Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.02.2010, 21:08
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard 1.6L als SR oder 16V ?? need some help !!

Stehe vor Kauf eines 1.6L
Hab zwei (fast) identische Fahrzeuge zur Auswahl.

Auto a)
Highline 1.6L SR 101PS - EZ 2/2000 120Tkm

Auto b)
Highline 1.6 16V (?) 105PS - EZ 1/2000 135Tkm


Eigentlich müsste doch ab MJ 2000 nur noch der 16V lieferbar gewesen sein.
Hat der 16V noch die Getriebe-Probleme wie SR ??

Lieber Auto b) nehmen od a) ??


Tyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von AutoDoc
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: nähe Hanau
VW 77
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

AutoDoc eine Nachricht über ICQ schicken AutoDoc eine Nachricht über MSN schicken
Standard

nein der 16V hatte die Probleme nicht mehr ...
vom spritverbrauch her wäre der 16v empfehlenswerter und eben weil er einfach etwas neuer ist da er erst ab 2000 kam.

Auto a) hat 15tkm weniger, das würd ich auch beachten

Geändert von AutoDoc (19.02.2010 um 21:14 Uhr)
AutoDoc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Wenn der 16V 105PS der bessere Motor ist, wären doch die 15t km mehr nicht
das Problem ....??

Wie kann es sein, dass a) ein 2/2000 mit SR ist obwohl doch ab 2000 alle 1.6er 16V sein
müssten ?? Stand das Fahrzeug viell so lange beim Händler ?

Sind die Service-Intervalle bei den Motoren gleich ?
Zahnriemen ??
Tyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 11:46      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von AutoDoc
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: nähe Hanau
VW 77
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

AutoDoc eine Nachricht über ICQ schicken AutoDoc eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Beitrag anzeigen
Wenn der 16V 105PS der bessere Motor ist, wären doch die 15t km mehr nicht
das Problem ....??

Wie kann es sein, dass a) ein 2/2000 mit SR ist obwohl doch ab 2000 alle 1.6er 16V sein
müssten ?? Stand das Fahrzeug viell so lange beim Händler ?

Sind die Service-Intervalle bei den Motoren gleich ?
Zahnriemen ??

Das der 16V der bessere Motor ist habe ich nicht gesagt.. der 16V ist nur minimal schneller und verbraucht weniger.
Die Intervalle sind gleich.
AutoDoc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

also ich bin mit meinem SR sehr zufrieden ist ne top maschine find ich... unterschied zum 16V war nicht spürbar find ich zumindest
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 13:10      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fanatic
 
Registriert seit: 19.09.2007
Golf 4
Ort: Kürzell
Verbrauch: 7-8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also mein 16V is sehr zuverlässig un zickt nich rum
Fanatic ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 19:10      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von AutoDoc Beitrag anzeigen
Das der 16V der bessere Motor ist habe ich nicht gesagt.. der 16V ist nur minimal schneller und verbraucht weniger.
Die Intervalle sind gleich.
Also doch eher den mit 15t km weniger nehmen ?

Wann ist der Zahnriemen fällig beim 1.6er ?
Tyler ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.02.2010, 01:53      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Jens1301
 
Registriert seit: 23.09.2009
Golf IV 1.6 16V
Ort: Oberhausen
OB-JG-XXX
Verbrauch: 9l
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Jens1301 eine Nachricht über ICQ schicken Jens1301 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Soweit ich weiß soll man doch generell nach 90t km oder 9 Jahren den Zahnriemen wechseln oder lieg ich da falsch?
Jens1301 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 02:45      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
simon1806
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2010
Golf 4
Ort: nähe Goslar
GS:VW 1811
Verbrauch: 7,5l-...
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

simon1806 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also der 1,6l sr (habe ich auch) hat meines wissens keine festen wechselintervalle für den steuerriemen.(der motor basiert auf dem alten 1,8l 90ps mkb: abs rp usw.ist quasi ein freiläufer.hätte ich auch nicht gedacht, weiß das von meinem gesellen)der 1,6l 16v basiert auf dem 1,4l 16v 75 ps und hat 120.000km wechselintervall.
hoffe ich konnte helfen.
simon1806 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 02:49      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Klose
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Ronneburg
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von simon1806 Beitrag anzeigen
also der 1,6l sr (habe ich auch) hat meines wissens keine festen wechselintervalle für den steuerriemen.(der motor basiert auf dem alten 1,8l 90ps mkb: abs rp usw.ist quasi ein freiläufer.hätte ich auch nicht gedacht, weiß das von meinem gesellen)der 1,6l 16v basiert auf dem 1,4l 16v 75 ps und hat 120.000km wechselintervall.
hoffe ich konnte helfen.
Ist der 1,6 SR echt nen Freiläufer?!

und um nochmal was zum Thema bei zu tragen.

Also ich habe nen 1,6er SR und würde mir jetzt whs. den 16V kaufen, da er nicht mehr das anfällige Getriebe hat und weniger verbraucht. Also Auto b

Gruß
Klose ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 02:56      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
simon1806
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2010
Golf 4
Ort: nähe Goslar
GS:VW 1811
Verbrauch: 7,5l-...
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

simon1806 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also in meiner betriebsanleitung und auch in der **** bei der arbeit stehen für die sr´s keine festen intervalle drin..steht nur je nach verschleiß...hatten auch mal einen da wo der zahnriemen bei 190.000km gerissen war....steuerzeiten neu eingestellt zahnriemen wasserpumpe etc neu und dann lief er wieder.sind auch eigentlich unkaputtbar bis auf das getriebeproblem:-/ alle getriebe die mit d.. anfangen
simon1806 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 10:18      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Ursprünglich sorgte ich mich immer eher um das Getriebe-Problem.
Meine Tendenz geht daher immer noch zu Auto b)

Lt. Michael Neuhaus muß aber in den 16V leider SuperPlus... ??

Blöde Frage noch: Was ist ein "Freiläufer"?
Tyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Jens1301
 
Registriert seit: 23.09.2009
Golf IV 1.6 16V
Ort: Oberhausen
OB-JG-XXX
Verbrauch: 9l
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Jens1301 eine Nachricht über ICQ schicken Jens1301 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also meiner fährt mit normalem Super
Jens1301 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 10:53      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R32er
 
Registriert seit: 03.09.2006
Golf IV
Ort: Celle
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 1.297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

R32er eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab auch den 16v. da muss nich super plus rein. ich tanke super und damit läuft der auch. steht da auch so drin das man das tanken darf. nur halt mit "verlusten"

das der 16v einen intervall von 120tkm hat ist mir aber neu. sind es nicht auch 90tkm??
R32er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 11:55      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Ne sind 120tkm oder 6Jahre.
Würde den 16V nehmen.
Bin beide diese Woche probe gefahren.
Der 16V dreht schöner hoch und hat das bessere Getriebe.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 12:04      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R32er
 
Registriert seit: 03.09.2006
Golf IV
Ort: Celle
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 1.297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

R32er eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wobei man das mit dem getriebe auch nicht pauschal sagen kann. ich habe einen bj.01 mit ERT getriebe. und in einem autoforum (komm gerade nicht auf den namen) steht das dieses auch betroffen ist leider.
R32er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Das wäre mir neu. Hab noch net gehört das in nem ERT die Nieten abgerissen wären.
Aber man lernt ja nie aus.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 12:30      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R32er
 
Registriert seit: 03.09.2006
Golf IV
Ort: Celle
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 1.297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

R32er eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

selten aber ja es wurden nämlich auch die nieten verbaut. ich komm leider wirklich nicht mehr auf den namen des forums.


EDIT: das forum war motor-talk. dazu gabs hunderte seiten. konnte aber den fred leider nicht finden.

Geändert von R32er (21.02.2010 um 12:38 Uhr)
R32er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 12:35      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
simon1806
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2010
Golf 4
Ort: nähe Goslar
GS:VW 1811
Verbrauch: 7,5l-...
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

simon1806 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei einem freiläufer schlägt der kolbenboden (im falle vom überspringen oder gar reißen des zahnriemens)nich gegen die ventile.der motor geht aus und bleibt heile.
trotzdem kann bei freiläufer-konstruktionen durch rußkrusten auf kolben oder ventilen zu einer mechanischen berührung zwischen den bauteilen kommen.
@jens1301: 90.000km hat man meißtens bei den tdi´s wobei es bei den ersten pumpe düse sogar nur 60.000waren

gruß
simon1806 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 12:38      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

16V Motoren sind aber keine Freiläufer. Beim SR8V weiß ich es nicht.
Wofür steht eigentlich das SR?


derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben