![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
aber das tut doch kein Schwein mehr so prüfen oder? stelle ich mir gerade lustig vor. Arbeitshinweise Bremssystem |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ich danke euch beiden. mir ist noch aufgefallen das sehr viele 3er nen Glasschiebedach drin haben. Eigentlich will ich das nicht. Da es ja beim 4er damit auch noch Ärger gab. Oder ist das beim 3er ehr unkritisch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Schiebedach kann gut gehen, aber auch kaputt/undicht werden. Kenne 3 3er mit Schiebedach, einer hat Probleme ohne Ende, der eine nur leichte behebbare und einer ist problemlos!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
also ich hatte bisher noch nie Probleme mit meinen Schiebedächern. er im gegenteil ich will gar kein Auto mehr ohne! bis auf das mal ein Ablaufschlauch runter gerutscht ist waren alle Top. im Golf 3 - 18 Jahre drin erste Dichtung - keine Probleme bis Heute im Golf 4 - ebenso Problemlos |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Hab bei meinem 4er auch seltens Probleme und wenns welche gibt, dann spinnt die Elektronik! Bei gescheiter Pflege (keine verstopften Abflüsse etc) sind die aber eigentlich echt problemlos! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe bis vor kurzem ein 96er Golf 3 mit AAM und Automatik gehabt, als Winterauto. Vom fahren und von der Optik find ich den Golf eigentlich am schönsten von allen 6 Baureihen. Ist aber natürlich Geschmackssache. So nun zu den Probs: - achte unbedingt darauf das alle 60.´km das Getriebeöl gewechselt wird/wurde, es gibt aber kaum eine Automatik die 200´km schafft. Auch bei guter Pflege. Und sau langsam dazu. - Schiebedach ist ab Facelift (Modelljahr 1995) ohne große Probleme, die ersten Bj. hatten Schlittenprobleme - Rost Schweller/Kotflügelecken vorne/unter der Rücksitzbank der Stopfen für den BKV - ganz wichtig!/ hinterm Tankdeckel/ Wagenheberaufnahmen Ansonsten sehr gutes, ausgereiftes Auto mit unverwundbarer Technik. Zumindet der AAM oder auch ABS mit 1,8 Ltr halten immer 300´km. Mit Automatik gut und gerne 12 Liter im Winter auch 14 Liter |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2011 Golf iv Ort: Neustadt-Glewe LWL XX XXX Verbrauch: zu viel Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hohl dir einen 1.8 90ps gt oder einen 2.0 gti 116 ps sind beides gute motoren und denn einen aus den letzten baujahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |