![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Weiss ja nicht wieviel du zur Verfügung hast, aber ich würde lieber nach einen Polo 6N Facelift schauen. Weil die sind ab 2000 vollverzinkt und die letzten Baujahre sind sowieso von der Ausstattung her besser und vorallem sind eventuell Kinderkrankheiten schon behoben. wenn du ein Golf 3 willst und findest ohne Rost dann ein 1,8er. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
was noch sein kann -vordere dome -rost am tankstutzen (gammelt auch von innen, wenn da rost aussen ist isses schon zu spät) -unterboden allgemein ich würde zum polo 6n raten der 3er ist leider der schlechteste golf von der qualität(rostanfällig) wollte mir nen vento zurecht machen und je mehr ich unterbodenschutz abgemacht hab desto mehr rost hab ich gefunden |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
der 3er ist wirklich eine rostlaube. es gibt sicher auch gepflegte ohne rost, aber die sind selten. wenn 3er, dann einen der letzten baujahre. ~96'-97' die motoren sind eigentlich alle robust und haltbar.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
kumpel hat nen 97er highline mit sau wenig KM und selbst er hatt schon neue kotflügel drin. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
okay, ich danke euch schon mal und prima das hier nicht gleich wieder rumgenörgelt wird, wie hier schon oft gelesen. ![]() wann ist der 6N Facelift rausgekommen? Ist das der mit Klarglasscheinwerfern wie beim 4er? Ich hab da so an 2000€ gedacht. Ich will den ja verschenken. Kilometer bekommt der dann auch nicht so viel drauf. Vielleicht 6000km/Jahr. Wie schon geschrieben, soll er nur 2-3 Jahre halten Noch mal zur Automatik. Wie kann man den die testen, ob sie noch gut ist??? Gibs da nen Tipp? Komm ich an die Radläufe ran, oder sind die verkleidet? Wie kann ich den Bremskraftregler prüfen? Geändert von bedlam (18.06.2011 um 16:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Der wurde von 10/99 bis 11/01 gebaut. Informationen gibt es z.B. unter 6n2.de oder crazy-polos.de. Für das Geld solltest du schon einen bekommen - zwar keinen neuwertigen, aber einen fahrbaren. Vielleicht nicht unbedingt den 50PS Motor nehmen und gucken, das die Heizung für die Kurbelgehäuseentlüftung schon dran ist. Beim Golf muß man wirklich Glück haben, dass die Karosse noch ok ist. Von der Technik her sind sie aber super, keine Frage. Wenn das Getriebe sauber schaltet und keine Fehler im Speicher sind, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, das es ok ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Es wird sicher seine Gründe haben, aber wieso für einen Fahranfänger ein Automatik-Fahrzeug? Oder wurde auch auf Automatik die Fahrprüfung gemacht, das es zwingend erforderlich ist? Sonst würd ich das niemandem empfehlen. Wenn man als erstes eigenes Auto nen Automatik fährt, verlernt man das schalten und kuppeln viel zu schnell wieder... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Oder halt Diagnosegerät dran hängen. du hast dir aber so ein Polo schon mal angeschaut oder ? ![]() ist nichts verkleidet am Radlauf, nur beim Cross Polo und den gab es glaub ich erst ab dem 9N Bremspedal kräftig durchtreten und schnell loslassen. Dabei muß sich der Hebel des Bremskraftreglers bewegen. wenn du Zweifel hast das was an den bremsen ist such eine Werkstatt auf oder kauf das Auto nicht. | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Eine Automatik kann auch gesundheitsbedingt nötig sein. Ich würde auch keine haben wollen, aber einige brauchen bzw. wollen sie unbedingt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Radhauschale und Radlaufverbreiterung sind zwei Unterschiedliche Teile. Um zu sehen ob Rost am Radlauf ist brauch man die Radhauschale nicht Weg machen. Ich hab das so verstand das er eine Radlaufverbreiterung/Kotflügelverbreiterung meint so wie beim Golf 3 GT/GTI/VR6 wo man nicht sieht ob Rost drunter ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
eigentlich ist es dann im "normalen" Zustand. Es geht ja in beide Richtungen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |