Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.03.2012, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sharien
 
Registriert seit: 21.10.2009
Golf IV
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Sharien eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von stillgrey Beitrag anzeigen
Kann man eigentlich den Strom von der Innenraumleuchte irgendwo unter dem Lenkrad abgreifen?
Am Lichtschalter ist ein blau-graues Kabel gepinnt. Das versorgt die Innenraumbeleuchtung.


Sharien ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 12:35      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Zitat:
Am Lichtschalter ist ein blau-graues Kabel gepinnt. Das versorgt die Innenraumbeleuchtung.
Und da kann man die Fußraumbeleuchtung dann anschließen sodass sie mit der Innenraumleuchte an/aus geht?
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sharien
 
Registriert seit: 21.10.2009
Golf IV
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Sharien eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kommt ganz darauf an wie es schalten willst.

Blau-Grau liefert dir, soweit ich weiß, Plus wenn du den Lichtschalter betätigst. Sprich die Fußraumbeleuchtung würde zeitgleich mit der Tachobeleuchtung und den LEDs der W8-Leuchte angehen.

Oder wie willst du das schalten?

EDIT:

Hier nochmal ein Zitat aus einem anderen Thema:
Zitat:
Zitat von tobmaster1985 Beitrag anzeigen
Hi..

Erstmal isses abhängig davon, ob du ZV hast oder nicht..

Bei ZV ist das rot/blaue kein direktes Dauerplus, wird vom Steuergerät ein und ausgeschaltet. Hängt eine Last größer als 5W (kann glaub ich auch weniger sein) dran, wird eingeschaltet, wenn das Fahrzeug aufgeschlossen wurde.
Das blau/graue ist geschaltete/gedimmte Masse.. wird eine Tür geöffnet oder aufgeschlossen, liegt der Anschluss auf Masse und das Licht leuchtet.

Ohne ZV siehts so aus:
rot/blau: Dauerplus Sicherung 14
blau/grau: geschaltete Masse über die Türkontaktschalter.

Das braune Kabel ist in beiden Fällen Dauermasse..

Masse der Fußraumbeleuchtung auf blau/grau oder den Anschluss vom Türkontakt legen..
Plus der Fußraumbeleuchtung rot/blau..

MFG
Toby

Geändert von Sharien (06.03.2012 um 13:18 Uhr)
Sharien ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Die Innenraumbeleuchtung geht bei mir an / aus wenn:

- ich per FFB aufschließe / zuschließe
- ich die Tür öffne / Türe schließe und Zündung anmache

Genau so soll die Fußraumbeleuchtung auch an / aus gehen
(Also während der Fahrt auf jeden Fall aus)
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 14:25      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michi-81
 
Registriert seit: 16.01.2009
Bora Variant 1.9 TDI
Ort: Stuttgart
S:MW 81
Verbrauch: 6-8 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

Michi-81 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Michi-81: Michi-81
Standard

mich interessiert auch wo ich am besten die Fußraumleuchte an die deckenleuchte klemmen kann damit die nur an ist wenn der Motor aus ist.
Michi-81 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 15:13      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobyprice
 
Registriert seit: 13.12.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Michi-81 Beitrag anzeigen
mich interessiert auch wo ich am besten die Fußraumleuchte an die deckenleuchte klemmen kann damit die nur an ist wenn der Motor aus ist.
Deine Innenleuchte geht aber auch an wenn der Motor läuft und die Tür geöffnet wird
Tobyprice ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Zitat:
Deine Innenleuchte geht aber auch an wenn der Motor läuft und die Tür geöffnet wird
Das wäre mir egal, macht man ja eh nicht^^
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu stillgrey für den nützlichen Beitrag:
Michi-81 (06.03.2012)
Alt 06.03.2012, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michi-81
 
Registriert seit: 16.01.2009
Bora Variant 1.9 TDI
Ort: Stuttgart
S:MW 81
Verbrauch: 6-8 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

Michi-81 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Michi-81: Michi-81
Standard

Zitat:
Zitat von stillgrey Beitrag anzeigen
Das wäre mir egal, macht man ja eh nicht^^

so seh ich das auch ... also kein ambilight sondern echte einstigsbeleuchtung
Michi-81 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sharien
 
Registriert seit: 21.10.2009
Golf IV
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Sharien eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da ich mein FRB anders geschaltet hab kann ich nur sagen, was ich heute bei der entsprechenden google-suche gefunden hab.

Bei ner W8 ist das ganze wohl recht einfach wie man hier nachlesen kann: KLICK MICH

Ansonsten findet man über die entsprechende Themen auch ein paar User, die das so umgesetzt haben. Die müsstet ihr dann nur anschreiben oder hier mal auf das Thema aufmerksam machen, damit sie ihr Wissen allen zur Verfügung stellen.
Sharien ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Kann man also von der linken A-Säule das Signal der Innenraumleuchte abzapfen?

Ich hätte noch eine Alternative:

Beide Einstiegsleuchten zusammen an die Fußraumbeleuchtung anschließen und mit Sperrdioden sichern, somit ginge die Fußraumbeleuchtung immer an, wenn eine Tür offen wär.

Aber lieber wäre mir natürlich die Variante über die Innenraumleuchte.
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobyprice
 
Registriert seit: 13.12.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von stillgrey Beitrag anzeigen
Kann man also von der linken A-Säule das Signal der Innenraumleuchte abzapfen?

Ich hätte noch eine Alternative:

Beide Einstiegsleuchten zusammen an die Fußraumbeleuchtung anschließen und mit Sperrdioden sichern, somit ginge die Fußraumbeleuchtung immer an, wenn eine Tür offen wär.

Aber lieber wäre mir natürlich die Variante über die Innenraumleuchte.
Warum mit einer sperrdiode sichern?
Tobyprice ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Zitat:
Warum mit einer sperrdiode sichern?
Damit es keinen Kurzschluss gibt wenn ich Plus und Plus der Einstiegsleuchten zusammenschließe und an die Fußraumbeleuchtung anschließe
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobyprice
 
Registriert seit: 13.12.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von stillgrey Beitrag anzeigen
Damit es keinen Kurzschluss gibt wenn ich Plus und Plus der Einstiegsleuchten zusammenschließe und an die Fußraumbeleuchtung anschließe
du meinst, wenn du plus und minus zusammenbringst
aber warum markierst du nicht einfach die Kabel und beachtest sie nicht zusammenzubringen?
Die Strom Kabel zum Verstärker sichert man ja auch nicht mit einer Sperrdiode ab
Tobyprice ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 23:04      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sharien
 
Registriert seit: 21.10.2009
Golf IV
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Sharien eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tobyprice Beitrag anzeigen
Warum mit einer sperrdiode sichern?
Die Sperrdiode dient eher dazu eine Parasitärstrom zu verhindern, wenn ich mich richtig erinner. Das heißt die LED-Streifen würden immer leicht glimmen, obwohl eigentlich kein Strom mehr fließt. Wie das zustande kommt weiß ich grad aber auch nicht.

Zitat:
Zitat von stillgrey Beitrag anzeigen
Kann man also von der linken A-Säule das Signal der Innenraumleuchte abzapfen?

Ich hätte noch eine Alternative:

Beide Einstiegsleuchten zusammen an die Fußraumbeleuchtung anschließen und mit Sperrdioden sichern, somit ginge die Fußraumbeleuchtung immer an, wenn eine Tür offen wär.

Aber lieber wäre mir natürlich die Variante über die Innenraumleuchte.
Ja. Die Kabel für die Innenraumleuchte gehen an der A-Säule der Fahrerseite nach oben in den Himmel. Ich glaube du brauchst für deine Schaltung auf jeden Fall die Signale von Rot/Blau und Blau/Grau. Ich weiß es allerdings nicht genau. Ich könnte mir das alles über meine W8-Leuchte schalten.

Daher lieber wen fragen, der das schon umgesetzt hat
Sharien ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 09:28      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Zitat:
Ja. Die Kabel für die Innenraumleuchte gehen an der A-Säule der Fahrerseite nach oben in den Himmel. Ich glaube du brauchst für deine Schaltung auf jeden Fall die Signale von Rot/Blau und Blau/Grau. Ich weiß es allerdings nicht genau. Ich könnte mir das alles über meine W8-Leuchte schalten.
Brauch man dafür unbedingt die W8-Leuchte oder geht das mit der normalen nicht genauso? Die reagiert ja auch auf FFB und Türe öffnen..
Möchte mir schon sicher sein welche Kabel angezapft werden müssen und nicht alle durchprobieren..

Zitat:
Daher lieber wen fragen, der das schon umgesetzt hat
Kennst du zufällig jemanden? Die meisten machen es ja über den Lichtschalter aber während der Fahrt soll das Ding auf jeden Fall aus sein die Lösung find ich blöd.
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 11:15      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sharien
 
Registriert seit: 21.10.2009
Golf IV
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Sharien eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von stillgrey Beitrag anzeigen
Brauch man dafür unbedingt die W8-Leuchte oder geht das mit der normalen nicht genauso? Die reagiert ja auch auf FFB und Türe öffnen..
Möchte mir schon sicher sein welche Kabel angezapft werden müssen und nicht alle durchprobieren..
Man braucht dafür nicht die W8-Leuchte. Die W8 bietet jedoch einen Extra-Ausgang (Stecker mit mehr Anschlüssen) über den man weitere Lichtanlagen an die Leuchte anschließen kann.
Auch die Kabel der normalen Innenleuchte verlaufen hinter der A-Säule. Welche Kabel du anzapfen musst, kann ich dir auch nicht sagen. Ich hab meine FRB über die generelle Innenraumbeleuchtung und nen zusätzlichen Schalter realisiert.

Zitat:
Kennst du zufällig jemanden? Die meisten machen es ja über den Lichtschalter aber während der Fahrt soll das Ding auf jeden Fall aus sein die Lösung find ich blöd.
Auf Anhieb hab ich nur einen User durch diesen Post gefunden.

Ansonsten schreib mal den User 1,8turbo an. Der scheint sich mit der ganzen Elektrik gut auszukennen.
Sharien ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.03.2012, 11:27      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Zitat:
Ich hab meine FRB über die generelle Innenraumbeleuchtung und nen zusätzlichen Schalter realisiert.
Kannst du das bitte ein wenig genauer erklären?

Zitat:
Auf Anhieb hab ich nur einen User durch diesen Post gefunden.

Ansonsten schreib mal den User 1,8turbo an. Der scheint sich mit der ganzen Elektrik gut auszukennen.
Werd ich machen, danke für deine Hilfe schonmal!
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sharien
 
Registriert seit: 21.10.2009
Golf IV
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Sharien eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von stillgrey Beitrag anzeigen
Kannst du das bitte ein wenig genauer erklären?
Ich habe meine FRB weder an den Türkontaktschalter noch an die ZV gehangen. Das heißt sie geht natürlich auch nicht beim Aufschließen/Öffnen der Türen an.
Stattdessen hängt sie an der restlichen Innenraumbeleuchtung. Sobald ich am Lichtschalter Standlicht/Abblendlicht anmache, leuchtet ja die Innenbeleuchtung wie Instrumente, W8-Ambiente, Radio usw. Den Strom hab ich "angezapft" und einen Schalter dazwischen gesetzt.
Auf diese Weise kann ich meine FRB individuell an/aus schalten, wenn ich zum Beispiel von der Rennleitung angehalten werde oder mir der Fußraum einfach zu dreckig ist und ich das nicht sehen will


Zitat:
Werd ich machen, danke für deine Hilfe schonmal!
Kein Problem.
Sharien ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 22:59      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ling-king
 
Registriert seit: 03.01.2012
Golf IV 1.4 16V
Ort: Nordrhein-Westfalen
Verbrauch: 6,7 Liter
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 270
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

So habe schonmal den Kabel verlängert und verlötet Nur noch Isolieren Danach folgt der Einbau
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI0070.jpg (38,0 KB, 14x aufgerufen)
Ling-king ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 13:43      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Ja kann man. Am Komfortsteuergerät gibt es einen Ausgang, der das Innenlicht schaltet, sobald eine Tür aufgeht.
An der Leitung liegen dann 12V + an.


didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vwgolfIV2007 Werkstatt 1 12.09.2011 18:30
Christi88 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 6 20.10.2008 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben