Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | Keromida (15.11.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | chris1902 (20.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Ich bin raus ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 golf Ort: morsbach gm-r Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Meistgekauft war er wohl weil es einfach der billigste war, bestimmt nicht weil es der beste ist.einfach zu Schwer die karre.vielleicht streut deine ja Richtung 100 PS ![]() Aber mal ernsthaft, bist du den vierer schon mal mit einem anderen Motor gefahren als den 1.4? Weil von Unterhalt lohnt der auf keinen Fall, Null billiger als der nächst größte, und das ist kein Gerede von und allen.wie gesagt, habe beide in der “Familie “ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Ich möchte den 1.4er keinesfalls schlecht reden. Fand ihn in Hamburg und Umgebung völlig ok und ausreichend! Verbrauch war auch ok. Hier in Siegen is das jedoch abseits der Hauptstraßen eine Katastrophe, weil einfach Drehmoment untenrum fehlt.. das heisst: drehen.. das heisst.. generve und mehr Spritverbrauch. Autobahn war gar nicht so störend, weil er da ja eh jenseits der 3000-3500 U*min-1 is. Davon abgesehen hat er mich überall hingebracht und hatte nie Stress. Ok, Hydros hat man schon bisl gehört, aber nicht störend. Solang man sich kein Krüppel-Getriebe kauft (meins flog mir um die 90k um die Ohren), is alles in Ordnung, außer die Berggeschichte. Trotzdem spricht nix für n 1.4er, da man n 1.6er praktisch für gleich viel Kohle eingekauft bekommt, sich dieser entspannter fahren kässt, auch mal (kleine) Reserven beim Überholen hat und letztlich nicht mehr Sprit verbraucht. Also deshalb ganz klar: 1.6er aus späteren BJ. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | Eleanor (20.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2011 Golf 6 GTI DSG Ort: Oschersleben Verbrauch: Das was er brauch braucht er :D
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 158
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
also wie schon tuc und andere gesagt haben 1,4er als stadtflitzer und für kürzere überlandfahrten völlig ausreichend und für ab und an mal autobahn vielleicht auch aber ich bin den von einem bekannten auch gefahren und da hatte ich teilweise angst beim überholen ob er es noch rechtzeitig schafft ok könnte zum teil auch am fahrstil von ihm gelegen haben ![]() aber BTT : ich hab damals nach nem 1,6er gesucht leider nich so wirklich was gefunden 1,4er kam für mich nie infrage habe aber dann aus frust doch mal einen probegefahren und ja stadt ok aber so mal bei einer größere steigung kannst den teilweise echt vergessen =( hab mir dann den 2.0 geholt zahle 135 euro steuern und mit vollkasko 115€ für versicherung und verbrauch habs auch geschafft den bei 90 auf der landstrasse und 120 auf der autobahn auf 5,9 liter zu bringen und ja hab auch ein bild dazu als beweis ![]() würde dir auch wie meine vorredner zu einem 1,6er 1,8er oder 2,0er raten weil du da auch beim überholen bisschen was über hast. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Den 1.8er würd ich mal ausklammern, da der doch recht Sprit-hungrig ist und sich im normalen, alltäglichen Drehzahlbereich wie n 1.6er fährt. Gab es auch nur in den ersten BJ. Vorteil ist halt, dass man da nur 2.5 Scheine für n GUTES Auto zahlt, was oft nett ausgestattet ist. Sogar Highlines mit 130k km bekommst für den Preis. Und mal ehrlich.. die paar Jahre weniger machen den Kohl auch net fett. Abgesehen von ESP und Tempomat vermiss ich nix. Wenn was aus den späteren BJ willst, dann 1.6 oder 2.0, ders auch schön zum entspannt fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ist hier denn schonmal rausgekommen, wie viel KM der TE im Jahr fährt. Vielleicht rentiert sich ja auch ein Diesel. Und somit ist die ganze leidige Diskussion unnötig. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 golf Ort: morsbach gm-r Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
im prinzip haben fast alle motoren ihre macken 1.4 keine power+evtl getriebe 1.6 evtl getriebe 1.8 no turbo säuft und leistung wie 1.6 2.0 hoher öldurst vr alle kettenprobleme was bleibt als robust über,diesel ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
generation, golf |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kaufberatung golf 4 generation tdi 116ps | denizköln1349 | Golf4 | 21 | 29.02.2012 15:53 |
Golf 4 2.0 Generation Kaufberatung | Florian91 | Golf4 | 5 | 27.09.2011 16:55 |
Golf 4 Generation kaufberatung? | Janner88 | Golf4 | 21 | 08.09.2011 08:36 |
Golf 4 1.6 SR Generation | pholf4 | Externe Angebote | 0 | 20.08.2010 21:36 |