|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | sayinabi (23.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke erstmal für den informativen Text. Hast du denn eine genaue Anleitung, was man noch genau umpinnen muss? GALA und Rückfährtssignal weiss ich ja schon. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Na umpinnen musst du nix. Du hast den Siemensstecker und da kommt an Pin 5 kommt ABS links an Pin 17 kommt das RFS und an Pin 18 kommt ABS rechts laut der VW Anleitung. Die ABS Kabel sind im dicken Kabelbaum über dem Bremspedal. ABS links ist grün/weiß und ABS rechts is grün/gelb. Das RFS geht vom Sicherungskasten in den Schweller auf der Fahrerseite und is schwarz/blau. Musst dann bloß noch einstellen was du für ne Radgröße hast wegens dem Umfang und die ABS- Impulszahl. Hab ich so gemacht und läuft super. Auch die Routenberechnung is recht fix... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | sayinabi (23.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Kabel (abs und rückfahrsignal) die kommen ja alle an den siemensstecker und wo gehört letzendlıch dann der siemensstecker hin ( sorry für die blöden fragen) ? Und gibt es bei den kabeln direkt ne möglichkeit(plug&play), die an siemensstecker zu stecken oder müsste man da dafür noch etwas machen ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | sayinabi (23.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sind diese Leitungen hier gemeint ? : http://imageshack.us/a/img825/2116/siemensstecker.jpg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ja genau. Mit den Teilen bauste dir nen Kabelbaum vom Navi in den Fußraum, lötest die Kabel an und fertig. Is eigentlich kein großer Akt. Am längsten dauert das Suchen der Kabel.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | sayinabi (23.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Alles Klar. Ich danke dir ! Ich werde berichten, sobald ich das versucht habe. Die Länge der Kabel reicht also dann bis in den Fußraum ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Nee die Kabel musste verlängern. Is aber mit nem Lötkolben nich das Problem.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
İn Ordnung danke. Kann ich da zum löten (verlängern) irgendwelche Kabel benutzen ? Oder hast du ein Vorschlag ? Geändert von sayinabi (24.01.2013 um 01:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Da nimmste normales Kupferkabel mit midestens dem Querschnitt wie die Reparaturkabel von VW haben oder Stärker. Kabel gibts im Bamarkt auf der Rolle oder ich fahre auch mal aufn Schrottplatz und schneid mir n Stück Kabelbaum aus ner zerklatsczten Kiste, dann hab ich sogar verschiedene Kabelfarben...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Okay...und wie mache ich das genau : "Musst dann bloß noch einstellen was du für ne Radgröße hast wegens dem Umfang und die ABS- Impulszahl." ? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
2) Gleichzeitig Stationstaste 3 und 6 drücken. 3) Taste Fähnchenziel drücken und warten, es erscheint ein Menü zum einstellen der Kalibrirdaten. 4) ABS Impulszahl auf 43 setzen und Radumfang einstellen. 175/80 R14 - 1940mm 195/65 R15 - 1935mm 205/50 R16 - 1945mm 205/55 R16 - 1930mm 225/45 R17 - 1930mm 5) Menü über Beenden verlassen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Alles Klar. Vielen Dank für die ganzen umfangreichen Hilfen Christian. Du hast bestimmt auch den originalen Wechsler verbaut...ich habe den Wechsler und dafür den Halter...wo und wie wird es denn genau befestigt ? Hättest du da eventuell ein Foto von deinem zur Hand ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Nee der OEM Wechsler is schon seit Jahren nich mehr zeitgemäß. Das Ding hab ich garnet erst verbaut. Mein MFD wird von nem Audiolink USB Adapter befeuert, da brauchste keinen Wechsler mehr...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer baut mir mein MFD+CD Wechsler ein ? | sayinabi | Golf4 | 6 | 06.12.2012 17:47 |
*nicht gelöst* mein kleines problem mit meinem 1.8T | brainnessel | Werkstatt | 32 | 24.09.2008 14:28 |
mein kleines problem mit meinem 1.8T | brainnessel | Motortuning | 0 | 30.08.2008 12:49 |