Folgender Benutzer sagt Danke zu DJRival für den nützlichen Beitrag: | MK4 Racer (26.01.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lx177 für den nützlichen Beitrag: | MK4 Racer (26.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.01.2012 4er Golf FSI Ort: nähe Rostock NVP M3391 Verbrauch: 6-8.7 Liter ^^ Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin, ich wollte mal fragen wie es ist wenn die sitze vill. zu viel Feuchtigkeit enthalten, wie würde man es denen dort entziehen auch mit schale salz aufm a-brett? gruß |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Ich habe in beiden autos das hier drin ![]() steht im Fußraum vom Beifahrer. Mußt nur jeden 2 Tag (je nach Wetter) auslehren wenn es um kippt ist nicht so der Bringer weil es nicht nur Wasser. Und wie schon geschrieben die gute alter Methode mit der Zeitung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Gummimatten helfen nicht, dort steht das Wasser drin und verteilt sich wieder an den Scheiben. Einfach mal alles raus und mit nem Nasssauger alles aussaugen, Scheiben putzen und dann Luftentfeuchter rein. Und ganz wichtig keine nassen Sachen im Auto liegen lassen (Jacke, Schirm, Schuhe etc.). Zeitung in Fussraum ist auch immer gut! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2012 Golf 4 Ort: Hamm Verbrauch: mal mehr mal weniger Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hey hatte ich vor 4 Tagen auch noch. Also bei mir ist es nun weg bei mir waren die Fußmatten und der Teppich durchnässt habe die Fußmatten zum trocknen auf die Heizung gelegt und in den Innenraum Zeitungen gelegt die saugen die Feuchtigkeit gut auf. Die Zeitungen habe ich dann jeden Tag gewechselt bis der Boden wieder trocken war und am WE bin ich c.a. 2 Stunden rum gefahren und habe die Heizung volle Kanone an und auf die Füße gestellt dabei Fenster ein klein wenig geöffnet. Also bei mir ist seit dem Schluss mit beschlagen. ach ja und Fenster mal ordentlich putzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
gibt auch glaube diese woche noch im NORMA den Luftentfeucher PINGI im Sortiment, den kann ich empfehlen. Ist auch so ein Säckchen mit Granulat. Wir hatten vor Jahren mal im Winter den Innenraum mit nem Waschsauger reinigen müssen. Haben dann so nen kleinen Heizlüfter auf die Hutablage hinten gestellt und laufen lassen, immer mal wieder die Türen aufgemacht, damit die Feuchtigkeit entweichen konnte + die Scheiben von innen mit nem Handtuch abgewischt, da ist das Wasser dann kondensiert. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abenteuer Auto - Feuchtigkeit im Innenraum Golf 4 | tree | Golf4 | 16 | 16.09.2012 19:39 |
Feuchtigkeit im Innenraum und klappernde Türen | Foodler | Interieur | 2 | 08.01.2011 13:59 |
Feuchtigkeit im Innenraum | masterandyg | Werkstatt | 2 | 07.02.2008 22:31 |
Hohe Feuchtigkeit im Innenraum | GOLF1698 | Werkstatt | 7 | 31.07.2007 00:18 |
Feuchtigkeit im Innenraum & Rücklicht - beschlagene Fenster! | Nachtfuchs | Werkstatt | 11 | 24.01.2007 09:14 |