Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | staarsen (14.12.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: | staarsen (15.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.10.2013 Golf 4 1,8T Ort: Heilbronn HN ** 9999 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 51
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Seit gestern leuchtet meine Motorkontrollampe orange. Mir ist eingefallen, dass ich das vor ca. 2 Monaten schon mal hatte. Fehler war der Kühlwassertemperatursensor. Fehler wurde erstmal gelöscht. Wird wahrscheinlich wieder dasselbe sein. Kann ich damit über die Feiertage noch größere Strecken fahren ohne was kaputt zu machen? Danke
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Defekter Kühlmittelsensor schädigt mit der Zeit den Kat :/ Zieh den Sensor raus, neuen rein, Wasser/G13 auffüllen und gut ... dann kannste Sorgenfrei fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.10.2013 Golf 4 1,8T Ort: Heilbronn HN ** 9999 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 51
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hab heute den Senor getauscht. Ging echt einfach und schnell. Dumm nur, dass er nicht das Problem war ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.10.2013 Golf 4 1,8T Ort: Heilbronn HN ** 9999 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 51
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Noch eine Frage...Wenn es das Thermostat ist, muss ich das dringend machen oder kann ich damit noch n bißchen fahren?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Bleibt ja nur noch das Themostat ![]() -> Fahr mal ne Runde, und wenn er Warm ist einfach mal stehen bleiben - Leerlauf. Geht er im Stand (ruhig 15min laufen lassen) auf 90°C hoch... fährste weiter - fällt er dann wieder auf 2 Striche vor 90° ist es das Themostat. Ist ein Klassiker am 1.8T ... Thermostat und den Plastikstutzen ersetzen - fertig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.10.2013 Golf 4 1,8T Ort: Heilbronn HN ** 9999 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 51
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ok gut, probier ich morgen mal aus. Aber kann ich mit nem defekten Thermostat noch ne etwas längere Strecke fahren (400km)?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.10.2013 Golf 4 1,8T Ort: Heilbronn HN ** 9999 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 51
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
So, hab's jetzt mal ausprobiert. Hat im Leerlauf keine 5 Minuten gedauert, da hatte ich die 90 Grad. Los gefahren und n paar Sekunden später ist die Temperatur wieder abgefallen. Damit hätte ich dann wohl den Beweis ![]() Kann mir jetzt noch einer erklären, warum die Temperatur im Lerrlauf 90 Grad erreicht? Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Danke Ingo ![]() @TE also einmal neu den Kram und dann ist Ruhe damit... Geändert von VW-Mech (26.12.2013 um 19:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Temperaturfühler/Thermostat?! | Matze-27570 | Werkstatt | 14 | 29.03.2013 16:10 |
Temperaturfühler TDI | DieselTom | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 11.07.2012 17:24 |
Temperaturfühler | eflix | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 31.07.2009 16:27 |
Temperaturfühler | skassnerlisa | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 16.03.2008 20:21 |