Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.03.2014, 06:39      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Welches Modelljahr ist dein Wagen?

Ich bin mir fast sicher, dass das MFA Display NICHT kaputt ist, bzw. dass ein Austausch des Displays genau KEINE Verbesserung bringt.
Nicht das Display flackert auf den Videos, sondern die LEDs HINTER dem Display

@neural-brain jetzt steck deinen Tacho doch einfach mal in einem anderen Golf 4, Bora, Leon, Octavia oder Passat an.
Du wirst den Wagen dann zwar nicht starten können mit deinem Tacho, er wird aber bei Zündung an auch das Display an machen.
Dann siehst du ja, ob das Problem überhaupt im Tacho zu suchen ist.

Sollte sich dann herausstellen, dass an deinem Tacho etwas nicht stimmt, dann würd ich den kompletten Tacho einfach gegen einen funktionierenden Sport-Edition Tacho tauschen.

Schon allein aus optischen Gründen

Für ein neues MFA Display inkl. Einbau kannst du übrigens mit 100-150€ rechnen..
Dafür gibts evtl schon einen kompletten SE-Tacho.

Wenn du dann mal auf der Suche nach so einem Sport-Edition Tacho bist, kannst du mich gerne anschreiben.
Ich hab zur Zeit zwei Stück im perfekten Zustand.


didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 20:04      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Busfahrer bei UPS
 
Benutzerbild von ChrisselSchissel
 
Registriert seit: 14.12.2010
Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge

Standard

Hier, das flackern kommt vom Tacho.

Die MFA Helligkeit wird von einem Sensor im Tacho gesteuert. Dieser Schaut imrpinzip wieviel Licht da ist und macht die MFA Heller oder Dunkler. Ich gehe stark von einem Fehler bei dieser Funktion aus, da die LEDs schnell an und abgeschaltet werden. Flackern durch ein instabiles Netz wäre niemals so regelmäßig.

Die Funktion ist imprinzip eine Schaltung, die die Helligkeit misst und nach einer linearen Funktion die Helligkeit mit einer PWM nachregelt. Da die PWM mit einer festen Frequenz arbeitet, kann es durchaus sein das man es sieht wenn die Frequenz zu langsam ist.

Als defekt könnte ein Kondensator oder ein IC in frage komme. Da will ich mich aber nicht zuweit aus dem Fenster lehnen, wenn ich den Tacho nicht vor der Nase hab.

Da der Tacho noch Dauerplus hat, sollte er somit immer versorgt sein. Da bei Zündungsplus aus (Schlüssel draußen) keine anderen großartigen Versorger auf dem Boardnetz sind, sollten hier keine Flanken oder Gleichtaktanteile drauf sein. Somit ist ja die Spannung mehr oder minder sauber. Das festigt meine Vermutung das die Funktion oder dieser Schaltkreis die Fehlerquelle deines Flackerns ist.



Geändert von ChrisselSchissel (30.03.2014 um 20:13 Uhr)
ChrisselSchissel ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jones123 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 1 01.11.2012 11:43
golfi155 Golf4 8 26.01.2011 10:35
sparc Golf4 3 30.09.2010 16:26
MatthiasUtz Car Hifi, Telefon & Multimedia 16 18.02.2010 22:56
katz Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 4 14.03.2009 17:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben