![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() .. hab ich aber noch nie gesehen/gehört ![]() @ Threadersteller: Falls du die Möglichkeit hast: -> Teste deinen Tacho in einem anderen Fahrzeug mit der Golf 4 Basis (nur anstecken und evtl mal die Zündung und das Standlicht einschalten) oder: -> Bau deinen Tacho aus und schließ ihn wie folgt an ein 12V Netzteil an: Stecker Blau Pin 9 = Masse Pin 24 = Masse Pin 1 = Plus Pin 23 = Plus optional: Pin 20 = Plus für die Beleuchtung Wenn dabei raus kommt, dass das MFA Display an einer externen Stromquelle oder in einem anderen Fahrzeug nicht flackert, tausch mal bei dienem Wagen die Fahrzeugbatterie.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Wenn dein Boardnetz instabil ist, sollte aber die Karre immer ausgehen. Nicht nut der Tacho Spannungsspitzen eher nicht. Son Elko glättet es zwar, aber da ist noch mehr an Schutzbeschaltung durch Transildioden etc drauf. Display kannste flott selber tauschen bzw tauschen lassen. Ist nur die Leiste mit den gelöteten Steckern/Kabelenden. Kannst du mal ein Video machen, vill können wir es dann eher diagnostizieren. Wo kommstn ca her? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 19.12.2013 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Zitat:
werde auch mal ein Video anfertigen. Komme aus Fürth (bei Nürnberg) Bayern | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.12.2013 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hoffe man kann etwas erkennen..... https://www.dropbox.com/s/50d9kq2ksrefhp8/VIDEO0031.mp4 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.03.2014 Golf IV Verbrauch: 6.5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich kann zwar auf dem Video kein Flackern erkennen, ich würde aber auch auf ein Problem der Spannungsversorgung der Beleuchtung tippen. Ich glaube nicht, dass dein Bordnetz etwas hat, sonst müssten ansich alle Beleuchtungen flackern. Auch das wäre eine Möglichkeit. Wirklich herausfinden warum das Display flackert könnte man nur mit einem Oszilloskop, vorausgesetzt der Fehler liegt nicht am Display selber. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.12.2013 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hier ein besseres Video. https://www.dropbox.com/s/mryx1ujpflk393k/VIDEO0032.mp4 Und hier zu erkennen, dass trotz Motor aus und dann auch noch gezogenem Schlüssel es weiter flackert https://www.dropbox.com/s/sh5rc67d3przmze/VIDEO0033.mp4 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 21.03.2014 Golf IV Verbrauch: 6.5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann würde ich entweder auf einen Defekt der Elektronik des Displays tippen oder noch wahrscheinlicher an eine Störung der Versorgung. Bis du das Display extern getestet hast kann aber nichts ausgeschlossen werden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.03.2014 Golf IV Verbrauch: 6.5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Nein, die Batterie hat damit nichts zu tun, immerhin funktioniert die restliche Elektronik ja anscheinend (?). Dieses Display muss angesteuert werden, d.h zum einen wird sie von "Steuersignalen" angesteuert (also die Daten die angezeigt werden) und andererseits braucht das Display auch eine eigene Versorgungsspannung. Das Display könnte nie direkt an eine so instabile Versorgung wie eine Autobatterie angeschlossen werden, daher gibt es zumindest eine Vorbeschaltung mit Spannungsreglern und für dein Display. Wird hier eine Komponente oder gar nur ein einzelner Bauteil kaputt, kann es durchaus vorkommen dass so eine Störung vorkommt. Hier könnte also auch eine Bauteil (Kondensator, Diode) durch sein, welche sich meistens nicht so einfach finden lässt (überhaupt für einen Laien). Tritt der Fehler also auch an einer externen Spannungsversorgung auf, musst du im schlimmsten Fall die ganze Anzeige wechseln. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Lg Thinjection |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.12.2013 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Thx. Muss ich die anzeige wechsel, oder könnte man mit dem flackern auch leben/weiterfahren? Würde es ggfs auch ausreichen, lediglich das display zu wechseln? Was würde sowas kosten, z.b. @spark?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.12.2013 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Würden eigentlich alle KI passen, oder nur spezielle? Habe einen 2.0l azj motor. Würde bspw dieses ki passen Schlachtest Golf IV 4 2,0 AQY LB7Z EGC | eBay Kleinanzeigen mobil ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Multifunktionsanzeige mal an, mal aus (wackler?) | Jones123 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 01.11.2012 11:43 |
nur "STOP" in Multifunktionsanzeige | golfi155 | Golf4 | 8 | 26.01.2011 10:35 |
Multifunktionsanzeige/Bordcomputer leuchtet zu schwach! | sparc | Golf4 | 3 | 30.09.2010 16:26 |
Multifunktionsanzeige | MatthiasUtz | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 16 | 18.02.2010 22:56 |
Multifunktionsanzeige defekt? | katz | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 14.03.2009 17:46 |