![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.09.2012 VW Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe keine Zündkabel mehr, sondern nur doch die Einzelzündspulen. Zur Kompression: Wird wohl schon so stimmen. Das ist auch wieder so ne Sache, dass der eine Zylinder zu viel und der andere zu wenig bekommt |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Na und? Schonmal mit den Solldaten verglichen? Da liegt jedenfalls der Fehler ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, Kühlwasser riecht nach Benzin? Kompression zwischen 2 aneinanderliegenden Zylindern niedrig? Evtl. ein Kopfdichtungsproblem? Kompression erscheint jedenfalls nicht iO, wenn 2 Zyl deutlichst niedriger als die anderen beiden liegen. Entweder schlecht gemessen oder da ist wirklich der Hund begraben. lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2011 VW Golf 4 Ort: Rentner Reich LM-AA-66 Verbrauch: ca. 5,6L (Autobahn) / ca. 6,8-7,1L (Stadt) Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die Kompression von den 2 Zylindern mit 18 und 19 Bar ist en bisschen viel da würd ich auf einen Messfehler tippen, weil deine Kolbenringe im orginalen zustand 18Bar nicht lange aushalten. die 15,5 Bar sind realistisch aber die 12,2 Bar sind zu wenig. Also Fazit: für deine Leerlauf drehzahlen würde ich mal dein Termostat und dein Luftmassenmesser mal kontorollieren und testen. Zudem hast du warscheins ein Probelm mit deiner Kopfdichtung was auch dein Benzin geruch im Öldeckel erklärt. Es kann natürlich auch mit deiner Kompression zusammen hängen da dürfstes du aber nur max 1 Bar oder so verlieren also nicht wirklich sehr viel. Zu deinem Kompressionsverlust meine ich das deine Kolbenringe nicht mehr so dichten bzw nicht mehr ganz sind. mehr kann ich dir jetzt so in der Ferndiagnose nicht sagen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.09.2012 VW Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Solldaten liegen laut dem Buch "So wirds gemacht" bei 10 - 15 bar. An die Kopfdichtungen habe ich auch schon gedacht, nur müsste dafür der Motor zerlegt werden. Mein schlaues Buch beschreibt das auch recht gut, wie man die ZKD wechselt, nur ist das nicht mal eben gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Kompressionswerte.. ![]() Dann: Der Motor hat keine Zündkabel sondern vier Stabzündspulen ![]() Einen Luftmassenmesser gibt es da auch nicht ![]() Ich würde den Doppeltemperaturgeber erneuern, sowie die VOR-Kat Lambdasonde (Regelsonde) Diese steckt an der Vorderseite des Motors, in dem kleinen Katalysator. .. aber zuerst den Doppeltemperaturgeber! Kostet 13€ (hier) und dein Problem ist mit einem neuen Geber vermutlich Geschichte. Geändert von didgeridoo (01.07.2014 um 17:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Du immer mit deiner Lamda und tempgeber... Diese lassen sich einfach überprfüfen und müssen nicht direkt getauscht werden. Wenn die vorkat sonde einen weg hätte, würde er nicht ruckeln... Ich würde an deiner stelle nochmals so vorgehen. Den drucktest, dann kopfdichtung wechseln/anschauen und dann für 100 euro neue Stabzündspulen bestellen. Das ruckeln und das Trecker, vorallem die braune zündkerze schliest eher auf ein zündungsproblem. Bei fragen bezüglich Zündspulen, gerne her damit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hahaha ich brech weg ![]() ![]() Naja, kann man ja mal machen: Kopfdichtung wechseln und 100€ für Zündspulen ausm Fenster werfen.. Nicht böse gemeint Phipz87, aber du hast absolut keinen Plan. ![]() .. und bevor dieser Thread wieder mit Halbweisheiten und Unwissen vollgemüllt ist, mache ich mich aus dem Staub! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
7 bar ist Verschleiß beim Benziner,... neu Wert ist zwischen 10-13 bar... Die Werte von dir sind zu hoch, wie auch immer das zu Stande kam. __________________________________________________ ________________ Ruckeln kann sehr wohl vom Temp.geber oder der Lambda komme - hatte schon diverse 1.6er die gelaufen sind wie ein Sack Nüsse - weil die Lambda durch war. __________________________________________________ ________________ Was ich beim 1.6er auch schon hatte waren defekte Einspritzventile, die nachtropfen. __________________________________________________ ________________ Schlimmster Fall waren durchgebrannte Endstufen im MSG, so das die EVs teilweise gar nicht angesteuert wurden. Ansatzpunkte hierfür ist die Unterscheidung zwischen harten und weichen Zündausetzern. Bei harten Aussetzern ist der Fehler "Zündungsseitig zu suchen" bei weichen Aussetzern eher Kraftstoffseitig. __________________________________________________ __________________ Undichtes Ansaugsystem ist auch gerne mal der Übeltäter ... Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich liebe es nur immer wenn einer sagt tausch die 2 sachen... vorallem könnte ich nun auch sagen schmeiß 100-150 Euro für lamda und tempgeber raus. Bevor ich die 2 mal kurz auf verdacht ersetzen würde, würde ich einfach diese 2 einfachen dinger testen. Tempgeber mit einem Ohm durchmessen und auf einer tabelle vergleichen. Lamda austecken und testfahrt. Ist es ein gleiches verhalten vom motor dann lamda einstecken und weiter suchen. Ich habe schon einige golf bei mir gehabt und noch nie lag es an einem defekten tempgeber oder lamda wenn der motor ruckelt. Das häufigste war der Fehler das ein schlauch undicht war. Was auch noch gerne ist, die Drosselklappe das die so verklebt war, dass sie nicht mehr richtig arbeiten konnte. warum didgeridoo immer gleich auf der schiene kommen muss mit angreifen/beleidigen, sobald man ihm nicht recht gibt weiß ich auch nicht. Ist aber auch nicht das erste mal dass er so wird, wenn er falsch oder nicht richtig liegt. Aber das lässt mich völlig kalt ![]() @ VW-Mech: Bezüglich den ventilen, legt es dann keinen Fehler ab? Ich meine, mal einen gehabt zu haben, der im FS stand. Geändert von Phipz87 (03.07.2014 um 11:15 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unruhiger Lauf - Motorschaden ? | FelixYoo | Werkstatt | 1 | 03.07.2014 19:41 |
Unruhiger Lauf bei Klimaanlage | PhilippMK4 | Golf4 | 3 | 05.05.2014 17:08 |
Unruhiger Lauf, Traktor, Motorlampe... | Jojo192** | Golf4 | 19 | 09.06.2013 13:40 |
Unruhiger Lauf | Golf4DayLine | Golf4 | 3 | 24.09.2012 18:18 |
Unruhiger Lauf, wenn Klima an | ClockX | Werkstatt | 21 | 01.11.2011 18:33 |