![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
och, ich kann mich über die Qualität meines Golf's nicht beglagen. Wir hatten den neu gekauft und bis jetzt ist das der dritte Ausfall. Zuerst waren es die Fensterheber, dann das Wischergestänge und jetzt dieser Sensor. Erstzulassung ist übrigens 01.98. ![]() Also, dass sollte doch für etwas Qualität stehen, oder doch nur Glück ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Na so hat jeder seine Meinung ob nun an der Haaren herbei gezogen oder nicht!! Es ist doch auch völlig wurscht ob nun ständige Lagerware oder nicht!!! Ich habe meinen 1J1 nun schon über 13 Jahre ( genauer gesagt seid dem 27.11.1998 Und ich kenne die Qualität aus dem Hause V öllig W ertlos!!! Ich würde locker 5 DINA 4 Seiten voll bekommen mit Bauteilen die ich nachweislich defekt 2---3 male austauschen mußte!!! Wenn hier in diesem Forum ein Prob. geschildert wird und mit der Wissenkraft dieser Gemeinde versucht wird dieses zu lösen ist es immer sehr schwer auf den richtigen Nenner zu kommen, weil man ja nicht vor Ort ist!!! Gruß Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2011 Golf 4 Ort: Waldenburg Verbrauch: Monatlich ein AzubiGehalt Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
hab ihn gerade wechseln lassen...alles wieder top! ![]() ist er hat sich ja schone rledigt soltest du im kalten motorzustand wechseln sonst könnte dir kühlwasser das dann etwas heiß ist die finger verbrennen ![]() und neuen dichtring nicht vergessen! Hab für den teil mit ring und einbau 30 euro bezahlt. ![]() Und beim wechseln natürlich zündung aus! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.08.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, kurze Frage dazu. Hängt die Steuerung vom Kühlerlüfter auch an dem Sensor mit dran? Mein Sensor ist auch hin aber mich würde interessieren ob der Kaputte auch dafür verantwortlich ist, dass der Lüfter nicht anläuft.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Nein,... der Lüfter wird über den Thermoschalter im Kühler getsreuert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1,6 AKL Thermostat oder Temperaturgeber defekt? | mich10 | Golf4 | 4 | 20.01.2012 17:34 |
Thermostat od. Temperaturgeber? | Mini-Golf | Golf4 | 10 | 28.10.2011 20:44 |
Temperaturgeber defekt | Maxi_90 | Golf4 | 42 | 06.01.2011 21:14 |
Temperaturgeber | Limit | Biete | 0 | 01.06.2009 18:07 |
Temperaturgeber | Scrat | Teilenummern | 9 | 30.03.2007 00:48 |