Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | JonaW (07.07.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | JonaW (07.07.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Merill für den nützlichen Beitrag: | JonaW (07.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Mal unabhängig von meiner persönlichen Meinung zu dem Thema... Die Lackhersteller haben sowas wie einen Streich- und Rollzusatz im Programm. Wenn Du das also wirklich so machen willst, besorg Dir zum 2K Lack diesen Zusatz vom gleichen Hersteller. Hersteller wie Mipa haben für diesen Zweck sogar einen eigenen Härter. Nennt sich A60 und kommt in den Decklack rein. Aber ehrlich, lass es vernünftig machen... Alternative wäre z.b. lass Dir 2K Lackspraydosen anmischen. Ja, sowas gibts. Google mal Tristarcolor als Beispiel. Das ist immer noch 1000mal besser als mit einer Rolle. Schau Dir YouTube Videos dazu an. Gibt da auch Beispiele, wie es vernünftig werden kann mit 2k Dose. https://youtu.be/tDnecjnpYMU Schau Dir das an und mach es am Dach nach. Mit Sicherheit besser im Ergebnis als die Rolle. Geändert von Stephan L. (07.07.2020 um 23:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephan L. für den nützlichen Beitrag: | JonaW (07.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Ich fürchte halt, dass das Geld ist, das ich nicht wieder sehe und was sich nicht wirklich lohnt zum Ausgeben... Evtl. hat auch ein Bekannter noch Bekannte, ich muss mal nachfragen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Das Geld nicht wieder sehen - ist ja der Sinn bei dem Hobby ![]() Spass... -> willst du den Wagen verkaufen oder nur 1 Jahr fahren = Spar dir das Geld. Liegt Dir was am Wagen und er soll noch etwas bleiben - denk drüber nach. Klar ist es Geld ---> aber natürlich kostet Arbeit und Lack auch Geld ![]() Aber wie du sagst, eventuell kennt einer der einen Kennt, oder jemand ist Azubi beim Lacker und hat Bock zu helfen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn Du das mit 1k machst, dann kannste es im Grunde lassen wie es ist. 1k kann man auf Holz oder Plastik verwenden, wo es nicht lang halten muss. Ans Fahrzeugdach gehört das mit Sicherheit nicht. Wenns Dir um die Wirtschaftlichkeit geht, kauf Dir ein neueres Auto und stosse den Golf so ab, wie er ist. Natürlich siehst Du das Geld nicht wieder. Welchen Restwert hat der Wagen jetzt? 500 Euro? Weniger? Mit dem lackierten Dach wirds nicht mehr, nein. Wenns Dich stört mach es richtig oder lass es wie es ist. Alles andere ist Pfusch der es totsicher nicht besser macht und den Fahrzeugwert auch nicht steigert. Die Lackierung steigert den Wert natürlich auch nicht aber stellt zumindest die Schutzbeschichtung wieder her. Ich ärgere mich schon wieder, hier Zeit investiert zu haben. Geändert von Stephan L. (07.07.2020 um 23:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Beim Golf ist es so ein Mix aus Hobby und günstiges Alltagsvehikel. Macht manchmal Entscheidungen nicht gerade leichter. Ich bin da oft ein bisschen hin- und hergerissen. Wirtschaftlich wäre es, nichts zu machen und den Golf so lange zu fahren, wie er fährt ![]() ![]() Stephan, wenn dich meine Meinung stört, dann musst du hier nicht weiter schreiben. Dennoch danke für die Hilfe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Schlaf ne nacht drüber - hol Infos ein - entscheide...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | JonaW (07.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Jona, wundert es Dich? Du fragst um Hilfe und Hinweise, wir schreiben uns hier die Finger wund und dann kommt von Dir, dass es eigentlich wirtschaftlich unsinnig ist, überhaupt was dran zu machen. Ja, das ist es. Ergo ist der ganze Beitrag Unsinn. Natürlich ärgert es mich dann, Dir hier ne Hilfestellung gegeben zu haben. Und das total Entnervende dabei ist, dass sowas ja öfter vorkommt und Du nicht der Erste bist. Also, gutes Gelingen und bis dann. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephan L. für den nützlichen Beitrag: | JonaW (08.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Danke für die sachliche Erklärung. Das kann ich nachvollziehen, aus deiner Perspektive, dass das nervt und enttäuscht. Das hätte ich im ersten Beitrag klar machen sollen, dass ich noch nicht sicher bin, ob eine ordentliche, professionelle Lösung her soll, oder eine Ratzfatz-Ausbesserung. Wenn sich jemand gemeldet hätte nach dem Motto "klar, ich bin 30km weg und lackiere öfter mal, da lackier ich dir schnell drüber und dann passt das", wäre die Frage natürlich gar nicht erst zu stellen gewesen sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Hallo, entschuldigt den Doppelpost, aber vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen. Ich habe überlegt, und möchte: -Nicht das ganze Dach lackieren (lassen) -Keine professionelle Lösung, da ich meiner Untergrundbehandlung nicht vertraue Also möchte ich im DIY-Verfahren nur den vorderen Teil des Daches so lackieren, dass es wenigstens gleichmäßig aussieht. Mit der Lackkante zum Originallack muss ich dann leben. Dazu würde ich gerne einfachen Rostschutzlack schwarz glänzend aus dem Baumarkt nehmen. Weiß jemand, ob man mit so einem Konturenband, das man zum Abkleben benutzt, eine geschwungene Linie hinkriegt? Als Alternative zur Rolle ist mir noch Sprühfolie eingefallen. Das hätte den Vorteil, dass es für jetzt passabel aussieht und konserviert ist, aber bei Bedarf kann ich es einfach abziehen und anders machen. Hat da jemand Erfahrung mit? Gruß und Danke, Jona |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was wie lackieren ? | jecker1 | Interieur | 11 | 03.01.2014 17:57 |
GFK Lackieren | Austriia__01 | Tuning Allgemein | 9 | 23.04.2012 16:49 |
lackieren | Djordje | Golf4 | 6 | 13.06.2009 00:34 |
Lackieren | CaNi | VW Themen | 11 | 27.11.2004 10:37 |