Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.11.2025, 08:15
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
liquid
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2025
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Golf 4/Bora Variant 1.9 TDI Kaufberatung

Guten Tag Freunde,

Ich bin aktuell stolzer Besitzer eines Golf 1.4, den ich mir selbst verschönert habe mit Leder Recaros, Doppel-DIN-Radio, Sitzheizung, Komfortblinker usw. Ich fahre relativ viel Stadt und auch ab und an Langstrecke und habe eine kleine Familie. Das Problem ist, es ist eine Limousine und es passt halt gerade mit Kind nicht so viel rein, besonders wenn man auch noch größere Sachen transportieren will. Daher habe ich mir überlegt einen Golf 4 oder Bora Kombi zu kaufen mit dem guten alten 1.9 TDI Motor. Jetzt die Frage: worauf muss ich genau achten? Ich habe gehört, dass ich einen PD-Motor kaufen sollte am besten unter 200000km und darauf achten sollte, dass es kein Automatik ist. Wichtig wäre mir EURO 4 um überall fahren zu können und Zahnriemen und Wasserpumpe sollten natürlich vor kurzem erneuert wurden sein. Wichtig ist denke auch, dass immer das PD-Öl verwendet wurde. Worauf muss ich noch achten? Was ist mit dem AGR Ventil?

Vielen Dank schon mal für die wertvollen Infos.



Geändert von liquid (03.11.2025 um 08:20 Uhr)
liquid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 08:28      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.375
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge

Standard

Wie schreiben das Jahr 2025 - einen 1.9er unter 200.000km 😂 der war gut.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Irbiss (03.11.2025)
Alt 03.11.2025, 08:59      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
liquid
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2025
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Wie schreiben das Jahr 2025 - einen 1.9er unter 200.000km 😂 der war gut.
Du wirst lachen, hab aber einen mit 87tkm gefunden.

Ansonsten, was wäre denn deine Empfehlung?
liquid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 939
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 190 Danke für 136 Beiträge

Standard

1,9er bsp. ASZ ARL haben eigentlich alle über 300 tkm gelaufen.
So ein Auto kauft man um km zu schruppen. Heißt mind 15 tkm jedes Jahr.
Ich sehe eher beim Rost ein Thema statt beim Motor. Solange regelmäßig Öl 5W40 nach Norm 50501 gewechselt wird halten die ewig. Turbo VTG ist irgendwann fest.

Aber wenn der erst 87tkm gelaufen hat würde ich mal prüfen ob das plausibel ist. Ansonsten hat der sich die letzten Jahre kaputtgestanden.

Geändert von -Z-e-n-s- (03.11.2025 um 11:05 Uhr)
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Z-e-n-s- für den nützlichen Beitrag:
liquid (03.11.2025)
Alt 03.11.2025, 11:49      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Irbiss
 
Registriert seit: 12.02.2016
Golf IV
Ort: Hessen
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.290
Abgegebene Danke: 568
Erhielt 220 Danke für 172 Beiträge

Standard

87tkm, also kurz vorm Zahnriemwechsel, ein Schelm wer Böses dabei denkt... ;-)
Irbiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schumey
 
Registriert seit: 16.05.2012
Bora R32, Bora 1.8T, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60
Ort: Arnsberg
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.063
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 350 Danke für 275 Beiträge

Standard

Meinst du diesen?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...72350-216-8397

Ist kein PD, kein Schalter, und Euro 4 hat er auch bei weitem nicht.
Und die Kohle wäre er mir auch absolut nicht wert.
Schumey ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schumey für den nützlichen Beitrag:
liquid (03.11.2025)
Alt 03.11.2025, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 939
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 190 Danke für 136 Beiträge

Standard

Die lahme Automatik wollt ich nicht geschenkt haben. Auch sonst sieht der nicht frisch aus. Türpappen löst sich auch der Stoff. Die Halogenbirnen würd ich mir heutzutage auch nicht mehr antun.
Heckklappe kein Rost das ist Vorteil. Frage wie siehts unterm Auto aus?
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
liquid
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2025
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Z-e-n-s- Beitrag anzeigen
1,9er bsp. ASZ ARL haben eigentlich alle über 300 tkm gelaufen.
So ein Auto kauft man um km zu schruppen. Heißt mind 15 tkm jedes Jahr.
Ich sehe eher beim Rost ein Thema statt beim Motor. Solange regelmäßig Öl 5W40 nach Norm 50501 gewechselt wird halten die ewig. Turbo VTG ist irgendwann fest.

Aber wenn der erst 87tkm gelaufen hat würde ich mal prüfen ob das plausibel ist. Ansonsten hat der sich die letzten Jahre kaputtgestanden.
Habe mit dem Verkäufer gesprochen. Der Wagen stand die letzten 6-7 Jahre ziemlich viel in der Garage, was ja eigentlich nicht schlecht ist oder?! Bin mir da unsicher.

Ich wollte gern mal nachfragen, ob ich nach den richtigen Kriterien schaue. Also ist das Automatikgetriebe als KO-Kriterium sinnvoll oder kann ich auch erwägen einen Automatik zu kaufen? Weil habe gehört, dass die anfällig sind.

Du hast da ja einen wichtigen Punkt mit der Laufleistung angesprochen. Lohnt es sich denn einen solchen Wagen auch über 200/250tkm zu kaufen? Was sind da die anfallenden Reparaturen? Worauf muss ich achten beim Kauf? Macht das überhaupt Sinn?

Wenn ich einen solchen Golf 4/Bora finden sollte und eine Probefahrt mache, soll ich auf lautes Fiepen beim Turbo achten?

Danke auf jeden Fall schon mal für die Infos!
liquid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
liquid
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2025
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schumey Beitrag anzeigen
Meinst du diesen?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...72350-216-8397

Ist kein PD, kein Schalter, und Euro 4 hat er auch bei weitem nicht.
Und die Kohle wäre er mir auch absolut nicht wert.
Genau das ist er, das Holzdekor ist jetzt auch nicht so meins. Euro 4 auch KO-Kriterium.
liquid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 16:41      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 939
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 190 Danke für 136 Beiträge

Standard

Ich hab mein ASZ Bora mit 300 tkm gekauft und der läuft immer noch jetzt mit 435 tkm. Wie gesagt der Motor hält aber alles andere hatte ich schon in der Hand. Selber schrauben muss man können.
VTG fest heißt Notlauf wegen Ladedruck zu hoch/zu niedrig.

Mir wäre der auch zu bieder ohne Sport Edition Ausstattung.
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
VIL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VIL
 
Registriert seit: 21.04.2012
golf pls
Ort: Österreich/Kärnten & Graz
Verbrauch: ca. 5 Liter :D
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.957
Abgegebene Danke: 270
Erhielt 306 Danke für 236 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Z-e-n-s- Beitrag anzeigen
Ich sehe eher beim Rost ein Thema statt beim Motor. Solange regelmäßig Öl 5W40 nach Norm 50501 gewechselt wird halten die ewig. Turbo VTG ist irgendwann fest.
Ich würde auch sagen das eher der Rost das Problem ist.

Beim Variant würde ich (neben den Schwellern) auch noch speziell die Heckklappe beachten, das scheint da ein "großes" Problem zu sein.

Rostfreie Heckklappen sind selten und auch mitunter teuer.

Ansonsten auf guten Allgemeinzustand achten, ob regelmäßig Ölwechsel gemacht wurden, der Motor halbwegs trocken ausschaut und im Besten Fall mit relativ frischen Zahnriemen.

Ansonsten würde mir vllt noch Zustand Hinterachse und Zustand der div. Achslager einfallen.

Der Rest sollte aber bei der 1.9 TDI + Golf 4/Bora Kombination nicht sooooo das Problem sein bzw. ist der Rest eig. schnell gemacht
VIL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 17:26      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2024
Golf 4 VR5 20V
Ort: Kerpen
BM
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Bitte kauf den nicht mit Automatik, die Schaltgetriebe sind gut bei den TDI, von der mickrigen Kupplung in der 100PS Variante Mal abgesehen. Wenn du etwas über 150tkm kaufst ist die Wahrscheinlichkeit hoch das die Kupplung schon gemacht wurde und kein Problem mehr darstellt.
GuentherE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 18:01      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 273 Danke für 213 Beiträge

Standard

Ich würde nach einem mit AXR (74 kW und grüne Plakette) gucken. Gibt es nur als 5 Gang Schalter. Wie schon geschrieben, sollte einer der wichtigsten Punkte eine gute Substanz sein. Die Motoren laufen eigentlich immer. Da braucht man sich weniger Gedanken machen. Laufleistung kann/muss da zweitrangig sein. Ein ASZ macht mehr Spaß, hat nen 6. Gang, ist aber einen Tick durstiger und hat nur die gelbe Plakette.

VTG-Probleme kenne ich selbst nur von den Modellen mit Garrett-Ladern (ATD, ASZ und ARL). Am AXR mit KKK hatte ich/hatten wir noch nie Probleme mit der VTG.
axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 18:54      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.375
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge

Standard

Ich würde den ASZ mit 6 Gang suchen.
DPF nachrüsten auf Grüne Plakette.
Fertig.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2025, 00:01      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
liquid
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2025
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Vielen Dank für die Hinweise Leute! Einen DPF nachrüsten kommt für mich nicht in Frage. Habe gehört, dass das AGR-Ventil auch mal häufigere Stadtfahrten deutlich besser verkraftet als ein Fahrzeug mit DPF.

Das Problem ist natürlich, wenn ich jetzt nur nach Motorkennbuchstabe AXR gucke wird die Auswahl natürlich immer kleiner. Habe irgendwie auch Bedenken einen einen 1.9TDI mit 250tkm+ zu kaufen, weiß auch nicht. Vielleicht muss ich mich davon einfach verabschieden. Bin halt verwöhnt, weil ich meinen 1.4er Benziner mit 83tkm aus erster Hand gekauft habe und da mega Glück hatte. Ich hätte gern einen Golf 4/Bora mit neuem Tacho und am besten der Klimaautomatik (also Pacific), vielleicht noch Lederlenkrad. Den Rest würde ich einfach selber nachrüsten/einbauen. Da wirds dann schon schwierig das ganze auch noch mit richtigem Motor zu finden.

Ich werd mich jetzt jedenfalls nach den AXR ASZ ARL Motoren umsehen und schauen was da bei der Laufleistung machbar ist.
liquid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2025, 00:37      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2024
Golf 4 VR5 20V
Ort: Kerpen
BM
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

AXR dürfte in den späteren Baujahren einer der meistverkauften Diesel sein ? Ich habe meinen mit über 400tkm meiner Ex überlassen, die Dinger laufen wirklich ewig.
GuentherE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2025, 01:21      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schumey
 
Registriert seit: 16.05.2012
Bora R32, Bora 1.8T, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60
Ort: Arnsberg
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.063
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 350 Danke für 275 Beiträge

Standard

Muss es denn unbedingt ein Vierer sein? Wenn der eine da von Kleinanzeigen im Budget liegt und dir die grüne Plakette wichtig ist, würd ich vielleicht eher nach G5/6 Variant und Passat B6 gucken.
Schumey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2025, 07:30      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.375
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge

Standard

Für häufige Stadtfahrten brauchst keinen Diesel.

Sorry aber deine Kriterien, Wünsche und Bedingungen beißen sich.

Aber mach du mal. Viel Erfolg bei der Suche.

Grüße vom TDI mit 381.000km
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2025, 09:32      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
liquid
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2025
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Für häufige Stadtfahrten brauchst keinen Diesel.

Sorry aber deine Kriterien, Wünsche und Bedingungen beißen sich.

Aber mach du mal. Viel Erfolg bei der Suche.

Grüße vom TDI mit 381.000km
Weitere Stadtfahrten und größere Touren am Wochenende sind die Regel, ab und zu kurze Stadtfahrten. Dafür würd ich gern einen 1.9TDI holen. Weiß nicht, ob sich das beißt.

Bin auf jeden Fall fündig geworden mit einem gut instandgesetzten 1.9 AXR mit 230tkm runter. Hat zwar nicht so viel Ausstattung, aber hat zuletzt viele Reparaturen bekommen und Zahnriemen und WP. Werd mir den mal angucken.

Golf 5/6 haben ja nicht diese langlebigen, sparsamen und unzerstörbaren Motoren drin und da ich sowieso viel an dem Auto selber machen will, kenne ich mich mit Golf 4 besser aus.
liquid ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.11.2025, 09:34      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
liquid
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2025
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schumey Beitrag anzeigen
Muss es denn unbedingt ein Vierer sein? Wenn der eine da von Kleinanzeigen im Budget liegt und dir die grüne Plakette wichtig ist, würd ich vielleicht eher nach G5/6 Variant und Passat B6 gucken.
Hatte mal nen B6 mit 2.0 TDI, da kam die Zylinderkopfdichtung. Seit dem hab ich mir geschworen nicht nochmal so einen zu kaufen.


liquid ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
monty2000 VW Themen 34 12.12.2015 20:28
JubiGTI Externe Angebote 0 04.02.2013 18:07
Agame7529 Golf4 3 19.08.2010 14:31
crov84 Golf4 12 10.06.2010 14:51
hamburgerjung Golf4 33 08.02.2008 20:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben