![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Ja ist ja ok...war nur ne Frage ob das generell möglich ist, weil ich viele Leute kenn die nen 2er Golf haben mit nem 1.8L Saugermotor oder 2.0L und da Fächerkrümmer, scharfe Nockenwelle, blinden Kat reinmachen usw. Deswegen dahct ich, das würde beimm 1.4er auch was bringen...wieso soll Chiptuning keine Leistungssteigerung bringen? Also wieso genau, was ist der Grund dafür? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Weil chiptuning bei saugern extrems uneffektiv ist. Selbst bei nem 1.8er, nem 2.0er, nem v5 und nem v6 würd ichs nicht machen. Weil die können einfach nicht viel mehr durch anpassung. Nen turbo hingegen kann einiges mehr drücken wodurch es dort sehr rentabel ist. Wenn unsere 1.4er geladen wären würde sich da auch das chiptuning lohnen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
paar bekannte haben mal aus spaß den 2.0 gechipt, kamen sagenhafte 6ps raus, die man net merkte, nur aufm konto fehlte was, mehr sag ich dazu net, entweder is da nen turbo drauf, oder du lässt es sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Du kannst mim 75 PS motor auf ca 110 PS kommen indem du diverese Hardware Teile tauscht wie schärfere Nocke , Zylinderkopfbearbeitung, Luftansaugung anpassen etc... Allerdings ist das wirtschaftlich ein disaster ... das Geld was du da rein investierst kannst du lieber bei einem Verkauf deines wagens draufzahlen und du erhälts einiges mehr fürs gleiche Geld |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das problem is ya nicht alleine die verbesserunf des motors ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Also wenns mal genau nimmt kann man schon was machen, damit der Motor mehr Leistung erhält halt nur nicht im Bereich des Legalen... - Scharfe Nokkenwelle und verstärkte Hydrostößel - Zylinderkopf abdrehen lassen um mehr Kompression zu erhalten - Zylinderkanäle porten und dann gegebenfalls polieren, am verchromen lassen damit der Reibungswiderstand sinkt - Getriebe-Übersetzungen ändern - Turbo oder Kompressor nachrüsten - Sportluftfilter am besten K&N 57i Performance Kit - Feineinstellung der Einspritzanlage und Steuerzeiten usw.... Man kann sonen Golf IV 1.4 16v ohne Probleme auf seine 200 PS bringen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wir reden hier von der 1,4l Maschine, die ausschließlich gebaut wurde um einigermaßen gut und günstig von A nach B zu kommen. Wer Leistung haben will, holt sich einen anderen Motor. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Möglich ist es, war er geschrieben hat, allerdings rechne dir mal zusammen was das kostet! Mann kann immer viel machen, nur sind auch viele andere teile die du nicht aufgezählt hast auf 75 PS ausgelegt. Bremsen, Antriebswelle, Getriebe, AGA, Kühlung des Motors... Da muss so vielgetauscht werden, da kannst dir nen .:R drumm kaufen was du da reininvestieren müsstest umd das halbwegs haltbar zu machen |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Ihr dürft eure 1.4er nicht mit den aktuellen 1.4er im Rocco und co vergleichen die 170ps leisten. Die Motoren sind komplett anders! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |