![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]() http://www.golf4.de/user-helfen-user...-helfen-2.html Schau mal hier rein ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Vorab ich hab nichts gegen diese Mietwerkstatt, ich schildere nur meine Erfahrung ![]() Bei meinem Bruder haben wir das FW in einer Mietwerkstatt eingebaut und haben, da es für uns das erste mal war, ca. 4-5 Std. gebraucht, und vom Preis und Aufregen hat es sich garnicht gelohnt.... Machs am besten mit nem Kumpel der sich richtig auskennt und ihr genug Zeit habt, denn in der Mietwerkstatt kannste nicht einfach mal ne Pause machen wenn du keine Lust mehr hast, kostet!! ![]() Just my 2 Cents... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
@Florian91: Die Frage bezog sich auf einen von ihm erstellten Verkaufsthread, in dem er sehr viele Teile abgestoßen hat, der den Anschein erweckte, dass er nichts mehr an/mit seinem Golf macht. Das er am 17.11 das letzte Mal on war weis ich. @Hd-Vr: Das Weitec haben ein Kumpel und ich (beide Erfahrung im Fahrwerkswechsel damals nur theoretisch) auch in einer Mietwerkstatt eingebaut. Alles in allem war es doch recht teuer, vorallem da wir vorne rechts mit der Antriebswelle Probleme hatten und uns einer von der Mietwerkstatt helfen musste. So im nachhinein würde ich da auch ein paar Sachen anders machen ![]() Mfg shmerlin |
![]() | ![]() |
![]() |
| |