|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
zum sport lufi also pilz sorgt eher für leistungsverlust als für steigerung, hast nur anderen sound ich hab jetz einen HKS oem wechselfilter, der is nich wie die k&n filter der is halt anders wirkt aber genauso, also dadurch hast du eher auch keine leistungssteigerung... würde generell davon abraten, weil beim diesel is das alles was problematischer mit dem dreck als beim benziner ich hab ihn drin und lass den auch, aber weiterempfehlen würd ichs nicht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
was dir leistung bringen kann is die ansaugbrücke vom r32, die müsste auch beim diesel passen und vielleicht ein sport esd, sound bekommste ausm diesel nichr aus, aber ich hab z.b. serie ne straightpipe nach hinten und hab einfach den normalen esd gewechselt, macht jetz ein bischen sound und du hast halt weniger staudruck... also n halbes ps mehr ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
bei der ansaugbrücke kann ichd ir leider nichw eiterhelfen, habs nur hier irgendwo mal gelesen, guck einfach mal in der forensuche da findet man echt viel nützliches und sport esd ist einfach ein sport endschalldämpfer würd jetz keinen von a.t.u. nehmen... ich hab nen novus drunter, is zwar auch billig, aber der hat auf dem endrohr nich son behinderten namen oder atu draufstehen ![]() kannst ja mal in meinem umbau gucken |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Laß deinen Turbolader mal überprüfen ansonsten hast du irgendwann soviel Öl im Ladeluftkühler das dein Auto alleine fährt und das ist kein Spaß glaub mir. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich habe exakt das gleiche Problem mit dem LKK, nur dass meiner noch einen 1-2mm großen Riss vorne hat... allerdings fahre ich seit ca 80tkm so rum und sehe nicht ein VW knapp 300 Euro für nen Kühler zu spendieren.. Die undichten Dichtungen habe ich ebenfalls, vor allem oben im Motorraum wo die Luft wieder eingeführ wird. Da sitzt doch diese Art von Schnellkupplung und diese Dichtung habe ich nun 4 mal erneuert, hält 1-2 Wochen und dann läuft wieder ÖlZeugs darunter. Müsste eigl mal beide Bauteile erneuern, aber wer soll das bezahlen? Habe auch stndig flecken unterm Auto vorne rechts und evtl. auch mal Radkasten innendrin voll Ölflecken, aber nachfüllen? Habe jetzt mal nen 1/2 Liter nach 7tkm reingekippt und ich finde der Verbrauch ist vollkommen in Ordnung, oder? Immerhin 181tkm auf der Uhr ![]() Nur mittlerweile habe ich ab ca 1800 Touren so nen ganz leichten metallischen Sound, wie wenn die Bremsen Metall auf Metall bremsen ![]() Turbo im kommen? Volle Leistung habe ich eigl noch und Fehlerspeicher auch leer Edit meint: Wie überprüft die Werkstatt das Lagerspiel am Turbo und was kostet das ungefähr? Was kostet eigl. ein neuer Turbo bzw. wieviel ein generalüberholter wenn es sowas gibt? Einbau selber machbar? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |