![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ganz ehrlich: Ich bin wenig beeindruckt. Schwierig ist nur die Massenträgheit der 747 zu überwinden. Sobald die Maschine nur im geringsten rollt, ist das Schwierigste für Mensch und Maschine überstanden. Zudem muss man sich mal ansehen, was die 18Räder der 747 für eine winzige Aufstandsfläche haben, wenn man das in Relation setzt, was für eine unblaubliche Masse dahinter steckt. Außerdem ist es, auch wieder in Relation gesehen, extrem leicht die Räder zu rollen, auch unter Last. Wie gesagt, das erste Rollen ist das Problem. Dafür auch der Allrad und die zusätzliche Last, sowie der Drehmoment starke Motor. Die Werbung von Audi mit der Ski-Schanze hat mich deutlich mehr beeindruckt! Denn auf glattem Untergrund genug Schwung und Halt zu finden um den Wagen diese enorme Steigung hinaufklettern zu lassen...da gehört schon was dazu! Nichtsdestotrotz ![]() Ein gelungener Werbezug war es! @Henschel Maik: Niederdruckkokillengussverfahren bei Motorblöcken bürgt für meine Begriffe für Qualiät. Ich kenne es nur so, dass das übliche Verfahren der Sandguss ist, wobei dort die Oberflächen ja deutlich rauer sind und weit weniger genau sind. Mit dem Niederdruckkokillenguss kann man doch in DEUTLICH engeren Toleranzen fertigen. Aber die Formkosten sind doch ERHEBLICH höher, als bei Sandguss! Das wundert mich ein wenig, muss ich sagen! Niederduckkokillenguss kenne ich nur für "mittlere Stückzahlen". Aber die Großserien-Diesel von VW, gerade der R5, zählen für meine Begriffe doch wohl nicht dazu. Bin ein wenig von den Socken, dass VW doch mal tatsächlich etwas hochwertigere Zulieferteile verwendet. Marc |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
etwas teurer ist es bestimmt aber die preise fallen. Alu preis wird immer teurer. das versucht man dann mit Legierungen wett zu machen. es wird auch viel investiert im bereich fertigbearbeitung. siehe Cayenne. und es folgen wahrscheinlich noch mehr von porsche, vielleicht die ganze palette!!! der 5 zylinder ist auch das kleinste ZKG was wir fertigen. bei V10 Audi, V10 Lambo, W12 VW, V12 BMW, sieht es anders aus. da sind die abrufe stark schwankend. Sand kerne fertigen sie zum größten teil selbst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2007 Bora Vari Ort: Münster Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.849
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
auch ma ne geile aktion! wie man auf so ne idee kommt:P.. hab aber die neue werbung schon gesehen, ist auch sehr geil ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Touareg tausch | thefronkes | Biete | 2 | 13.11.2008 12:57 |