Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet hr von dem neuen Golf 7?

Sehr Schön 110 9,22%
Schön 226 18,94%
Häslich 409 34,28%
Total häslich 448 37,55%
Teilnehmer: 1193. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.03.2012, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 421 Zum Anfang der Seite springen
QZA
Stumpf is Trumpf
 
Benutzerbild von QZA
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Werdohl
V - R 2792
Verbrauch: nach 600km geht die lampe an
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 3.548
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 312 Danke für 233 Beiträge

QZA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schön das auch mal wieder mehr als 4 zylinder zum einsatz kommen werden

bin mal gespannt wieviel RS wirklich produtiert werden...
QZA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 422 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Mk4-Motion Beitrag anzeigen
Für mich gehört der Reihenfünfzylinder dahin wo er her kommt und zwar in nen Audi.

Natürlich ist es ein geiler Motor aber schafft es VW nix eigenes auf die Beine zu stellen ?
Dieser 2.5 Liter Reihenfünfzylinder ist aber eigentlich kein Audi Motor, sondern wurde von VW entwickelt und kommt schon seit 2006 (oder sogar noch früher)
u.a. in Nordamerika im Golf/Jetta/Passat zum Einsatz...es ist dort aber eine unaufgeladene Version mit 150 bzw. 170 PS.

Audi hat dieses Konzept lediglich aufgegriffen, dem Motor eine Aufladung und Direkteinpsritzung verpasst, und verbaut diesen Motor nun in ihren Topmodellen der Kompaktklasse...da hat man ja in der Vergangenheit schon gute Erfahrungen mit Reihenfünfzylindern gemacht
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu JohnnyS. für den nützlichen Beitrag:
Mk4-Motion (15.03.2012)
Alt 15.03.2012, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 423 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hentschler
 
Registriert seit: 26.09.2009
VW Golf 4 1.8T Jubi
Ort: Zwickau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge

Standard

Also der 7er so wie er im ersten Post gezeigt wird sieht echt lecker aus.
Hentschler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 424 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DR GTI
 
Registriert seit: 22.05.2010
1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm
Ort: Paderborn
Verbrauch: 🤔
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge

Standard

Der Golf 4 R32 sollte damals ja auch in Kleiner Stückzahl produziert werden , und ganz schnell ging er in "Serie" bzw. die Stückzahl erhöht aufgrund der hohen Nachfrage.
DR GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 425 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von blackbam Beitrag anzeigen
Da freue ich mich schon drauf

5-Zylinder Turbo, ein super Motor, bin mal gespannt wie teuer der sein wird

und ich mich erst

bin mal gespant wann aus Volkswagen ein arsch teuer Auto wird

achso sorry sind sie ja jetzt schon

mal schauen was der kosten wird
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 426 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hentschler
 
Registriert seit: 26.09.2009
VW Golf 4 1.8T Jubi
Ort: Zwickau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von lamaxor Beitrag anzeigen
und ich mich erst

bin mal gespant wann aus Volkswagen ein arsch teuer Auto wird

achso sorry sind sie ja jetzt schon

mal schauen was der kosten wird
Es steckt nun mal die Technik drin die den Preis erklärt ... und wenn der Preis zu hoch wäre, würde man nicht so viele Volkswagen auf der Welt sehen ...
Hentschler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 23:46      Direktlink zum Beitrag - 427 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hentschler Beitrag anzeigen
Es steckt nun mal die Technik drin die den Preis erklärt ... und wenn der Preis zu hoch wäre, würde man nicht so viele Volkswagen auf der Welt sehen ...
schau dir mal die Produktions kosten an

dann reden wir weiter

und was die verdienen brauche ich ja wohl nicht zu sagen gerade wenn ich die leute höre made in germany fange ich an zu kotzen

ich kann es langsam nicht mehr hören wie toll vw audi und co doch ist
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 23:55      Direktlink zum Beitrag - 428 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JohnnyS. Beitrag anzeigen
Dieser 2.5 Liter Reihenfünfzylinder ist aber eigentlich kein Audi Motor, sondern wurde von VW entwickelt und kommt schon seit 2006 (oder sogar noch früher)
u.a. in Nordamerika im Golf/Jetta/Passat zum Einsatz...es ist dort aber eine unaufgeladene Version mit 150 bzw. 170 PS.
Audi hat dieses Konzept lediglich aufgegriffen, dem Motor eine Aufladung und Direkteinpsritzung verpasst, und verbaut diesen Motor nun in ihren Topmodellen der Kompaktklasse...da hat man ja in der Vergangenheit schon gute Erfahrungen mit Reihenfünfzylindern gemacht
Stimmt! Die 2.5er Golfs (150PS) und Jettas (170PS) in Kanada haben genau diesen Motor. Der ist nicht von Audi, sondern von VW. Hab den 2.5er Jetta in Kanada über 1100km ausgiebig gefahren. In D ist das auch der Grundmotor für den Audi TTRS (2480 cm³ und 340PS). Schade, daß der Motor nicht schon beim 6er R Verwendung fand. Aber das habe ich ja hier im Forum schon längst bemeckert
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
Alt 16.03.2012, 00:37      Direktlink zum Beitrag - 429 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von lamaxor Beitrag anzeigen
schau dir mal die Produktions kosten an

dann reden wir weiter

und was die verdienen brauche ich ja wohl nicht zu sagen gerade wenn ich die leute höre made in germany fange ich an zu kotzen

ich kann es langsam nicht mehr hören wie toll vw audi und co doch ist
Was soll uns das nun sagen? VAG ist nunmal ein Wirtschaftskonzern, der Produkte verkauft, um Geld zu verdienen. Das ist ihr Daseinszweck und nicht, alle Menschen kostenlos mit Autos zu versorgen. Alle Anderen machen das genau so.

Der große Vorteil für VAG, aber auch andere große Konzerne ist halt die Synergie, die sich aus der Vielfalt ergibt. Es ist nunmal möglich, eine Plattform für viele Fahrzeuge zu verwenden, um diverse Märkte abzudecken. so wird es ja in fast jeder Klasse gemacht, mit den vier großen Konzernmarken.

Teilweise müssten die Autos übrigens noch teurer sein, wenn sie wirklich viel daran verdienen wollten, beziehungsweise müssen einzelne Komponenten quer finanziert werden, um überhaupt verbaut werden zu können. Ein Beispiel dazu war ja die Hinterachse des Golf 5, die in der Produktion einfach viel zu teuer war, um wirklich wirtschaftlich genutzt zu werden.

Also klar; es ist keine Frage, dass Autos heute unheimlich viel Geld kosten. Wenn man ein Auto mit nem technischen Stand aus dem letzten Jahrtausend kaufen möchte und damit zufrieden ist, geht man halt zu Dacia und kauft sich da ein Auto, mit dem man auch fahren kann. Kostet dann vielleicht 10 tausend Euro, wofür man bei VW nichtmal das Grundmodell des Polos bekäme. Der Großteil der Kundschaft möchte halt immer mehr haben und ist bereit, dafür zu bezahlen. Deshalb bietet heute auch jeder Wagen der Golfklasse serienmäßig Ausstattungsdetails, die vor einigen Jahren mit Glück in einem 7er BMW bestellt werden konnten.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu PhilippJ_YD für den nützlichen Beitrag:
Glatze (16.03.2012)
Alt 16.03.2012, 08:18      Direktlink zum Beitrag - 430 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2011
1.9 TDI
Verbrauch: 4,5 - 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge

Standard

Nja ich find 150 / 170 Ps recht wenig für 2.5 Liter Hubraum... Und zulegen würde ich mir das Auto auch ABER der wird bestimmt wieder bei 30.000 + anfangen wenn man etwas ausstattung haben möchte....
GolfV5AQN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 431 Zum Anfang der Seite springen
ET666
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Rs, klingt interessant Wird aber sicher weit über 50k kosten.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 11:20      Direktlink zum Beitrag - 432 Zum Anfang der Seite springen
aki
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็
 
Benutzerbild von aki
 
Registriert seit: 21.08.2005
GTI Edition 30
Beiträge: 3.722
Abgegebene Danke: 138
Erhielt 500 Danke für 224 Beiträge

aki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Low Edition Beitrag anzeigen
VW Golf: GTI, R und RS mit bis zu 375 PS


leck mich am arsch 2014 RS bestellen
mit chip, dp, aga und bissi kleinkram dann auf min. 430 ps und über 600nm wa ... das ganze dann mit allrad in nem golf, dat geht scho vorwärts
aki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 11:32      Direktlink zum Beitrag - 433 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Stimmt! Die 2.5er Golfs (150PS) und Jettas (170PS) in Kanada haben genau diesen Motor. Der ist nicht von Audi, sondern von VW. Hab den 2.5er Jetta in Kanada über 1100km ausgiebig gefahren. In D ist das auch der Grundmotor für den Audi TTRS (2480 cm³ und 340PS). Schade, daß der Motor nicht schon beim 6er R Verwendung fand. Aber das habe ich ja hier im Forum schon längst bemeckert
Zitat:
Zitat von Alfi11 Beitrag anzeigen
Nja ich find 150 / 170 Ps recht wenig für 2.5 Liter Hubraum... Und zulegen würde ich mir das Auto auch ABER der wird bestimmt wieder bei 30.000 + anfangen wenn man etwas ausstattung haben möchte....
Nur kommt der reihen 5er urspruenglich von Audi. Is ne weiterentwicklung der alten 2.2er bzw. 2.5er.
Und 150 bzw. 170 PS is scho recht ordentlich fuer nen 5 Zylinder. Bis 2003 machte der 2.5er naemlich nur 115 PS.
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 11:36      Direktlink zum Beitrag - 434 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 171 Danke für 143 Beiträge

Marco93 eine Nachricht über ICQ schicken Marco93 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hoffentlich kommt der 7er Bald, dann wird der 6er billiger und kann mir den holen

Schöner Spritsparender 4 Zylinder
Marco93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 435 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TimeBandit
 
Registriert seit: 21.03.2011
Golf Lim. 1.6 Automatik
Ort: Hamburg
HH-CK 1990
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 1.234
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 133 Danke für 102 Beiträge

Ebayname von TimeBandit: eroski1990
Standard

Wenn ich schon Zylinderabschaltung höre....
TimeBandit ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 11:55      Direktlink zum Beitrag - 436 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1902
 
Registriert seit: 28.12.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.599
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 126 Danke für 117 Beiträge

chris1902 eine Nachricht über ICQ schicken chris1902 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Bin ich froh das ich noch bestellt hab...RS klingt ja gut und schön, aber der wird jenseits von gut und böse im Preis liegen. Außerdem bis 2014 warten?ähhhhhh nein....

und ich bin nach wie vor der Meinung das die ungeraden Zahlen der Golf Generationen nichts sind, mit Außnahme des Golf 1 der einfach Kult ist.
chris1902 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris1902 für den nützlichen Beitrag:
discostue84 (16.03.2012)
Alt 16.03.2012, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 437 Zum Anfang der Seite springen
Pirelli Inhaber
 
Benutzerbild von Low Edition
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 5 GTI Pirelli Edition
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.092
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 80 Danke für 75 Beiträge

Low Edition eine Nachricht über ICQ schicken Low Edition eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von aki Beitrag anzeigen
mit chip, dp, aga und bissi kleinkram dann auf min. 430 ps und über 600nm wa ... das ganze dann mit allrad in nem golf, dat geht scho vorwärts
da überlege ich 2 mal ob ich was in meinen 5er noch was reinstecke , mit kleinigkeiten geht der ab der hoppel glaub werd mir einen sichern
Low Edition ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 16:54      Direktlink zum Beitrag - 438 Zum Anfang der Seite springen
aki
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็
 
Benutzerbild von aki
 
Registriert seit: 21.08.2005
GTI Edition 30
Beiträge: 3.722
Abgegebene Danke: 138
Erhielt 500 Danke für 224 Beiträge

aki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Low Edition Beitrag anzeigen
da überlege ich 2 mal ob ich was in meinen 5er noch was reinstecke , mit kleinigkeiten geht der ab der hoppel glaub werd mir einen sichern
du ich muss ganz ehrlich sagen für das was ich mit meinem auto mache reicht die leistung wirklich aus. auf der autobahn könnts schon noch etwas mehr sein, und beim starken beschleunigen wär allrad schon kuhl, aber im großen und ganzen hat halt auch wieder alles seine vor und nachteile und ich denke für den preis den ich investiert habe und vor allem für das geld was die unterhaltungskosten angeht gibt es kein besseres auto als den edi oder pirelli.
davon ab werde ich mir diesen RS vermutlich auch niemals leisten können und will es eigentlich auch gar nicht. der edi ist halt nen optimales alltagsauto und ein kleiner finanzieller geheimtipp, da man sich ja quasi nen auto mit 2.0 .:R motor kauft, der eigentlich nicht mehr verbraucht als ein GTI und die Versicherungsrate noch unter der des normalen GTI liegt ... ich wär ja bescheuert wenn ich das auto verkaufen würde :P

mehr leistung geht immer, aber zu welchem preis ist halt auch immer die frage

Geändert von aki (16.03.2012 um 16:57 Uhr)
aki ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu aki für den nützlichen Beitrag:
chris1902 (16.03.2012), Low Edition (16.03.2012)
Alt 16.03.2012, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 439 Zum Anfang der Seite springen
Pirelli Inhaber
 
Benutzerbild von Low Edition
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 5 GTI Pirelli Edition
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.092
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 80 Danke für 75 Beiträge

Low Edition eine Nachricht über ICQ schicken Low Edition eine Nachricht über MSN schicken
Standard

muss dir da recht geben, in sachen unterhalt kann ich selber mich nicht beklagen finds wirklich top beim Pirelli/Ed30, der RS wird in seine eigene lieger spielen in sachen Unterhalt.
Habe noch spaß mit meiner Serienleistung, aber bald kommt mehr
Low Edition ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 440 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Eiskalter Waschbär
 
Registriert seit: 09.04.2009
VOLKSWAGEN GOLF IV 1.8T
Ort: Rastatt (SÜDBADEN)
RA-GE 1887
Verbrauch: ∅ unterschiedlich
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Ebayname von Eiskalter Waschbär: kleinerbaer1887
Standard

kopfkino, was man daraus alles machen könnte


Eiskalter Waschbär ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort

Stichworte
bilder, golf 7, hochhaus; minivan, vollbra


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben