Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu JohnnyS. für den nützlichen Beitrag: | Mk4-Motion (15.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Der Golf 4 R32 sollte damals ja auch in Kleiner Stückzahl produziert werden , und ganz schnell ging er in "Serie" bzw. die Stückzahl erhöht aufgrund der hohen Nachfrage.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Es steckt nun mal die Technik drin die den Preis erklärt ... und wenn der Preis zu hoch wäre, würde man nicht so viele Volkswagen auf der Welt sehen ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
dann reden wir weiter und was die verdienen brauche ich ja wohl nicht zu sagen gerade wenn ich die leute höre made in germany fange ich an zu kotzen ich kann es langsam nicht mehr hören wie toll vw audi und co doch ist ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der große Vorteil für VAG, aber auch andere große Konzerne ist halt die Synergie, die sich aus der Vielfalt ergibt. Es ist nunmal möglich, eine Plattform für viele Fahrzeuge zu verwenden, um diverse Märkte abzudecken. so wird es ja in fast jeder Klasse gemacht, mit den vier großen Konzernmarken. Teilweise müssten die Autos übrigens noch teurer sein, wenn sie wirklich viel daran verdienen wollten, beziehungsweise müssen einzelne Komponenten quer finanziert werden, um überhaupt verbaut werden zu können. Ein Beispiel dazu war ja die Hinterachse des Golf 5, die in der Produktion einfach viel zu teuer war, um wirklich wirtschaftlich genutzt zu werden. Also klar; es ist keine Frage, dass Autos heute unheimlich viel Geld kosten. Wenn man ein Auto mit nem technischen Stand aus dem letzten Jahrtausend kaufen möchte und damit zufrieden ist, geht man halt zu Dacia und kauft sich da ein Auto, mit dem man auch fahren kann. Kostet dann vielleicht 10 tausend Euro, wofür man bei VW nichtmal das Grundmodell des Polos bekäme. Der Großteil der Kundschaft möchte halt immer mehr haben und ist bereit, dafür zu bezahlen. Deshalb bietet heute auch jeder Wagen der Golfklasse serienmäßig Ausstattungsdetails, die vor einigen Jahren mit Glück in einem 7er BMW bestellt werden konnten. | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu PhilippJ_YD für den nützlichen Beitrag: | Glatze (16.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]()
Nja ich find 150 / 170 Ps recht wenig für 2.5 Liter Hubraum... Und zulegen würde ich mir das Auto auch ABER der wird bestimmt wieder bei 30.000 + anfangen wenn man etwas ausstattung haben möchte....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Und 150 bzw. 170 PS is scho recht ordentlich fuer nen 5 Zylinder. Bis 2003 machte der 2.5er naemlich nur 115 PS. ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bin ich froh das ich noch bestellt hab...RS klingt ja gut und schön, aber der wird jenseits von gut und böse im Preis liegen. Außerdem bis 2014 warten?ähhhhhh nein.... ![]() und ich bin nach wie vor der Meinung das die ungeraden Zahlen der Golf Generationen nichts sind, mit Außnahme des Golf 1 der einfach Kult ist. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris1902 für den nützlichen Beitrag: | discostue84 (16.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Pirelli Inhaber | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็ | ![]() Zitat:
davon ab werde ich mir diesen RS vermutlich auch niemals leisten können und will es eigentlich auch gar nicht. der edi ist halt nen optimales alltagsauto und ein kleiner finanzieller geheimtipp, da man sich ja quasi nen auto mit 2.0 .:R motor kauft, der eigentlich nicht mehr verbraucht als ein GTI und die Versicherungsrate noch unter der des normalen GTI liegt ... ich wär ja bescheuert wenn ich das auto verkaufen würde :P mehr leistung geht immer, aber zu welchem preis ist halt auch immer die frage Geändert von aki (16.03.2012 um 16:57 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu aki für den nützlichen Beitrag: | chris1902 (16.03.2012), Low Edition (16.03.2012) |
![]() |
Stichworte |
bilder, golf 7, hochhaus; minivan, vollbra |
| |