Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet hr von dem neuen Golf 7?

Sehr Schön 110 9,22%
Schön 226 18,94%
Häslich 409 34,28%
Total häslich 448 37,55%
Teilnehmer: 1193. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.11.2012, 01:36      Direktlink zum Beitrag - 921 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Bekam ja auch dieses tolle Golf7-Schmucktablet per Post.
Die letztens stattgefundene Probefahrt im 1.2 TSI mit 85PS konnte mich motormäßig nicht überzeugen, da viel zu zäh und ich eben AQN-verwöhnt bin.
VW redet sich im Kleingedruckten auch heraus:
"Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst."
Bei strammer Fahrweise kommt der auch an die zehn Liter des alten AQNs heran.
Innen war alles wertig, aber gewöhnungsbedürftig. Die Frage ist, wie lange das Hartplastik wertig bleibt. So ein geschäumter Armaturenträger mit Metallbasis aus´m Vierer ist wertiger als ´ne graue und hohl klingende Hartschalenplastik der Nachfolger.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 09:36      Direktlink zum Beitrag - 922 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja Super... Bist ne Nähmaschine Gefahren und meckerst. Mit nem Motor konnte der vllt was ^^
 

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
chris1902 (20.11.2012), Schleswig-Holsteiner (16.11.2012)
Alt 16.11.2012, 09:45      Direktlink zum Beitrag - 923 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Bekam ja auch dieses tolle Golf7-Schmucktablet per Post.
Die letztens stattgefundene Probefahrt im 1.2 TSI mit 85PS konnte mich motormäßig nicht überzeugen, da viel zu zäh und ich eben AQN-verwöhnt bin.
VW redet sich im Kleingedruckten auch heraus:
"Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst."
Bei strammer Fahrweise kommt der auch an die zehn Liter des alten AQNs heran.
Innen war alles wertig, aber gewöhnungsbedürftig. Die Frage ist, wie lange das Hartplastik wertig bleibt. So ein geschäumter Armaturenträger mit Metallbasis aus´m Vierer ist wertiger als ´ne graue und hohl klingende Hartschalenplastik der Nachfolger.
Das Hartplastik A-Brett, welches es so seit dem 5er gibt, ist das einzige, was mir am 5er, 6er und 7er gar nicht gefällt. Sonst ist der 6er wie der 7er top (Optik, gefahren bin ich keinen bisher) Im 7er scheint man etwas dran gearbeitet zu haben, aber so wir im 4er und auch im 3er ist es nicht mehr.
Tyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 10:43      Direktlink zum Beitrag - 924 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ofeliache Beitrag anzeigen
So, jetzt muss ich mal korrigieren:

Gerade wenn ich an Young-/Oldtimer denke, fallen mir gigantische Maße ein! Und nein, ich spreche nicht von den Amis!
Hö? Der Golf ist mit jeder Generation gewachsen.
Und nicht nur bei VW ist das so. Der 1er BMW ist mittlerweile auch so groß wie ein älterer 3er.
OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 925 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Der Einser war doch mal als Konkurrenz zum Polo gedacht.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 13:52      Direktlink zum Beitrag - 926 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ofeliache
 
Registriert seit: 05.08.2010
Golf IV R32
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 12-16l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Standard

Ja, das stimmt auf jeden Fall!
Nur ich meinte, die Youngtimer/Oldtimer, sind noch größer gewesen, als heutige Fahrzeuge.
So ein Ford Capri z.B. war ein ganz schönes Schiff. Oder die 500er MB's. 560 SEC z.B.
Die waren echt rießig.

Was halt nervt ist echt, dass so Spirenzien, wie Keyless Car, autmat. abblendende Spiegel usw. echt praktisch sind, aber im Falle eines Austauschs GRAUSIG teuer!

Auch die Karosserieteile mit ihren tausend Wellen und Formen kannst du kaum noch ausbeulen...
Wegwerfgesellschaft
ofeliache ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 13:57      Direktlink zum Beitrag - 927 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

JA, so ein 70 er Garnada-Turnier fuhr letzte Woche noch vor mir.

Dagegen sieht ein aktueller A6-Avant fast schmal gegen aus.


Das ist der springende Punkt.

Die heutigen Produkte haben alle eine kurze Verweildauer, auf Kosten der Umwelt.

Hauptsache die Wirtschaft, billig produzieren und dann massenweise verkaufen....alle sind glücklich, nur geht das nicht mehr lang so weiter.

LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 928 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

Ich war Donnerstag in Wolsburg. Zum Eignungstest bei VW.

Hab da auch gleich nen 7er rumfahren sehen. Also in echt sieht er nicht so schlecht aus, wie hier immer gemeckert wird.

Alles schreit: Raus aus dem Einheitsbrei

VW ist mal etwas mutiger und gibt dem 7er paar Eckchen und Kanten mehr und schon ist es wieder scheiße....

Dass die Motorenpolitik des Downsizing nicht jedem gefällt... ok. Schonmal überlegt, dass VW da aber nichts für kann?! Die müssen sich an die ganzen EU Normen halten, die ihnen sicher auch nicht gefallen. VW weiß doch auch ganz genau,dass ein markig brüllender 6Ender besser ankommt, als ein gequält schreiender 4ender....

Naja...
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 14:33      Direktlink zum Beitrag - 929 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Also ich bin ja mit VW groß geworden und fahre, neben einem Ausrutscher eines damals neuen BMW-Cabriolets, immer nur VW.

Aber eines ist VW mit Sicherheit nie gewesen.

Mutig im Bezug auf das Design

Der golf ist halt praktisch deswegen fahre ich ihn auch selber.
Aber er ist noch nie ein Designwagen gewesen, soll er ja auch gar nicht.

LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 930 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Genau! Was anderes soll ein Auto dieser klasse garnicht darstellen. Ein praktisches, alltagstaugliches Auto

 

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 931 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Ich denke, dass der neue Golf sehr gut ankommen wird.

Zur Zeit hat VW dafür ein Händchen.

Der Beetle und der Polo sehen auch entzückend aus
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 23:03      Direktlink zum Beitrag - 932 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Ich denke, dass der neue Golf sehr gut ankommen wird.

Zur Zeit hat VW dafür ein Händchen.

Der Beetle und der Polo sehen auch entzückend aus
Ja die sehen zwar gleich aus, aber Fabia, Citigo und Co sehn genauso aus. Da fehlt mir die Abwechslung und der eigene Stil...
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.11.2012, 07:48      Direktlink zum Beitrag - 933 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.519
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von RRUltra Beitrag anzeigen
Ja die sehen zwar gleich aus, aber Fabia, Citigo und Co sehn genauso aus. Da fehlt mir die Abwechslung und der eigene Stil...
...Skoda und Seat sind doch "VW-billiger-zu kaufen"!

Und hier kommt ein Jetta als Skoda:
SKODA AUTO Deutschland GmbH - Rapid

Oder nicht?

Und bei Seat ist der Exeo halt von Audi. Aber die VW-up Kisten sind wieder alle gleich. Und so geht das immer weiter.

Schaut mal nach Asien, da ist ein VW ein Skoda und ein Audi ein VW ...
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 934 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Nene, Seat soll doch die sportliche Marke des Konzerns sein.

Die haben doch alle noch das ein und andere Pferdchen mehr unter der Haube als ein vergleichbarer VW.

LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 935 Zum Anfang der Seite springen
KPK
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KPK
 
Registriert seit: 30.03.2009
Golf IV Pacific
Ort: Hungen
GI
Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4-2.0 Beitrag anzeigen
...Skoda und Seat sind doch "VW-billiger-zu kaufen"!

..

Schaut mal nach Asien, da ist ein VW ein Skoda und ein Audi ein VW ...
Hier die neue VW-Skoda-Seat-Familie nach UP-Citigo-Mii

Skoda Rapid
Seat Toledo
VW Santana

Wer findet die Unterschiede ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Skoda-Rapid.jpg (19,0 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg SEAT-Toledo.jpg (18,5 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg VW-Santana.jpg (24,6 KB, 67x aufgerufen)
KPK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 15:42      Direktlink zum Beitrag - 936 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2010
Golf 4
El Guapo
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 74 Danke für 50 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ofeliache Beitrag anzeigen
Ja, das stimmt auf jeden Fall!
Nur ich meinte, die Youngtimer/Oldtimer, sind noch größer gewesen, als heutige Fahrzeuge.
So ein Ford Capri z.B. war ein ganz schönes Schiff. Oder die 500er MB's. 560 SEC z.B.
Die waren echt rießig.

Was halt nervt ist echt, dass so Spirenzien, wie Keyless Car, autmat. abblendende Spiegel usw. echt praktisch sind, aber im Falle eines Austauschs GRAUSIG teuer!

Auch die Karosserieteile mit ihren tausend Wellen und Formen kannst du kaum noch ausbeulen...
Wegwerfgesellschaft
Also wie oft gehen die elektronischen Bauteile denn noch kaputt? Ich habe eher meine Probleme mit irgendwelchem Plastik das man mit sanft anfassen muss, mir ist eben ein Hebel zur Beinauflagenverlängerung gebrochen, da muss die ganze zugehörige Schiene mit ersetzt werden.

Nur wegen ein wenig Plastik.
Jack ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 937 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ofeliache
 
Registriert seit: 05.08.2010
Golf IV R32
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 12-16l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Standard

Recht oft! Hatte bei unserem Firmenwagen die beheizte Frontscheibe inkl. Regensensor auszutauschen!
Du glaubst garnicht, wie viele Elektronikfehler auftauchen... -.-
Das Schlimmste ist aber tatsächlich, dass häufig nie die betroffenen Teile an sich ausgetauscht werden können, sondern ganze Komponentengruppen und das nervt tierisch!
ofeliache ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 938 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2012
Golf 4
Ort: Österreich/Salzburg
Verbrauch: Zu viel
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Der 7er hat einfach schon zuviele änlichkeiten mit dem A3 und iwie kommt einfach nicht mehr wirklich viel neues gefallen tut er mir schon aber mein 4er gefällt mir um welten besser
Kraidl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 939 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

VW T. in Bonn betreibt momentan eine merkwürdige Werbung, indem überall 7er mit Autohausnamen und Golf7-Werbung an meist auffälligen Stellen parken. So soll wohl überall Interesse geweckt werden
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 22:20      Direktlink zum Beitrag - 940 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

So ähnliche Aktionen gibt es doch in jeder größeren Stadt.
Es werden Fahrer beauftragt den neuen 7er spazieren zu fahren.


OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bilder, golf 7, hochhaus; minivan, vollbra


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben