![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Heutzutage werden alle Autos größer, sieht man gut in den Parkhäusern ![]() ![]() Natürlich gibt es noch die Smarte lösung: ![]() Manche verstehen es aber nicht ganz: ![]() Geändert von ~Golf~4~ (11.11.2012 um 12:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Wir haben uns den Siebener heute auch angeschaut. Mein Eindruck: Positiv: -Innen ist er gut gelungen -Außen muss ich mich noch dran gewöhnen, aber finde den jetzt schon schicker als den Sechser, den ich immer noch von hinten pottenhässlich finde. - Der Motorraum ist seeeehr übersichtlich bei dem 1.2 er Motörchen ![]() - Hohlraumversiegelung ab Werk ( Vielleicht rostet der jetzt nicht mehr so schnell wie sein Vorgänger) Negativ: - Durch die noch schrägere Frontscheibe als beim Golf5/6 ist das Raumgefühl etwas schlechter geworden. Man fühlt sich etwas eingeengt, wie damals beim Audi 80 bzw Audi80-Cabrio. - Der Knick im Bereich der Heckklappe sieht nicht sooo schön aus, gerade beim VW-Zeichen. - Das kleine vordere Seitenfenster sieht komisch aus. Fazit: Er ist besser als ich gedacht habe, aber der Beetle ich doch irgendwie schicker. Witzig finde ich , dass man wieder alte Technik verbaut. Ein Türfangband das wie beim Golf 1 bis 3 Verwendundung fand, bevor man auf die Auditechnik griff. Die Verbundlenkerachse ( keine Einzeradaufhängung mehr, zumindest beim kleinen Motor ). Geändert von cabrio79 (11.11.2012 um 14:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Das ist alles andere als bescheuert... ich möchte auch mit einem Kompaktwagen mit 4-5 Leuten halbwegs bequem längere strecken fahren können ohne mir gleich einen A6 o.Ä. kaufen zu müssen. Das geht mit dem Golf 4 nach meiner Erfahrung nach nicht wirklich, da gab es regelmäßig Beschwerden...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Ahja... in 10 Jahren möchten dann auch welche mit einem Kleinwagen bequem zu 4/5 fahren... und in 20 Jahren möchten dann alle mit einem Kleinstwagen bequem zu 4/5 fahren... die Klassen werden immer weiter nach unten korrigiert. Totaler Schwachsinn. Wo kommen wir denn da hin? Irgendwann gibt es dann neue klasse wie Mini- oder Micro-Cars die dann aber genau so groß sind wie ein 4er Golf. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Also ich habe den 7er schon vor 3 Wochen gesehen, stand bei uns im Hof im Geschäft. mMn und fast 85% der Mitarbeiter pothässlig! Ich muss immer wieder feststellen, dass ich mehr als zufrieden sein kann mit meinem 4er. Sei es Motor, Design und Innenraum. Ich fühle mich sofort wohl wenn ich ín einen 4er einsteige. Alles an seinem Platz wo es hingehört. Design ist nicht zu wild und nicht zu fad. Ich fahre täglich viele Autos. Neue Audis, neue VW's Skodas etc aber da haut mich einfach keiner mehr um! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Sowas habe ich auf meiner ehemaligen Arbeit regelmäßig hören können. Alle Außendienstmitarbeiter sind bis zum Schluss lieber die alten 4er Kombis gefahren statt die Fahrzeuge aus dem neuen Fuhrpark. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
![]() ![]() In meiner Nachbarschaft stehen auch dicke VWs. ![]() Geändert von Golf4-2.0 (11.11.2012 um 18:34 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hab mir den 7er Golf heut auch mal live angeschaut. Also was ich gut finde ist, dass die Mittelkonsole wieder mehr zum Fahrer gerichtet ist. Das Material vom Armaturenbrett fühlt sich auch etwas hochwertiger an als beim Vorgänger, genauso die Innenverkleidung der vorderen Türen. Komischerweise wurde aber bei den hinteren Türen wieder gespart und billigeres Material verbaut, dass zwar gleich ausschaut wie bei den Vordertüren, aber sich anfühlt wie billiges Hartplastik. ![]() Das alte Multifunktionslenkrad hat mir vom Design her auch besser gefallen, vor allem finde ich, dass die alten Multifunktionsschalter besser zu bedienen waren. Gewöhnungsbedürftig ist auch der Kofferraum, da schaut der in meinem 4er aufgeräumter aus. Was mir auch noch negativ aufgefallen ist, waren die Spaltmaße beim Tankdeckel. Es waren zwei 7er da gestanden, beim einen waren die Spaltmaße OK, aber beim anderen jenseits von gut und böse. ![]() Insgesamt gesehen ist der Golf 7 sicherlich kein schlechtes Auto, aber umhauen tut er mich jetzt nicht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf 1.8T GTI Exklusiv Verbrauch: 6-22 l Ultimate Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge
| ![]() Aber selbst der 4er wäre glaub zu groß! Und mit rechten großen Spiegel erst recht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Nein, der 4er ist mit zwei großen Spiegeln genau 2,0 Meter!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf 1.8T GTI Exklusiv Verbrauch: 6-22 l Ultimate Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge
| ![]()
Laut vw 2.06m mit kleinen spiegeln! Google mal mit großen sogar 2.10m! http://www.golf4.de/off-topic/129031...eugbreite.html Geändert von Spotter (11.11.2012 um 19:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]() leider nein: er misst dann 2018mm. ![]() Mit 1x großem und 1x kleinem Spiegel iO. Mit 2 großen Spiegel breiter als 2m, aber da bei den Behörden die Maßliste ab Werk vorliegt, kann man durchrutschen, es sei den, einer misst nach ![]() Geändert von Golf4-2.0 (11.11.2012 um 20:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf 1.8T GTI Exklusiv Verbrauch: 6-22 l Ultimate Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge
| ![]()
Deswegen haben die uns auch nen kack kleinen rechten verbaut...;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Ort: Marburg Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich durfte den 7er am Samstag in Kassel probefahren und fande ihn innen eigentlich ganz hübsch. Zumindest mit dem braunen Leder. ![]() Außen auch recht schick, bis den komischen Knick in der Heckklappe. Der Verkäufer hat mir auch noch eine Menge von irgendwelchen Technischen Neuerungen erzählt, was das alles war hab ich schon fast wieder vergessen, aber vom Spurhalteassistent bis zur Abstandskontrolle ist da ja wohl alles drin.. Vom Fahrgefühl kann ich nur sagen, dass der 1.4TFSI absolut nicht an nen 1.8T rankommt. Recht viel Gas beim anfahren/beschleunigen nötig ist. Von den 140 PS war ich doch recht enttäuscht. Und man somit ständig in hohen Drehzahlen unterwegs ist. Von der Zylinderabschaltung brauchen wir garnicht erst zu reden. Und im Moment ist wohl der 1.4TFSI auch noch der stärkste Benziner, was ich dann doch recht traurig finde.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]()
Durfte ihn am Freitag auch mal Probefahren... Und muss sagen die Verarbeitung ist wirklich Top. Der Verkäufer teilte mir dann noch mit das der GTI noch lang auf sich warten lassen wird.. Die größte Maschine ist im moment ein 150 Ps Diesel... wenn man dann noch etwas ausstattung haben möchte liegt man schnell bei 35+... Zuviel aber immerhin ein Neuwagen.. Aber man muss sagen er sieht schon schlichtweg gut aus der 7er und lässt sich auch angenehm fahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bilder, golf 7, hochhaus; minivan, vollbra |
| |