Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.03.2012, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 361 Zum Anfang der Seite springen
Kevin3
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Golf 4 1.6 SR
Ort: NRW
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also so im großen und ganzen find ich den Wagen gar nicht mal so schlecht, halt für Stadt und Kurzstrecken super, sind glaub ich auch hauptsächlich dafür gebaut worden. Vom verbrauch her sind die 3 Zylinder Motoren super, ich mag die Motoren aber trotzdem nicht, und bisher gibts nur die 3 Zylinder Motoren
Kevin3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 362 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EvolutionG4
 
Registriert seit: 07.03.2010
Golf 4
Ort: Cloppenburg
Verbrauch: 8-12l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge

Standard

gestern einen vor mir gehabt in der dunkelheit.. die rückleuchten sehen so aus : >.< sieht nicht schön aus :P
EvolutionG4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 09:38      Direktlink zum Beitrag - 363 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 171 Danke für 143 Beiträge

Marco93 eine Nachricht über ICQ schicken Marco93 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von EvolutionG4 Beitrag anzeigen
gestern einen vor mir gehabt in der dunkelheit.. die rückleuchten sehen so aus : >.< sieht nicht schön aus :P
ach das is also der UP in der Nacht und ich dachte schon mich will da einer Verarschen
Marco93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 16:21      Direktlink zum Beitrag - 364 Zum Anfang der Seite springen
FrankyT
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also so als Anfänger Auto ist der doch gar nicht so schlimm hat nicht zuviel PS ist klein.
Also eigentlich das perfekte Anfänger Auto.
So wenn man schon ein paar Jahre Auto fährt dann würde ich mir den natürlich auch nicht holen
FrankyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 16:36      Direktlink zum Beitrag - 365 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Golf 4 1,4 16v;89er Corrado G60 Originalzustand !
Ort: Stuhr
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

als anfänger lieber ein golf 4, da schmerzen etwaige beule nicht so,wie in einem neuwagen für ü10T€ :-)

ja ich mag den up, wobei die brüder werden ja günstiger... für die stadt und winter voll ok !
atg68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 19:15      Direktlink zum Beitrag - 366 Zum Anfang der Seite springen
Doehlez
Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

da sieht ja der Opel Agila besser aus nun steinigt mich!
Doehlez ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 367 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

haben ja alle die gleiche form?

Opel Agila, Up, Citigo und sogar der Kia Picanto

haben die alle eine Plattform o.O
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 368 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Golf 4 1,4 16v;89er Corrado G60 Originalzustand !
Ort: Stuhr
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

up ,mii , citigo sind zwillinge...

nachdem ich eben meinen corrado nach 5 1/2 monaten erstmals wieder angeworfen habe, weiß ich warum der golf immer nur die winter- und alltagsschlurre sein wird..
atg68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 369 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Kane
 
Registriert seit: 11.03.2012
Golf 1 Cabrio 93er
Ort: Frankfurt am Main
Verbrauch: hab schon 6,9 liter geschaft
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

also ich finde den auch abgrund hässlich, aber ich find es lustig wie die fahrzeugindustrie ihre kleinwagen immer größer macht und dann neue kleinwagen erfinden muß ^^
Kane ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.03.2012, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 370 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turbo20V
 
Registriert seit: 07.02.2012
Golf 4 GTI
Ort: 97
Verbrauch: 9-10
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 481
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 27 Danke für 27 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kane Beitrag anzeigen
also ich finde den auch abgrund hässlich, aber ich find es lustig wie die fahrzeugindustrie ihre kleinwagen immer größer macht und dann neue kleinwagen erfinden muß ^^

meine meinung
Turbo20V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 371 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von atg68 Beitrag anzeigen
up ,mii , citigo sind zwillinge...

nachdem ich eben meinen corrado nach 5 1/2 monaten erstmals wieder angeworfen habe, weiß ich warum der golf immer nur die winter- und alltagsschlurre sein wird..
Drillinge
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 03:50      Direktlink zum Beitrag - 372 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Ein Zweizylinder-Turbo wird folgen. Genauso ein Diesel mit 1,2 Liter und 75 PS.
Wie lange halten solche Motoren? Evtl. Probleme bei 90000km sind dann irreparabel und VW schlägt einen Austauschmotor für teuer Geld vor. Repariert wird bei VW ja schon lange nix mehr
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
2.3 (08.01.2013)
Alt 18.03.2012, 04:49      Direktlink zum Beitrag - 373 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

kfz-teiletauschfehlerspeicherausleser sollte man die kfz-mechatroniker nennen...

obwohl ich denke der diesel länger durchhaelt als ein zwozyli mit turbo
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 10:59      Direktlink zum Beitrag - 374 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stepho19
 
Registriert seit: 06.08.2011
Highline TDI
Ort: Hildesheim
Verbrauch: 4,9
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge

Stepho19 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für die Stadt sind die Dinger doch bestimmt geil..
Problem ist halt dass man einfach nichtsmehr selber machen kann und die Frage ist, ob diese Motoren lange halten.
Würde mir dann überlegen, ob ich mir für die Stadt sowas für teuer Geld kaufe, oder lieber nen alten ranzigen Twingo wo kaum was kaputt gehen kann und wenn doch, setz ich mich nen Nachmittag hin und repariere es..
Stepho19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 375 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Na Twingo kannst zwar günstig Fit halten, aber das da wenig kaputt geht kann ich net bestätigen^^
Für die Frow oder als Zweitwagen ist der UP doch klasse.
Und als Tuning Projekt könnt ich mir den auch gut Vorstellen. Solang man ihn net immer im Alltag fahren muss...
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 376 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toffel44 Beitrag anzeigen
kfz-teiletauschfehlerspeicherausleser sollte man die kfz-mechatroniker nennen...
Ja, aber die können nix dafür, wenn es der Konzern so will. Die erfahrenen Meister werden immer rarer. Bald gibt es nur noch Fehlerspeicherausleser und Austauscher
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
2.3 (08.01.2013)
Alt 18.03.2012, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 377 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Ja, aber die können nix dafür, wenn es der Konzern so will. Die erfahrenen Meister werden immer rarer. Bald gibt es nur noch Fehlerspeicherausleser und Austauscher
Ich lern den Beruf und muss sagen, es ist leider so, deshalb Grundlagen lernen und dann schrauben, schrauben, schrauben, egal wo und am besten mit nem älteren Meister zusammen und danach weiterbilden.
Obwohl es noch interessant werden könnte bzgl. neuer Technik/Elektro etc., da kommen die alten Meister nicht mit und somit braucht man neue gut ausgebildete Leute für Diagnosen.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 18:41      Direktlink zum Beitrag - 378 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

aber so privat reparier ich lieber anstatt auszutauschen.
zum einen weniger geld ausgeben und man kann stolz auf sich sein.


aber beim reparieren verdienen die werkstätten nicht so viel als wenn sie nur austauschen.
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 18:48      Direktlink zum Beitrag - 379 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toffel44 Beitrag anzeigen
aber so privat reparier ich lieber anstatt auszutauschen.
zum einen weniger geld ausgeben und man kann stolz auf sich sein.


aber beim reparieren verdienen die werkstätten nicht so viel als wenn sie nur austauschen.
das mit dem verdienen würd ich nicht mal sagen.

die leute sind manchmal auch teurer als neuteile und der aufwand beim tauschen geringer, somit für den Endkunde günstiger.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 380 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
das mit dem verdienen würd ich nicht mal sagen.
die leute sind manchmal auch teurer als neuteile und der aufwand beim tauschen geringer, somit für den Endkunde günstiger.
Naja, aber günstiger für den Endkunden? Auf ein korrodiertes Kabel am TT5-Getriebe konterte VW nur mit einem Getriebetausch für ca. 5000€, da die VW-Mitarbeiter keine Getriebe reparieren, somit auch keine Ahnung von der Materie haben und nur tauschen können. Im Sinne des Kunden ist das ganz sicher nicht.
Beim Getriebeinstandsetzer für nur 130€ behoben! Bei VW unmöglich!


Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
2.3 (08.01.2013)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TurboWolf Carstyling 26 28.07.2011 16:01
showtek Biete 2 18.04.2010 20:00
big.pepe Carstyling 10 18.04.2009 17:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben