Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.03.2012, 19:01      Direktlink zum Beitrag - 381 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Das hängt ja dann net am Getriebe sondern am Kabelbaum! Also bei uns wird vorher auf jeden Fall gemessen,
1 Stunde Servicetechniker kostet ca. 70 Euro und einige Teile vielleicht 30 Euro und 15min Azubi im Austausch. Da überlegt man sich 3mal, ob getauscht oder repariert wird.
Die Leute sehen eh immer nur die Teile, aber die Zeit bzw. Mitarbeiter wollen Sie nie bezahlen, zumindest bei uns!
Aber beispielsweise Türkabelbäume etc. werden bei uns zerlegt, verlängert, gelötet und wieder eingebaut, anstatt nen neuen einzubauen, der 2 Jahre später wieder Kabelbrüche hat (bin in ner kleinen Opel-Werkstatt).
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 00:03      Direktlink zum Beitrag - 382 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R3D_BulL
 
Registriert seit: 15.08.2006
Golf 7 Variant R-line
Ort: Am Arsch
WL-VR 22
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.251
Abgegebene Danke: 502
Erhielt 168 Danke für 128 Beiträge

Ebayname von R3D_BulL: megafile
Standard

Will ja nicht nörgeln, aber bleiben wir beim Thema "UP, hässlich ja oder nein?" ?
Danke
R3D_BulL ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.03.2012, 02:28      Direktlink zum Beitrag - 383 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Grottenhässlich der Up. Letztens war mal einer ohne Stossstange da, richtig billigst gebaut.
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 384 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DerMitDemGolf25
 
Registriert seit: 03.01.2012
Golf 4 TDI
Verbrauch: 4,5l
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Also meine Meinung dazu, VW sollte lieberGeld in andere Studien stecken.
Die Themen überschrift "Upgrundtief hässlich" trifft es genau.

Ich finde das ist einfach kein VW Stil. Bei mir in der nähe fährt ein Pflegedienst die Dinger jetzt in Rot, das geht einfach garnicht.

Also VW hat schon hässliche Auto´s gebaut aber der übertrifft nochmal einiges.

MfG
DerMitDemGolf25 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu DerMitDemGolf25 für den nützlichen Beitrag:
Doehlez (24.03.2012)
Alt 24.03.2012, 11:15      Direktlink zum Beitrag - 385 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Der Up sollte ein sparsames, günstiges Auto werden. Ich verstehe nur nicht, warum da ein stinknormaler 1 Liter Sauger drin steckt.
Kleiner Diesel oder Hybrid oder ähnliches wäre so langsam echt mal angebracht!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag:
Alt 24.03.2012, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 386 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das wäre meine Variante (leider noch immer kein Diesel verfügbar)
Ihr Volkswagen Code: VMI4LXW7 (Code max. 3 Monate gültig)
Volkswagen Deutschland
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 387 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tec - One
 
Registriert seit: 12.03.2010
Golf 4
Ort: Mastholte
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

heutzutage kannst du nicht mehr reperieren da dann keine garantie mehr gewährleistet werden kann, auf grund dessen schon bei autos mit garantie immer tausch und nie reperatur der teile..
arbeite selber in einem audi und vw autohaus
Tec - One ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 388 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

2 Zylinder Turbo? Wieviel dampf soll der haben? Könnt ne schöne Maschine für UP sein. Fiat hat ja auch den Twin Air. Richtig spritziger Motor im Fiat 500.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 19:32      Direktlink zum Beitrag - 389 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hoffentlich bieten die den auch mal mit nem Diesel an, z.B. der 1,2 Liter aus'm Polo und Co. !
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 20:46      Direktlink zum Beitrag - 390 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Der 3Zylinder Diesel soll ja auch bald kommen.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 13:24      Direktlink zum Beitrag - 391 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 171 Danke für 143 Beiträge

Marco93 eine Nachricht über ICQ schicken Marco93 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Der Up sollte ein sparsames, günstiges Auto werden. Ich verstehe nur nicht, warum da ein stinknormaler 1 Liter Sauger drin steckt.
Kleiner Diesel oder Hybrid oder ähnliches wäre so langsam echt mal angebracht!
Weil er als Diesel nicht mehr so günstig wäre im Unterhalt! Gut schön ist was anderes allerdings macht das fahren mit dem kleinen echt Spaß (Stadt und bissl Landstraße) Autobahn möchte ich meiden

Was als nächstes kommt (BMW) Motoren mit abschaltbaren Zylindern in Serie ...... Ich stell mir das eigenartig vor, erst das volle 6 Zylinder geballere und dann in der Stadt tackert der mit 3 Zylinder dahin ..... GRAUSAM XD
Marco93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 13:31      Direktlink zum Beitrag - 392 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Das is nicht grausam. Das merkst du nicht...
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 393 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tobi-WanKenobi
 
Registriert seit: 06.03.2006
Golf V Variant
Ort: Osnabrücker Land / Kreis Recklinghausen
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Die Rückleuchten vom UP sehen bei Dunkelheit aus wie von einem Reisebus.
Tobi-WanKenobi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 16:25      Direktlink zum Beitrag - 394 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von denonX
 
Registriert seit: 24.07.2010
Golf 4
Ort: Auerbach/Vogtland
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge

denonX eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von denonX: valium91
Standard

Also ich hatte letztens einen UP als Leihwagen und ich muss sagen als "Stadtflitzer" ist das ein gutes Auto.
Optisch lässt sich über JEDES Auto streiten.
denonX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 395 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Marco93 Beitrag anzeigen
Weil er als Diesel nicht mehr so günstig wäre im Unterhalt! Gut schön ist was anderes allerdings macht das fahren mit dem kleinen echt Spaß (Stadt und bissl Landstraße) Autobahn möchte ich meiden

Was als nächstes kommt (BMW) Motoren mit abschaltbaren Zylindern in Serie ...... Ich stell mir das eigenartig vor, erst das volle 6 Zylinder geballere und dann in der Stadt tackert der mit 3 Zylinder dahin ..... GRAUSAM XD
Joar, dann eben als Hybrid oder 2-Zylinder Turbo, aber doch kein Sauger, den man vor 10 Jahren schon hätte bauen können!

Zylinderabschaltung gibts schon länger!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 18:15      Direktlink zum Beitrag - 396 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard












Von der Optik gefällt der Skoda am besten.
Alle drei werden in Bratislava unter gleichen Voraussetzungen zusammengeklebt, aber zu unterschiedlichen Preisen verkauft. Dazu ist der 3-Zylinder mit 60/75PS erhältlich. Der völlig identische Motor regelt beim 60PS bei 5000 U/min ab und beim 75PS erst bei 6200 U/min. Die vielzitierte konsequente Leichtbauweise lässt die Kisten 854kg wiegen, aber das hatte der 1er auch. Der Verbrauch schnellte bei reellen Tests auf 6l/100km statt wie angegeben 4,2-4,3-4,7l.
Der Lupo 3L wurde von VW getötet und der Fox war ein Reinfall. Mal sehen wie lange es den up und Konsorten überhaupt gibt. Man teile den Gewinn von VW durch die hergestellten Autos.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
2.3 (08.01.2013)
Alt 28.03.2012, 18:19      Direktlink zum Beitrag - 397 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.986
Abgegebene Danke: 924
Erhielt 686 Danke für 495 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Der UP ist aber auch größer wie nen Golf I.
Und welcher wagen fährt schon mit dem angegebenen verbrauch?
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 18:26      Direktlink zum Beitrag - 398 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

sinnlos. wenn der 6l verbraucht hol ich mir doch lieber nen Golf4 1,6 den man sparsam auch bei 6l bewegen kann.
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 399 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tec - One
 
Registriert seit: 12.03.2010
Golf 4
Ort: Mastholte
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

bin den jertzt 2 tage zum lehrgang gefahre ngrößteteils land und stadt und bin auf 5,4l verbrauch gekommen
Tec - One ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 400 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SchrottiLP
 
Registriert seit: 08.02.2012
TDI 1.9 90 PS
Verbrauch: 5,2l
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Also ich find den UP gut. Nicht für weite strecken und an den Golf4 kommt er schon garnicht ran, also als Standartwagen wäre er (für mich) nichts.

Jedoch finde ich den UP, um auf die Arbeit zu fahren noch richtig gut, wenig Spritsparend, er kostet nicht die Welt, hat aber dennoch Platz (fahrgemeinschaft), und ist billig in den Steuern und der Versicherung. Ich würd ihn mir jetzt nicht nehmen um damit durch die gegen zu Fahren, aber als Auto mit dem ich jeden morgen und mittag 20 Km fahren muss, dafür ist das Auto gelungen, jedoch kaufe ich mir dafür keinen VW sondern einen billigen Toyota (ist es glaub..) der ungefähr noch kleiner ist und garnichts kostet..

Alles in allem finde ich den UP nicht schön aber ok. Aber wenn man mit einem Auto was Reißen möchte, dann sollte man den UP lieber stehen lassen.


SchrottiLP ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TurboWolf Carstyling 26 28.07.2011 16:01
showtek Biete 2 18.04.2010 20:00
big.pepe Carstyling 10 18.04.2009 17:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben