![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2010 golf 4 tdi, corrado g60 Ort: Gummersbach Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
natürlich darfst du meine worte gerne einzeln auf die goldwage legen aber ich finde durchaus das stilelemente und generell die silouette der aktuellen linie ähnlichkeiten aufweisen. viel. nicht mit der vor 5 jahren aber trotzdem ähnlich. das mag aerodynamik geschuldet sein usw aber da silva ist für mich der schlechteste designer der je am lehm gekratzt hat bei vw...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 138
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich glaube VW bringt den UP! nur raus, weil Felix Magath die Motivationssprüche für seine überbezahlten Söldner beim VfL Wolfsburg leid ist und nun ein "dezentes" UP! auf den Trikots der Herren auch den letzten Millionär zum gut spielen animieren soll. (Vielleicht auch mit der Androhung, dass jeder Profi bald nur noch im UP! anstatt im Phaeton oder Touareg durch Wolfsburg heizen darf^^)
Geändert von SeanBLN (25.08.2011 um 16:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2011 Verbrauch: 6,2l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ich halte nichts, von diesem auto, hab mir eben gerade bilder angeguckt und festgestellt, dass das ding echt pottenhässlig ist! also für mich als 18- bald 19-jähriger, womit ich ja auch warscheinlich in die zielgruppe fallen würde, wäre die karre überhaupt nichts. aber das ist ja eh immer ne geschmackssache ![]() außerdem steh ich überhaupt nicht auf diese ganzen neuen "verkleinerten" motoren... das fängt ja schon bei den topmodellen, siehe golf6 "R", an: hat zwar leistung, ist aber irgendwie nichtmehr das wahre... der hubraum fehlt doch einfach oder? ganz zu schweigen von außerplanmäßigen werkstattaufenthalten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hubraum fehlt?! Der Motor ist der Hit finde ich! Von der Leistung her kommt da kein R32 mit. Und der Sound ist auch der Hammer. Man mag nicht glauben, dass da "nur" 2l drin stecken. Finde downsizing gar nicht mal so verkehrt. Allerdings wird da auch gerne übertrieben. Bin mal den 1.2TSI gefahren und der ging echt mal gut... und der 6. Gang dazu passt einfach. Wenn man bei 180 inne MFA blickt und da ein übertrieben kleiner Wert steht, macht das Autofahren heutzutage wieder richtig Spaß! Der UP ist allerdings wirklich recht futuristisch! Passt auch so gar nicht in die heutige Produktpalette von VW, welche ich im übrigen echt gelungen finde! Der UP ist leider viel zu teuer und zu früh. Wird meiner Meinung nach nicht viel Anerkennung bekommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Der UP ist nun mal ein Auto was speziell für den Einstieg in den Elektromarkt gebaut wird. So und wo fährt man, wenn überhaupt, Elektro? In der Stadt ... kann man genauso behaupten, dass da vom smart geklaut wurde. So würde ich den auch einreihen ... ist zwar sicher recht praktisch im städtischen Alltag, würde ich mir aber niemals kaufen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Seat Exeo Facelift ST Sport Ort: Leipzig FY-170 Verbrauch: 6,5
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Wo fehlt den bei 2 Litern der Hubraum? Das einzig schöne an den alten V6 war doch nur der Sound und ich glaub das müssen viele einfach zugeben die sich noch immer nach dem V6 sehnen, ich hab das von Anfang an nicht verstanden wieso denn da unbedingt ein V6 wieder reinmuss, ich würde sogar fast behaupten dass der 2.0T mit 270PS auch einem .:R36 vor sich herscheuchen kann Downsizing an sich ist vollkommen okay bis zu einem gewissen Maße und wenn wir uns mal BMW anschauen mit dem neuen 1er, der kommt mit Frontantrieb und dreizylinder oO da find ich VW noch okay, die bauen zwar schon ewig Dreiender, haben dafür aber nicht das Image wie BMW welches sich BMW mit diesen Vorhaben grad selbst ein wenig zerstört Naja das is schon alles wieder zu viel Off-Topic sorry dafür^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Man nehme den neuen Audi A1 1.4 TFSI mit 185PS und 250Nm Drehmoment. Das Ding wird genau so oft, wenn nicht sogar öfter in der Werkstatt stehen, als mein 6er TDI-DSG. Der moderate Verbrauch von 5,9 Litern ist auch nur bei verhaltener Fahrweise zu erreichen. Schrubbt man das Teil, säuft es genau so viel wie der alte AQN und ist auch nicht viel schneller. Die optimalen Werte werden nur beim Rentnerdrive erreicht. Als Neuwagen bis 50000km macht das Ding auch bestimmt Spass, aber die Strecke bis 100000km wird dann von unzähligen Defekten- bzw. Werkstattaufenthalten geprägt sein. Ab 100000km würde ich den als Gebrauchtwagen nicht kaufen wollen, da evtl. Reparaturkosten den Restwert übersteigen. Ein neues Auto wird heute eh nur 100000km alt, ehe es weggeworfen, bzw. für den Konzern uninteressant wird. Das ist Fakt. Leider wurden in den letzten Jahren der Produktion immer und immer wieder günstiger herzustellende Rohmaterialien verwendet, die dementsprechend halten. Mein AQN hat zwar auch mal rumgezickt, aber im Vergleich war der TDI genau 13mal mehr bei VW zu Gast und hat viel mehr Extra-Geld verschlungen, als der alte AQN. Hubraum ist einfach durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch noch mehr Hubraum. Der TDI geht Ende des Jahres weg und wir brauchen was anderes. Nur was? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (08.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2011 Verbrauch: 6,2l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() hässlig nä? ![]() also nochmal zu dem hubraum: ich denke hauptsächlig daran, dass es auch mit solchen motoren nichtmehr so einfach sein wird, richtig geile projekte a la vr6 turbo oder ähnliches auf die beine zu stellen... zum anderen fehlt da auch ein wenig der sound bei oder? , ich denke mal, dass ich nicht der einzige bin, dem es so geht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.08.2011 Golf 4 TDI Variant Ort: Gelsenkirchen / NRW GE-VW81 Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nicht mein Ding. Neues Auto mit NULL Ausstattung geht für mich nicht zusammen. So ein Schlumpfen-Mobil entbehrt für mich auch dem Sinn eines Autos. Für "sparsam" mal eben durch die Stadt oder zum Bäcker steig ich auf mein Motorrad und wenn ich wirklich Einkaufen will brauche ich nunmal ein AUTO und nicht so ein Miniaturimitat. Sehe auch die Neuerung zum grandios gescheiterten Fox-Experiment noch nicht, außer daß hier noch ein bisher bei weitem nicht für den Alltag ausgereifter E-Antrieb geplant ist. Die Optik an dem Ding fine ich nichtmal das schlimmste, auch wenn es nicht meiner Traumvorstellung entspricht, aber meine Autos sind im Durchschnitt nicht umsonst 20 Jahre alt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Seat Exeo Facelift ST Sport Ort: Leipzig FY-170 Verbrauch: 6,5
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Das wiedersprüchlichste an dem Auto finde ich ist einfach das Design, die neuen Autos werden alle nurnoch im Windkanal gebaut, aber der UP!, der ja eigentlich zu Spritsparen gebaut ist, hat ne Aerodynamik wie ne Schrankwand, da war selbst der Fox schnittiger
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2010 Dailydriver Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Auch wie überall der UP schon über den Kamm gelobt wird. Für den Preis gibts genügend Neuwagen-Alternativen. Und die meisten haben mehr Ausstattung ab Werk drin. Aber ist halt ein VW, und da kann man preislich leider immer noch kräftig hinlangen. Auch wenn der Vergleich hinkt, aber der US-Passat kostet umgerechnet 15.000€ in den Staaten als Basis-Version und verstecken braucht sich der nicht. Aber das ist hinreichend bekannt das der Deutsche und im allgemeinen der Europäer prakmatischer sind immer die "neueste Technik" wollen und man dort eher sowas kleines für stolze Preise loswerden kann. Sicher wären 7500€ als Basis und als "Vollausstattung 11000€ möglich aber warum billig wenns eh gezahlt wird. Sollte es dann absatztechnisch stocken kommen halt wie immer "Sondermodelle" mit Ausstattungspaketen mit "Preisvorteil". Ist ja immer so in WOB gewesen. Beim Design muss ich sagen, das DING schlägt in die gleiche Kerbe wie der Rest. Kurze Überhänge, 08/15-Weltdesign. Ausgelustscht das es überall Abnehmer findet. Aber es wird sicher wieder einen gewissen Erfolg haben. Man will der größte Hersteller der Welt werden und dass scheint nur so zu funktionieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
über das design lässt sich streiten, ich finde, es strahlt eine gewisse wertigkeit aus. laut der autobild hat das basis modell 60 ps und servolenkung. für 9500 euro. man muss das auto einfach in echt sehen... was mich auf den innenraum bildern in den aktuellen autobild sehr irritiert hat ist der SCHIEBER für die umluft. hallo, ein schieber? mein 98er lupo hatte nen knopf... und mein 98er lupo hatte auch nen heckklappengriff. wie gesagt, wenn er rauskommt (und das ist ja schon im september) mach ich mal ne probefahrt, mich interessiert das ding total. neuwagenalternativen hat man finde ich wenig. die ganzen citroen, peugeot und wie sie alle heißen sind zwar preislich gleich, aber ich hoffe doch das sich der vw in der qualität abheben kann. ich finde sogar, er muss sich abheben, sonst wäre der hype nicht gerechtfertigt. ich denke, der up ist DIE neuheit 2011 und ich bin total gespannt auf das auto. gruß, Stefan ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Seat Exeo Facelift ST Sport Ort: Leipzig FY-170 Verbrauch: 6,5
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
| ![]() is wie mit nem gut erhaltenen 4er .:R32, für nen gut erhaltenen Gebrauchten legste ne gute Stange Kohle hin
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zweizeiliges Kennzeichen - hässlich | TurboWolf | Carstyling | 26 | 28.07.2011 16:01 |
Garagenräumung - NEUE Teile - NEUE Bilder - NEUE Preise! | showtek | Biete | 2 | 18.04.2010 20:00 |
GOLF4 HÄSSLICH GETUNT ! | big.pepe | Carstyling | 10 | 18.04.2009 17:28 |