![]() |
![]() ![]() | ||||
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Radlagerwechsel beim AQN: Ich zum VW-Meister:"Irgendwie brummt es rechts beim Durchfahren einer Linkskurve. Könnte das Lager vorne rechts sein, oder?" Auf dem Auftragszettel stand dann: Radlager vo. re. prüfen, ggf. instandsetzen. Das Lager wurde auch ersetzt, aber geprüft wurde nix. Ich rolle vom Hof und stelle fest, daß das Geräusch immer noch da ist. Zurück zu VW auf die Bühne, wo dann plötzlich festgestellt wurde, daß es das hintere Lager ist. Wieder ein Tag in der Werkstatt ![]() Fahrerseitenscheibe im AQN heruntergefallen und bei VW machen lassen. 3 Tage später das gleiche und wieder zu VW ![]() ![]() Fazit: Beim zweiten Mal war dann alles in Ordnung. Außer beim Getriebe, da bin ich dann doch zum Fachmann ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Der "ungeladene" TTRS-Motor bereitet keine Kosten, da dort motormäßig bisher keinerlei Reparaturen zu Lasten VWs angefallen sind. Der läuft und läuft und läuft . . . ↑Diese positive Kritik wurde in allen "Nordamerika-Stories" wohl immer überlesen↑ Zitat:
Die 2.0Ts sind öfter auf die hier ohnehin längere Garantie zu Gast. Freie Werkstätten in CAN reparieren ungerne neuere VW. Info aus zweiter Hand: Das über den Passat-Fertigungsstopp usw. stand im Handelsblatt und im Bonner General-Anzeiger vom letzten Wochenende. Aber nun BTT. Geändert von Hempdiscs (10.10.2012 um 02:07 Uhr) | ||||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (10.10.2012), TenpoleTudor (16.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 07.12.2010 Golf 4 El Guapo
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 74 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Hätte den Golf VI eher als Problemfrei eingestuft, meines Erachtens sogar der beste Golf seit langem. Nunja, hab mich nicht mehr wirklich damit beschäftigt, bin dennoch überrascht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Geändert von MisterPimp (15.10.2012 um 11:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (10.10.2012), TenpoleTudor (16.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | TenpoleTudor (16.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
schwarzer Golfer | ![]()
Also erstmal: Die angepriesene Fehleranfälligkeit vom Golf 6 kann ich so nicht nachvollziehen. Quellen? Und zum Golf 7: Alle haben rumgeschriehen, sie möchte nicht so einen "Einheitsbrei". Jetzt baut VW das Heck mal ein wenig um, so wie Front und Scheinwerfer. Und schon ist das Geschrei groß ![]() Ich finde der Golf 7 ist eine konsequente Weiterentwicklung. Zumindestens optisch. Klar, trotzdem sind Geschmäcker verschieden... |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Schmarsi für den nützlichen Beitrag: | jens1987 (15.10.2012), Schleswig-Holsteiner (14.10.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
finde ich wiederrum nicht! ich denke es ist eher ein facelift 6er...front minimal verändert, am heck nur die flanken und das design der rülis. ne weiterentwicklung ist wenn dann der innenraum von den armaturen her. aber ansonsten ist alles nur noch einheitsbrei! bei audi mittlerweile auch nicht anders. schade drum aber der 7er an sich, für mich ein no go, da hässlich! nur da hat ja auch wieder jeder seine meinung dazu... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das haben viele hier nicht verstanden daß das gewollt ist . sowas macht VW schon seit jahren mit den Autos , besonders mit dem Golf. Riesengroße schritte soll der Golf nicht machen , der Golf soll als Golf erkennbar sein . daher keine große veränderung ![]() Was willst du auch "groß" verändern an so einem Auto ![]() ![]() ![]() langsam sollte man sich abfinden daß bei VW und Audi "alle" autos "gleich" aussehen . bzw. hast du die neuen MB modelle gesehen ? oder BMW ? oder Ford ? Dort ist das auch nicht anders ![]() Und viele die sich jetzt hier über das Aussehen streiten , waren in den 80iger noch nicht geplant... da sah der Polo auch wie ein Golf aus nur in klein (zumindest das gesicht)! Damals fiel sowas nicht groß auf weil VW nur 3-4 modelle hatte und nicht so wie heute ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Eine gewisse Ähnlichkeit der Modelle ist nicht zu leugnen, aber man konnte einen Polo von einem Golf im Rückspiegel scharf trennen und heute schaut man zweimal ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | TenpoleTudor (16.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Wie MisterPimp schon richtig angemerkt hat, ist das klares Ziel so gut wie jeder Marke, die Volumenhersteller sind. Man soll die Marke auf Anhieb erkennen und das geht nunmal durch ein Markengesicht, das sich durch alle Modell zieht. Und wenn man die Verkaufszahlen sieht, kann das nicht der verkehrte Weg sein... Wer das nicht will, soll sich einen entsprechenden Nischenhersteller suchen, oder sich nach einem älteren Modell Ausschau halten, aber diese ständige Geheule nervt tierisch. Nervt fast so sehr, wie: "Downsizing ist doof" ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4life für den nützlichen Beitrag: | Schleswig-Holsteiner (16.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
schwarzer Golfer | ![]()
Richtig! Deswegen eine konsequente Weiterentwicklung. Der Golf hat noch nie riesen Sprünge gemacht. Warum auch? Zitat:
Bei Audi und BMW wird das schon merklich schwieriger. Beispielsweise sehen die neuen A3, A4 und A6 Fronten auf den ersten Blick gleich aus - nur unterschiedlich groß. Genauso bei BMW. 5er und 7er Heck sind auf den ersten Blick auch kaum zu unterscheiden. Ob das nun schlimm ist, sei dahingestellt. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
Genau, seh ich auch so Audi, vw, bmw sieht alles gleich aus von vorn Mercedes seh ich jeden tag, und da kann man wirklich auf den ersten blick sagen, ob a, b, c, e usw klasse |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 GTI (150PS) Motor durch Golf 4 GTI 25 Years Edition(180ps) Motor ersetzen | andi_michel | Golf4 | 34 | 17.10.2012 11:19 |
Passt golf 6 GTI Motorabdeckung mit Luftfilterkasten auf Golf 5 Gti Motorblock | rio884 | Motortuning | 0 | 12.04.2012 09:49 |
Golf 4 GTI Recaro Blau / Golf 4 GTI KAT V5 | ventoturbo | Biete | 5 | 20.12.2009 13:22 |
Golf GTI: 1,8 l 20V Turbo 132 kW (Sondermodell "25 Jahre GTI") | fRy | Golf4 | 5 | 27.04.2009 10:11 |
VIDEO: Werbung des neuen Golf 6 GTI / Der neue Golf GTI in 45 Sec. | Tuncay | VW Themen | 24 | 09.04.2009 19:48 |