![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
7 Gang Trockenkupplung gibt es nur in Kombination mit den 1.2,1.4 TSi und 1.6 TDI . | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Wie kommst du darauf... ? Meine Erfahrung und meine Unterlagen sagen was anderes ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Ich glaube auch gelesen zu das es eine Nasskupplung ist beim DQ250. Sicher bin ich da nicht aber. Wenn ich DSG möchte dann geht das aber nur mit dem EA888. Beim Octavia gibt es DSG nur mit EA888 Motor. Von Ölverbrauch und Steuerkettenprobleme habe ich gelesen. Die Frage ist da ja wie oft kommt es im Vergleich zu den verkauften Motoren vor? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Tja sind beides keine Einzelfälle . Genaue Zahlen wird dir keiner liefern können. Such doch nach einem EA888 ,der schon neue Kolben und Pleul bekommen hat . Damit ist i.d.R. der Ölverbrauch kein Thema mehr . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Sicherlich findet man da was. Nur viel viele sind wirklich betroffen? von 1000 Fahrzeugen trifft es vielleicht 2 oder 3? Aber mal abgesehen von den beiden Sachen wer der beiden ist da die bessere Wahl? Beim EA113 ist wohl ein K03 Verbaut beim EA888 eine IHI Lader. Gibts da Probleme? Wie sieht es da mit Tuning aus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn wir gerade dabei sind, welcher der im Octavia 2 RS verbauten Motoren sind denn das geringere Übel? Also bezogen auf den 2,0Tdi und den 2.0 T(F)SI. Ein Kumpel möchte sich eventuell sowas zulegen und ich dachte eigentlich, dass der Benziner da die bessere Wahl wäre. Was sagt ihr dazu? Wegen Kilometerleistung pro Jahr, das lassen wir mal außen vor! Alternativ wäre eventuell auch der neue Octavia RS...allerdings eher ungern da die Preise noch recht ordentlich sind für einen Gebrauchten. Aber wie sieht es da mit den Motoren bzgl Benziner oder DIesel aus? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 2 TFSI !!!! | DonHamburg | Tuning Allgemein | 18 | 05.02.2012 15:31 |
Tfsi Motor | ~Steff~ | Werkstatt | 0 | 28.03.2011 08:33 |
2.0 TFSI | Speeder | VW Themen | 10 | 01.09.2010 00:50 |
2.0 TFSI im Golf 4 | Technix83 | Motortuning | 2 | 05.09.2007 12:31 |