Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 03.05.2017, 09:14      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Jupp, selbst die Käfer hatten 1975 schon Einspritzung und Kat.....das kam bei uns erst in der Mitte der Produktion vom Golf 2.


cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Jupp, selbst die Käfer hatten 1975 schon Einspritzung und Kat.....das kam bei uns erst in der Mitte der Produktion vom Golf 2.
Wiki sagt der Käfer in Mexico hatte Einspritzung und Kat ab 1991...
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Fakt ist ,dass die Amis den Deutschen nicht unterlegen sind .
Mit den Tesla Fahrzeugen führen die die deutsche premium Konkurrenz mal so richtig vor
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu jens1987 für den nützlichen Beitrag:
GelberSchalter (04.05.2017)
Alt 03.05.2017, 17:57      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Du hast doch noch nie einen Tesla gefahren. Ich hatte schon zwei Wochen einen P90D im Pool.

Das ist einfach nur der totale Hype und nix dahinter. Weder besonders schnell (auch 0-100 immer fast 5 Sekunden) noch große Reichweite oder Vmax. So ein Auto baut Dir jeder deutsche Autobauer in 3 Wochen zusammen. Das ist bloß weder marktfähig noch nachhaltig.
Bisher hat Tesla nur eins gut gemacht: das sogenannte Company Building. Börsenwert irre hoch und dabei machen die nur Schulden. Modell 3 muss sich hunderttausendfach verkaufen, ansonsten ist Tesla schon Ende 2018 insolvent. Sogar für die Produktion des Modell 3 mussten x-Milliarden Dollar am Kapitalmarkt besorgt werden. Wachstum auf Pump.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag:
coliban (20.07.2017), Irbiss (04.05.2017)
Alt 03.05.2017, 18:48      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

Tesla hat bis heute nicht einen cent Gewinn erwirtschaftet, es werden Gelder aus anderen Zweigen investiert teilweise auch von anderen Investoren als Musk selber.

Tesla führt deutsche Automobilunternehmen in Jahrzehnten nicht vor, wir haben ganz einfach keine Infrastruktur für die geplante ehrgeizige Elektromobilität. Abgesehen davon das die meisten e-autos optisch einem bunten Ikea-Mülleimer gleichen.

Die Absatzzahlen deutscher Autos auf dem US-Markt und andersrum US Modelle auf dem EU Markt sprechen da eine eindeutige Sprache.
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu motorschaden für den nützlichen Beitrag:
coliban (20.07.2017)
Alt 03.05.2017, 21:07      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jens1987 Beitrag anzeigen
Fakt ist ,dass die Amis den Deutschen nicht unterlegen sind .
Genau und deswegen führen die Amerikaner gerade einen Wirtschaftskrieg gegen die unterlegenden Autobauer. Denn komischerweise wurde der "Abgas Skandal" gegen VW kurz vor Markteinführung des neuen Passats los-getreten.

Wenn die Wirtschaft in den Staaten so überlegen wäre würde Herr Trump nicht mit Strafzöllen gegen ausländische Waren drohen sondern die Leute dort würden einheimische Produkte kaufen. Das einzigste was die einigermaßen bauen können sind Waffen. Da sind nur noch die Russen besser.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ricoz
 
Registriert seit: 27.01.2011
Bora
Ort: Sachsen
Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge

Standard

Hatten die Amis früher nicht mal sowas das die Glühlampen bei Frontscheinwerfern fest montiert waren und nur mit Reflektor und Glas zusammen getauscht werden konnten.
Ricoz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ricoz Beitrag anzeigen
Hatten die Amis früher nicht mal sowas das die Glühlampen bei Frontscheinwerfern fest montiert waren und nur mit Reflektor und Glas zusammen getauscht werden konnten.
Und? Beim BMW i3 kannst die ganze Heckklappe wechseln, sollte mal eine LED von Rückleuchten defekt sein....
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2017, 00:15      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von obd12
 
Registriert seit: 02.06.2016
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ricoz Beitrag anzeigen
Hatten die Amis früher nicht mal sowas das die Glühlampen bei Frontscheinwerfern fest montiert waren und nur mit Reflektor und Glas zusammen getauscht werden konnten.
Ja das gab's beim Golf früher... Nennt sich "sealed beam"!
obd12 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.05.2017, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GGolff Beitrag anzeigen
Wiki sagt der Käfer in Mexico hatte Einspritzung und Kat ab 1991...
Wiki halt !

Ich spreche vom richtigen Käfer, vom 1303 und der hatte in der US-Ausführung die L-Jetronic und für Californien einen Kat.

😀

Der Mexikokafer hat ja die Technik von 1939 verbaut gehabt.

Der 1303 eine Mc Pherson Vorderachse und eine Doppelgelenkhinterachse, die war immerhin so gut, dass dieses später auch in den Porsche 924/944 übernommen wurde......
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2017, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Ahja, wieder was gelernt.

Am Ende des Tages ist es aber immer noch deutsche Technik ... zwar für den amerikanischen Markt, aber bei uns war es ja auch nicht vorgeschrieben zu der Zeit und Vergaser billiger.

An die amerikanischen Versuche den Schadstoffausstoß zu verringern muss ich ja nicht erinnern? V8 mit 6 liter Hubraum und ~130PS statt den vorherigen 300+

Geändert von GGolff (04.05.2017 um 13:53 Uhr)
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag:
cabrio79 (04.05.2017)
Alt 04.05.2017, 13:53      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
VIL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VIL
 
Registriert seit: 21.04.2012
golf pls
Ort: Österreich/Kärnten & Graz
Verbrauch: ca. 5 Liter :D
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Jupp, selbst die Käfer hatten 1975 schon Einspritzung und Kat.....das kam bei uns erst in der Mitte der Produktion vom Golf 2.


Was nichts daran ändert das der Käfer trotzdem von VW (Deutsch OOOOODDDA) ist 😂
VIL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2017, 15:24      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge

Standard

Es gibt eigentlich nur einen Fakt.

Der Gewinner schreibt die Geschichte und macht die Zukunft.

Die restliche Diskussion kann man sich sparen.

Im Endeffekt darf man immer nur auf gute Gewinner hoffen ;-)
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 11:44      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Abbi
 
Registriert seit: 04.01.2018
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Stoßfänger sind ja "länger" nach vorne gezogen und innen mit Rippen verstärkt eben wegen dem Aufprallschutz und daher passt die SWRA da nicht rein.

Zumindest beim Vierer
Moin, stimmt das wirklich das in die US Front die Anpassung der SWRA unmöglich ist?

Ich bin nämlich kurz davor das umzubauen. Die US Front liegt hier und ich wollte jetzt die Öffnungen für die Düsenköpfe machen.
Ich habe aus gesehen das man die Düsen einstellen kann, also wie weit sie rausfahren bzw. ihre Ruheposition- reicht das nicht aus zum Ausgleich der tieferen Bauart?
Abbi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 15:50      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Abbi Beitrag anzeigen
Moin, stimmt das wirklich das in die US Front die Anpassung der SWRA unmöglich ist?

Ich bin nämlich kurz davor das umzubauen. Die US Front liegt hier und ich wollte jetzt die Öffnungen für die Düsenköpfe machen.
Ich habe aus gesehen das man die Düsen einstellen kann, also wie weit sie rausfahren bzw. ihre Ruheposition- reicht das nicht aus zum Ausgleich der tieferen Bauart?
Interessante Frage. Ich weiß es nicht.

Geht es um eine R32 US oder Standart Front US...?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 16:09      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Abbi
 
Registriert seit: 04.01.2018
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge

Standard

Standard US Front.

Ist halt schwer herauszufinden wenn man recherchiert.

Was mir sofort aufgefallen ist: als ich die deutsche Verstärkung in die US Front gelegt habe (einclipsen geht noch nicht mal einseitig weil sowohl die Maße als auch die Anzahl der Befestigungsnasen anders ist) ist dass ein deutlicher Größenunterschied vorliegt. Ob das die Einstellung an der Düse ausgleichen kann…
Abbi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Abbi
 
Registriert seit: 04.01.2018
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge

Standard

Ich habe mal gemessen:

Wie auf dem Bild erkennbar, die Düse lässt sich ca. 1cm in der Ausfahrtiefe einstellen.
Die Us Front ist an der Stelle wo die Düse sitzt aber ca. 2cm tiefer als die Eu Front.

Fazit: es passt keine SWRA mit der US Front.

Sollte jemand eine Lösung dafür haben dann gerne teilen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6930.jpg (99,6 KB, 20x aufgerufen)
Abbi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 18:47      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Lösung, auf Halogenscheinwerfer mit LED Leuchtmittel umbauen
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag:
vwbastler (24.01.2025)
Alt 24.01.2025, 20:05      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Abbi
 
Registriert seit: 04.01.2018
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Lösung, auf Halogenscheinwerfer mit LED Leuchtmittel umbauen
Das ist keine Lösung, maximal eine Alternative

Ich habe neue Xenon Sw im Jubi Style hier liegen, die möchte ich unbedingt verbauen.
Ich passe wohl meine EU Front an den FMIC an und lasse es mit der US Front.
Abbi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Sattler
Administrator
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Koblenz
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge

Standard

Ich kenne die Lösung nicht zur SWRA mit US-Front, aber es gibt diverse Umbauten, wo Leute LEGAL Xenonscheinwerfer mit SWRA an einer US-Front fahren (normale Front).

Was ich weiß ist, dass man die Bora SWRA-Kappen braucht - die Golf-Kappen passen von der Form nicht.


Sattler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag:
Abbi (25.01.2025)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GolfIV116 Golf4 4 31.08.2008 14:59
Mr.Zylinder Carstyling 18 09.04.2008 18:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben