![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2013 Golf4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo, möchte mir einen gebrauchten Radheckträger zu legen für meinen G4. Nun werden immer wieder verschiede Träger angeboten für Golf 4 Modell. Passen die an alle oder sollte man da schon auf den genauen Typ achten ? z.B.: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...32553-217-6469 oder: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...6990-241-16363 Dank und Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja du hast doch schon genau den Unterschied gefunden ![]() Für den Golf 4 Variant: 1J9 071 104 Für Golf 4 Limousine (3 oder 5 Türer): 1J0 071 104 Ist ja in beiden Anzeigen ersichtlich. Also Unterschied vorhanden und nun solltest du das kaufen, was bei dir passt. ![]() Siehe auch hier: https://www.motor-talk.de/forum/akti...hmentId=632859 Geändert von BoraSebblzz44 (16.08.2017 um 13:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BoraSebblzz44 für den nützlichen Beitrag: | trinidad (16.08.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BoraSebblzz44 für den nützlichen Beitrag: | trinidad (17.08.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2013 Golf4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 106
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu trinidad für den nützlichen Beitrag: | BoraSebblzz44 (18.08.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu matteo für den nützlichen Beitrag: | trinidad (18.08.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu matteo für den nützlichen Beitrag: | haviii (17.08.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2013 Golf IV Variant Verbrauch: 6,2 l/100 km Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 33 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Es passt nicht direkt zum Thema: Ich habe für meinen Variant auch eine Rad-Lösung gesucht. Habe mich gegen Heck und Dachträger entschieden. Die Montage (Verkratzen) und das Fahrverhalten werden in beiden Fällen negativ beeinflusst. Der Windwiderstand bei einem Heckklappenträger ist schon beachtlich. (Beim 1.6er Benziner fast so als würde man mit Klima fahren ![]() Ich habe jetzt eine AHK nachgerüstet und verwende einen Thule AHK Träger. Die Kombination wirkt sich kaum auf den Verbrauch aus und ist bis auf das Gewicht kaum zu spüren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2014 VW Golf IV Special Ort: CLP Verbrauch: 5,5L :P Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir vor kurzem einen Dachträger für meinen 3-Türer Limousine gekauft. Ich habe mich gegen einen Heckträger entschieden, weil die Scharniere der Kofferraumklappe das Gewicht der Fahrräder nicht standhalten kann und irgendwann kaputt gehen. Und wenn das Fahrrad drauf ist, bekommt man die Kofferraumklappe nicht auf. Außerdem sitzt der Heckträger nicht so stabil wie ein Dach- oder Kupplungsträger, würde ich mal meinen. Dachträger ist preislich auch nicht viel teurer. Zitat:
Ich habe nämlich in 2 Werkstätten nach einer abnehmbaren AHK angefragt (starr kommt für mich nicht infrage), der eine verlangte 600€ und der andere 680€. Dazu kommt noch ein guter Fahrradträger (günstigstes Modell von Thule: 450€). Da bin ich ja gut 1000€ los. Ok, wenn man die AHK selber einbaut und einen gebrauchten Radträger kauft, kommt man natürlich viel günstiger weg. Ich habe für meinen Dachträger mit allen drum und dran keine 300€ gezahlt. Alles nagelneu von Thule. Für meinen Geschmack sieht das auch noch cooler aus. ![]() Geändert von marcellux (22.08.2017 um 12:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2013 Golf IV Variant Verbrauch: 6,2 l/100 km Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 33 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() https://www.westfalia-automotive.com...222900113-356/ Der Einbau der neuen Stoßstange war in ca. 1 Stunde erledigt (mit Unterbodenschutz usw.), der E-Satz hat mich ca. 2-3 Stunden gekostet. Es war aber eher das saubere Verlegen der Kabel. Die Rückleuchten werden einfach dazwischengeklemmt - kein Löten oder Crimpen nötig! Dann den bereits vorgesehenen (Punktlinie) Ausschnitt im Kunststoff von der Schürze raus schneiden (hat bei mir mit einem Cutter geklappt). Musste dann noch ein bisschen Feilen und anpassen aber nach dem 3. Versuch hat alles gepasst. Also gesamt waren es so 4-4 1/2 Stunden Arbeit für einen ungeübten Mechaniker. Dazu habe ich mir den Thule Velospace 917 für 440€ geholt - ich benötige den großen Schienenabstand und habe mind. 16 kg pro Rad ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu _Ralle_ für den nützlichen Beitrag: | marcellux (23.08.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Also be mir stehen 1200kg drin, Freigabe auch für 1500kg (aber nur für max. 8%Steigung). AXR Variant BJ 2003 gruß ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Steht auf dem Typenschild der Kupplung. Für den 1J1 sind offenbar immer diese 1600 kg angegeben. Siehe z.B. hier: Bosal After Market Catalog | Bosal In meinen Papieren hab ich nichts dazu gefunden, weil ja nachträglich angebaut. Aber soviel häng ich normalerweise eh nicht dran, schon weil der Golf dann mit den vorderen Rädern, z.B. auf Schotter, wie wild durchdreht. Vorausgesetzt das ESP/ASR ist ausgeschaltet, sonst qualmts aus den Radkästen, weil die ASR voll die Bremsen reinhaut. Hab ich hier in einem früheren Posting schon mal beschrieben, was da alles passiert. ABS-Leuchte kommt, usw. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab das teure schwere Elektrorad meiner Frau zuunterst. Ohne den Akku. Und meine Schrottkarre obendrauf. Bei einem Diebstahl müßte ja zuerst das weniger wertige Rad abgenommen werden. Bei einem Kumpel allerdings hat man, obwohl am Träger angeschlossen, den Träger aufgesägt, und beide zusammengeschlossenen Fahrräder geklaut, mitsamt dem 100-Euro-Schloß. Dann, die Diskussion hier, ob Anhängerträger oder Heckklappenträger, ist obsolet, bei gleichzeitigem Anhängerbetrieb. Und Träger auf der Anhängerdeichsel sind auch keine Lösung, da beim Abknicken des Gespanns gern die Fahrräder beschädigt werden. Wie will man den maximal möglichen Einknickwinkel beim Rangieren so genau einschätzen? Dann Kratzer, Dellen, etc.: Beim Öffnen mit Fahrrädern drauf, geht der Lenker des unteren Rades ins Dach, also Vorsicht. Passenden Stock (ich hab was aus Bambus ausm Baumarkt) zum Unterstellen der offenen Klappe mitführen. Geht mit Rad nicht mehr bis in die Endposition! Die Gummiunterlagen der unteren Befestigungswinkel hinterlassen matte Stellen auf dem Lack. Liese sich aber problemlos auspolieren. Ich hab das Teil ja aus 2. Hand, und da waren diese Lackschonerfolien nicht mehr dabei. Bei Neukauf des Paulchens sind 2 so postkartengroße transparente Selbstklebefolien dabei, die immer vor Ort, an der Stelle unter den beiden Befestigungswinkeln verbleiben. Und nein, mit der Klappe gabs bislang noch keine Probleme. Ist noch nicht abgefallen oder sowas. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
ich öffne bei meinem T4 auch immer mit vier Rädern die Heckklappe. Geht super, nichts knickt ein, federleicht anzuheben und bleibt oben. Und die Klappe macht das locker mit. Nein, mal im ernst: Wenn eine Klappe geöffnet wird, sollte das Rad runter sein. Bei den Trägern auf der Kupplung gibt es ja extra die Abklappfunktion, damit eine Heckklappe dann geöffnet werden kann. Die Gasdämpfer sind nicht dafür ausgelegt, einen beladenen Heckträger zu halten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da stehen 1300 kg drin und 1500 kg bis 8 % Steigung, dahinter noch ein krytischer Eintrag, zum Thema, den ich nicht zu deuten vermag: Wahlweise nach Angabe des AHK-Herstellers. Vielleicht kommen ja da diese ominösen 1600 kg her? Also keine Bange. Beim Wiegen mt uneinsichiger Polizei regelt das anschließend bei Bedarf der Rechtsanwalt! Den Fall hatte ich bei meinem Reno-Transporter schon mal: Ich hatte 2300 kg dran, amtlich gewogen, und die Polizei war der Meinung, ich dürfe nur 1350 kg. Weiterfahrt untersagt, usw. das ganze Programm. Mein Rechtsanwalt hat dann die 2000 kg zulässige Anhängelast feststellen lasssen (was so nicht in den Papieren stand) und das Bußgeld wurde damals vom Gericht von 470 auf 30 Euro reduziert, allerdings plus Anwaltshonorar und Gerichtsgebühren. Allerdings keine Punkte und kein Fahrverbot! Ganz große Vorsicht übrigens auch mit der Deichsellast. Wer da nicht so genau hinschaut, hat meinentwegen statt 50 kg, dann mal eben 200 kg drauf, und das sind dann 400 % Überlast, und das wird richtig teuer. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Xenonsteuergeräte passen? | nagash | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 14.04.2013 16:16 |
Welche Felgen passen??? | Golf0291 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 28.09.2011 21:28 |
Welche Gurte passen? | Pacific | Werkstatt | 7 | 10.12.2010 00:56 |
dumme frage würde das passen? | GeckoGolf4 | Motortuning | 6 | 26.10.2009 19:11 |
Welche ET passen | Kleoline | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 04.01.2009 17:41 |