Da es ja hier erst kürzlich angesprochen wurde, mache ich mal weiter.
Bei meinem GTI (ja Schande ihn in dieser Jahreszeit zu fahren

) Ruckelt er extremst. Er verschluckt bzw. hat Fehlzündungen schnell hintereinander, und wenn man aus dem Drehzahlkeller anfahren will (sollte man ja auch) haut es einem fast das Getriebe weg.
ABER:
Er hatte das schon seit ich Ihn kaufte (2013) aber niemals so schlimm wie dieses Jahr.
Er hat es NUR solange die Sekundärluftpumpe LÄUFT. Danach sofort weg.
Ich dachte dass es an den defekten Nieten liegt (3 waren ja aufgebrochen und die Pumpe machte nen riesen Lärm), diese habe ich diesen Sommer aber ja alle gegen Schrauben ersetzt.
Aber im Stand läuft er auch im Kaltstart super. Schön seine 1200 upm und keine "Aussetzer".
Daten zum Auto:
2003er AUQ mit 138tkm.
Ansaugung BMC Airbox (wobei das weniger schuld sein soll, denn er hat es ja davor auch schon getan)
Die Frage ist nun, warum spinnt er nur bei der Fahrt und nur wenn die Pumpe läuft? Hatte schon mal wer so einen Vorfall? Gibt ja einige 1.8t Fahrer hier
Meine Vermutung liegt derzeit auf dem LMM, den einfach mal abstecken vor dem Kaltstart? Gibt derzeit keine Möglichkeit ne Logfahrt zu machen.
Ps. Sorry ich habe jetzt gesehen dass es sogar noch ein passenderes Thema gegeben hätte.