Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,006Bewertung: 6 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 07.07.2025, 17:55      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.156
Abgegebene Danke: 151
Erhielt 6.824 Danke für 4.500 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Variantgolfer Beitrag anzeigen
Gibt’s denn das Fis Control noch ?
Ich habe bei mir leider nur das kleine / halbe Fis im Tacho .
Umbau auf großes FIS ist doch machbar.
Entweder Tacho tauschen oder Display umlöten.


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Variantgolfer (07.07.2025)
Alt 07.07.2025, 18:49      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Variantgolfer
Benutzer
 
Benutzerbild von Variantgolfer
 
Registriert seit: 31.08.2022
Variant
Ort: Fürth
Fü PM 542
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Variantgolfer: audia3Freak
Standard

wer macht sowas?
Ich bin da nicht so dafür geeignet)
Variantgolfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2025, 19:35      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.985
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

An deiner Stelle würde ich mir einen guten Gebrauchten Tacho holen.

Denke im Raum FÜ-N und Umgebung gibt es bestimmt User die dir beim Umbau und codieren behilflich sein können.

https://www.golf4.de/user-helfen-use...-stehen-2.html

Posting 67 wäre jemand in deinem PLZ Bereich.

Geändert von max59 (07.07.2025 um 19:37 Uhr)
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2025, 09:27      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Sattler
Administrator
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Koblenz
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 514 Danke für 342 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Umbau auf großes FIS ist doch machbar.
Entweder Tacho tauschen oder Display umlöten.
Tacho muss getauscht werden - die Platine unterscheidet sich zwischen kleiner MFA und großer MFA mit FIS.

Zitat:
Zitat von Variantgolfer Beitrag anzeigen
wer macht sowas?
Ich bin da nicht so dafür geeignet)
digeridooo hier ausm Forum kann dir das sicher im Raum Stuttgart anbieten.
Sattler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 05:04      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.985
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von fgib Beitrag anzeigen
Ich nutze im AGU den 1H0 919 563 als Öltemperaturgeber und habe leider exakt das selbe Verhalten. Ich habe im FIS Control Forum mal dazu nachgefragt ob es eine Möglichkeit gibt die Aktualisierungsrate anzupassen, leider gibt es keine Möglichkeit.





Prinizipiell richtig, es gibt jedoch genug ältere Fahrzeuge in denen der Ölsensor nicht verbaut ist. Ein weiterer Punkt ist, dass das FIS Control nur ein Steuergerät+externe Sensoren abfragen kann (So zumindest meiner Test nach in einem Golf4GTI MJ99) Der Öltemperaturwert ist meines Wissens nach nur im Schalttafeleinsatz abzufragen, viele andere interessante Werte allerdings nur im Motorsteuergerät. Hier müsste man sich sonst für eins entscheiden. Die Option das Motorsteuergerät auszulesen und die Öltemperatur über einen externen Sensor zu erfassen wird oft nützlicher sein.

Gibt es hier eventuell neue Erkenntnisse was das Problem mit der Öltemperatur anbelangt ?
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 18:26      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Variantgolfer
Benutzer
 
Benutzerbild von Variantgolfer
 
Registriert seit: 31.08.2022
Variant
Ort: Fürth
Fü PM 542
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Variantgolfer: audia3Freak
Standard

Zitat:
Zitat von max59 Beitrag anzeigen
Gibt es hier eventuell neue Erkenntnisse was das Problem mit der Öltemperatur anbelangt ?
Man kann im Fis Control mehrere Werte über verschiedene Presets anzeigenlassen ,man muss es nur programmieren.
Variantgolfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.985
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Variantgolfer Beitrag anzeigen
Man kann im Fis Control mehrere Werte über verschiedene Presets anzeigenlassen ,man muss es nur programmieren.
Um das geht es hier nicht !

Es geht um die Problematik das die Öltemperaturanzeige (mittels eines externen VW Öltemperaturfühler) bei zunehmender Temperatur ungenau mit großen Sprüngen der Werte angezeigt wird, was so gesehen keinen Sinn macht sich das so im Kombi anzeigen zu lassen.

Hast du ein FIS in deinem Golf verbaut ? bzw. ist dir die Problematik bekannt ?

Geändert von max59 (10.07.2025 um 18:42 Uhr)
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 18:43      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Variantgolfer
Benutzer
 
Benutzerbild von Variantgolfer
 
Registriert seit: 31.08.2022
Variant
Ort: Fürth
Fü PM 542
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Variantgolfer: audia3Freak
Standard

Zitat:
Zitat von max59 Beitrag anzeigen
Um das geht es hier nicht !

Es geht um die Problematik das die Öltemperaturanzeige (mittels eines externen VW Öltemperaturfühler) bei zunehmender Temperatur ungenau mit großen Sprüngen der Werte angezeigt wird, was so gesehen keinen Sinn macht sich das so im Kombi anzeigen zu lassen.

Hast du ein FIS in deinem Golf verbaut ?
Hatte das FIS Control im A3 8P verbaut.
man kann im Fis Control einstellen von welchem Hersteller die externen Sensoren sind.
habe das allerdings nicht genutzt da die Temperatur über das MSG und das KI zur Verfügung stand.
Variantgolfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 14:08      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FS03
 
Registriert seit: 27.12.2010
Golf IV 4motion Highline
Ort: Königswinter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 790
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge

Standard

Ich habe ebenfalls den 1H0 919 563 als Öltemperaturgeber im Ölfiltergehäuse meines AGZ verbaut. Bei mir besteht eher das Problem, dass der Fahrtwind die Temperatur verfälscht. Während der Fahrt komme ich nie über 50 °C. Sobald es jedoch in den Stop-and-Go-Verkehr geht, steigt die Temperatur auf bis zu 90 °C. Ich wollte den Sensor testweise mal einpacken und schauen, ob sich das Verhalten dadurch verbessert. Die Öltemperatur ist für mich allerdings nicht so interessant, den Öldruck finde ich da deutlich spannender.
FS03 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:01      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.985
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von FS03 Beitrag anzeigen
Ich habe ebenfalls den 1H0 919 563 als Öltemperaturgeber im Ölfiltergehäuse meines AGZ verbaut. Bei mir besteht eher das Problem, dass der Fahrtwind die Temperatur verfälscht. Während der Fahrt komme ich nie über 50 °C. Sobald es jedoch in den Stop-and-Go-Verkehr geht, steigt die Temperatur auf bis zu 90 °C. Ich wollte den Sensor testweise mal einpacken und schauen, ob sich das Verhalten dadurch verbessert. Die Öltemperatur ist für mich allerdings nicht so interessant, den Öldruck finde ich da deutlich spannender.
Ich habe das bei meinem AGZ ebenso wie du verbaut, aber das durch den Fahrtwind die Anzeige ungenau war/ist, das Problem hatte ich mit dem FIS und vorher mit einem analogen VDO Rundinstrument nicht.


max59 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort

Stichworte
fehlerspeicher, fis, fis-control, tacho


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
chris-gti Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 1 18.01.2015 14:28
DAVKNG Motortuning 22 01.12.2014 02:51
johnjayJR. Motortuning 4 02.07.2012 00:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben