![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Stoßfänger sind ja "länger" nach vorne gezogen und innen mit Rippen verstärkt eben wegen dem Aufprallschutz und daher passt die SWRA da nicht rein. Zumindest beim Vierer ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (03.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das ist da erlaubt - nur geben die amis da einen scheiss drauf und da hat vw einfach mehr Marge durch billigere Teile gemacht. Ihr dürft nicht vergessen, das die USA zwar der größte Automarkt der Welt sind - die Produkte sind aber im Vergleich zu europäischen oder japanischen Produkten - totale Steinzeit scheisse. Ami Autos haben Fahrwerk wie ein Golf 2, Achsen wie eine Pferdekutsche etc. Deshalb sind die auch so billig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2015 Seat Leon Cupra 4 Ort: NDS Verbrauch: ÖL oder Benzin ? Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 87 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Die Xenon - SW haben die strengen Prüfungen der Ami´s nicht bestanden, bei Licht verstehen die Amis wohl keinen Spaß. ![]() Ein Bekannter ,US Soldat, musste seinen Euro Golf 4 mit Werks-Xenon umrüsten als er wieder zurück in die USA ist. Nach Zulassung kamen die Xenons wieder rein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu schmiddi für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (03.02.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
optisch richtig schick teilweise, technik totaler rotz. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bevor die Kisten ne Zulassung bekommen, sind die Ami´s in der Tat in einigen punkten strenger als DE. ![]() Nur das "danach" interessiert halt keine Sau mehr. ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
![]() Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Naja....wenn ich mich an die Corvette von meinem Bekannten erinnere....da dachte ich, bei 180km/h fallt die auseinander....🤓
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Seit wann können Amis Autos Bauen??? Hubraum haben sie aber dann hört es auf! Und Spinner sind sie alle, siehe den aktuellen Präsidenten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fahrverhalten, Innenraum, Verarbeitung usw., kannst in die Tonne treten. Da war jeder 601 DeLuxe besser... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.09.2015 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also wenn ich amerikanische Fahrzeuge mit Volkswagen vergleiche, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich fahre nun seit einiger Zeit einen Ami und es ist der zuverlässigste und beste Wagen, den ich je hatte. Startet immer, läuft sauber, macht nie Probleme und ist unfassbar gemütlich. Sowas ist natürlich immer Geschmackssache. Ich besitze den Wagen schon länger als 3 VWs zuvor insgesamt ![]() Technisch betrachtet waren die Amis in den 70ern schon weiter als VW in den 90ern ![]() (Natürlich reden wir hier nicht von billigen Chevys ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GelberSchalter für den nützlichen Beitrag: | TomStorm (19.07.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Selbst die Cadillacs sind teilweise billigst verarbeitet... Alles was grob im Sichtbereich liegt wenn man auf dem Fahrersitz sitzt sieht einigermaßen wertig aus, aber wenn man dann in die Ecken schaut sieht man Schraubenköpfe und schlecht entgratete Plastikteile. Ich will nicht sagen, dass es das bei VW nicht gibt, würde sogar behaupten gerade im Golf hat die Innenraumqualität (nicht das augenscheinliche "Premium-Design") seit dem 4er Golf wieder abgenommen, aber die Amis technisch weiter ....!? Die werden in 20 Jahren noch keinen Cadillac bauen der in Sachen Verarbeitung oder Ingenieursleistung etc. an einen A8 oder ne S-Klasse herankommt. Nicht weil sies nicht könnten, sondern weil der "gemeine Amerikaner" es einfach garnicht verlangt. Die dies tun, wollen dann auch das Prestige der deutschen Marken und kaufen keinen Amerikaner. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Kann man nicht ganz leugnen. Die Ami´s hatten schon AGR und Sekundärluft, da hat man in DE noch gerätselt was und wofür sowas überhaupt gut sein soll. Gerade im Bereich Abgasreinigung waren die uns gerade in den 80er und 90er schon weit voraus. Auch technische Spielereien wie z.B. Head-Up Display gibt es in deren Fahrzeugen schon seit locker 30 Jahren, bei BMW hingegen gerade mal seit 14 Jahren. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rote Buchstaben beim TDI "wieso, weshalb, warum" | GolfIV116 | Golf4 | 4 | 31.08.2008 14:59 |
Scheinwerfer schwarz doppelblinker? [kein Xenon] | Mr.Zylinder | Carstyling | 18 | 09.04.2008 18:55 |