![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.840
Abgegebene Danke: 686
Erhielt 786 Danke für 684 Beiträge
| ![]()
Hast du schon mal was von Ruhestrommessung gehört? Besorge dir ein Multimeter und schaue nach was dir die Baterie leer saugt! Hier gibt es genug zum sehen und verstehen. https://www.google.com/search?sca_es...ih=694&dpr=0.9 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.11.2022 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
@blitzer7630: Magst du mir eins nennen können? Vllt wäre das ein Weg, über den man das herausfinden könnte.[/QUOTE] Müsste ich mal auf Arbeit schauen, dort haben wir so eins. Ich glaube das war so eins. https://www.fluke.com/de-de/produkt/...eter/fluke-289 Geändert von blitzer7630 (30.08.2025 um 17:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Bora Variant SE Verbrauch: 9.5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 410
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge
| ![]()
Also ich würde Ruhestrom messen und zwar über ein paar Stunden. Es kann sein, das der Golf in Busruhe geht, jedoch nach 30 Minuten Busruhe, irgendetwas diese stört und sich einige Steuergeräte einschalten. Das reicht absolut um deine Batterie leer zu saugen. Das war sogar ein bekanntes Problem, was durch Softwareupdates behoben wurde. Das Problem tauchte sehr oft in Verbindung mit Nachrüstradios auf. Ich hab das damals mit einem Multimeter gemessen, darf man halt keine Verbraucher einschalten, wenn man dieses dazwischen hängt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Matze1982 für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (31.08.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 728
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
@blitzer7630: das Fluke-Messgerät kostet mal eben 700,- und mehr €. Dafür, dass ich das Auto in der Werkstatt reparieren lasse, müsste die Werkstatt das kaufen. Ob die das machen? Vllt haben die das ja auch und arbeiten damit, ohne den Fehler damit gefunden zu haben. @vwbastler: über die von dir genannte Methode war die Werkstatt auch vorgegangen. So wurde das Radio ja als Verursacher auch auserkoren und die Sicherung dann draußen gelassen. Über das Ziehen der Sicherung ist das Radio dann ja tot gestellt und kann keinen Strom mehr ziehen. Trotzdem bestand das Problem weiter. Führte also nicht zum Ziel. @Matze1982: Es ist das Original Radio drin ein RCD310. Ausserdem: s.o. Ich denke auch, es ist ein Verbraucher, welcher sporadisch agiert. Das macht es ja auch schwer. Drauf warten mache ich jetzt seit 9 Monaten, habe mehrere "Erledigt"-Meldungen der Werkstatt erhalten, dennoch immer wieder da. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.840
Abgegebene Danke: 686
Erhielt 786 Danke für 684 Beiträge
| ![]() Zitat:
Am besten du besorgst dir den Stromlaufplan für dein Auto und machst Steuergerät für Steuergerät weiter bis du das richtige hast. Anders wüsste ich jetzt keine Möglichkeit. Versiffte Kontaktschalter wie Motorhaube und Heckklappe hast du aber schon überprüft? Du hast ja per PN Tips bekommen hab ich heute erfahren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 728
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Bei den Steuergeräten, die über die Klemme 30 gehen, so die Aussage Werkstatt, steht lediglich der Lüftermotor auf der Liste, dann sind die durch. Und ja Wilhelm hat mir noch eine PN zukommen lassen, der ich sehr gern nachgehen will. Da suche ich die Tage noch das Gespräch mit dem Meister. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passen Golf 3 Adapterplatten beim Golf 4 | Philip12 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 27.12.2015 17:48 |
Rückfahrkamera vom Golf 6 beim Golf 4 einbaubar? | SiC91 | Golf4 | 40 | 09.03.2014 14:14 |
Summen beim Lenken beim Golf 4 1,4 16V | Kiotronic | Golf4 | 3 | 07.12.2010 21:00 |
G60 beim Golf IV 1.6? | Kid | Carstyling | 27 | 28.06.2006 21:26 |
die tür pin led beim golf 4 | camden87 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 17.12.2005 15:08 |