Mein Golf spinnt auch schon eine ganze Zeit. Angefangen hat es damit das er plötzlich nicht mehr richtig gezogen hat und bei 5000 U/min abschaltet obwohl er bis 6500 U/min drehen müßte. Naja zur Durchsicht mit gesagt und da haben sie auch was gefunden. Klopfsensor bringt unplausibles Singnal, Fehler trat sporadisch auf, also haben sie ihn gelöscht und mich wieder weg geschickt. 2 Tage gefahren gleiches Problem, ich wieder in die Werkstatt, Fehler stand wieder drin und wurde ein zweites mal gelöscht. Wieder ein paar Tage gefahren gleiches Problem, ich abermals in die Werkstatt, Fehler wieder drin, jetzt haben sie den Klopfsensor gewechselt. Wieder ein paar Tage später, gleiches Problem. Ich erneut in die Werkstatt, --> Fehlerauslese --> Klopfsensor unplausibles Singnal. Nun sagte der "Meister" :O für mein Steuergerät gibt es ein Software-Update von VW das macht er jetzt drauf und hofft das dann alles in Ordnung ist (Warum haben sie das nicht gleich gemacht? VW stellt doch so ein Update nicht grundlos zur Verfügung!). Gesagt getan, 14 Tage ging auch alles gut, (der Übergang vom Standgas zum normalen Gasgeben ist spürbar besser kein ruckeln mehr bei sehr langsamer Fahrt im Stau) bis am Samstag die Kontrollampe für die Motorsteuerung anging (P.s. bei dem Fehler mit dem Klopfsensor leuchtete keine Lampe). So bin ich dann gestern wieder meiner "Lieblingsbeschäftigung" nachgegangen und in die VW-Werkstatt gefahren. Als mich der Meister sah schüttelte er schon den Kopf, Fehlerausgelesen --> diesmal Lambdasonde VorKAT unplausibles Singnal, Fehler trat sporadisch auf. Lambdasonde wurde gewechselt. Jetzt bin ich mal gespannt wann ich wegen elektr. Probleme wieder die Werkstatt aufsuchen kann.

Ich hatte mit noch keinem Auto soviele Probleme wie mit diesem Golf 4, der gerade mal 45 tKm auf der Uhr hat. Zum Glück habe ich noch Garantie auf das Auto.