![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
das 10w40 benutz ich auch bei meinem 1,8t. glaube die machen bei den benzinern nur grosse unterschiede zwischen normalintervall und Longlife | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Golf IV Ort: Kierspe MK-ML-5555 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Meint man ja eigentlich das dann in dem Fall entweder die Lambda vor Kat oder Lambda nach Kat hinüber wäre. Allerdings habe ich beide gewechselt und CHECK strahlt mich nach wie vor mit breitem grinsen an sobald ich den Motor anlasse. Fehlerspeicher löschen bringt nen paar Tage was und das wars dann wieder. Mehrere 2.0 Fahrer berichten davon. Ich hab das Problem auch so langsam akzeptiert und lebe damit ![]() Dann gehört ihr zu den Glückspilzen die von dem Problem verschont geblieben sind ![]() Kann mir mal einer erklären warum der 2.0 nicht mit einer Lambda auskommt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hä? der 2.0 hat doch kein 4 motion. oder hab ich da was falsch verstanden? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() nicht alle 2.0 haben 4 motion, aber der des te anscheinend nach angaben! natürlich lasst so en zus. antrieb das auto mit seinen 115 ps noch schwerfälliger wirken.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |