![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
huebschesMädchen :sag nur nicht gleich:fast im gebirge. ihr flachländer ![]() also i9ch habe auf jeden fall letztes jahr einen bericht gesehen, das je breiter um so besser. da mehr lammelen da sind, die sich im schnee festkrallen. ABER: bei etwas schnee auf der strasse muss man mit leistungseinbusen rechnen, da mehr wiederstand da ist. habe noch 195 r 15 auf stahl zu verkaufen. von conti. ca 5mm profil bei int. melden ich hatte bis jetzt(seit ich allrader fahre noch nie probleme im schnee. und diff. habe ich auch. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() http://v6-4motion.golf4.de/ | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Je breiter der Reifen, desto größer die Auflagefläche(und die Anzahl der Lamellen). So weit, so gut. Bei Winterreifen ist aber vor allen Dingen auf Schnee der "Anpressdruck" entscheidend! Das bedeutet, je mehr Auflagefläche, desto weniger Druck pro Quadratzentimeter, da ja das Fahrzeuggewicht auf eine größere Fläche verteilt wird! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
umso schmaler desto besser auf schnee ! Hab aber trotzdem 205/55/16 auf Alus. Weil bissel schön muss ja sein :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4 Winterreifen | Golf_IV.r4c3r | Biete | 11 | 03.11.2008 18:05 |
Winterreifen | Johannes | Golf4 | 7 | 25.10.2007 22:51 |
Winterreifen mit 6,5J? | MOEFRIDA | VW Themen | 9 | 09.10.2006 23:13 |