Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.08.2009, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4-GTI*TDI-
 
Registriert seit: 26.01.2007
G4 JUBI R32 / 3BG V6TDI 4Motion / Golf 5 TDI Sportline
Ort: Bad Bederkesa
CUX-JJ 32
Verbrauch: vergessen :-)
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge

Standard

Also ich selbst habe ja zwei VW's den 4er und nen 3er und meine Freundin hat ja auch einen 9n

also ich würde imemr wieder vw fahren aber das die nun so teuer sind finde ich nicht!

suche jetzt auch nach nem Porsche ist ja auch VW


G4-GTI*TDI- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 23:30      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von xXVW GOLF VARIxX
 
Registriert seit: 14.02.2009
Golf 4 Vari 1.6FSI
Ort: Emmingen-Liptingen
TUT-** 7*3
Verbrauch: 6.4l
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 231
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

xXVW GOLF VARIxX eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von xXVW GOLF VARIxX: reiko83 xXVW GOLF VARIxX eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von G4-GTI*TDI- Beitrag anzeigen

also ich würde imemr wieder vw fahren!!!

Genau !!!! werde auch nur noch VW fahren, hab jetzt mein 4. und bin immer zufrieden gewesen, wie ich schon geschrieben hatte , fehler gibt es immer mal !

man muß aber sehen das die japaner usw, noch viel öfter kaputt sind und die Karossen rosten dir unterm Arsch weg
xXVW GOLF VARIxX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, meine Familie fährt auch VW
Vater T4 TDI 102PS, bisher mit 60tkm KAT kaputt, sämtliche Sonden mussten schon getauscht werden und und und.
Mutter, seit neustem VW Polo 1,2 3-Zylinder, ständig Zündspulen kaputt, vorher Toyota Corolla 1,6I 105PS, ca. 300tkm, einmal Anlasser defekt.

Ich hab mit nem 91´er Polo angefangen, 1xZylinderkopf defekt, dann Golf 2er 45 PS, fuhr über ein Jahr auf drei zylindern, keiner hat es in den Griff bekommen, dann hatte ich nen 75PS Ford Escort, keine Probleme bis auf Zahnriemen gerissen, umbau auf RS2000, fährt heute noch...dann hatte ich nen Escort Cossi mit 220PS, umbau auf 360PS durch div. änderungen, keine Probleme, nur teuer im Unterhalt.
Dann hatte ich nen Seat Cordoba, 260tkm, nach drei Wochen Zahnriemen übersprungen, neuen Riemen OK, durchrostet, wurde aber für 100 Euro zur überbrückung gekauft mit 1 Jahr TÜV, kurz vorm Tüv, fensterheber kaputt ZV defekt und diverse Sachen die sich nicht mehr gelohnt haben.

Dann G4 1,4 Bj.99 gekauft, Probleme mit Drosselklappe. Getriebeschaden, Motor eingefroren aber noch rechtzeitig bemerkt und Glück gehabt.
Macht mehr Probleme als das er fährt.
Im Dez. 07 habe ich einen alten Ford Escort RST (1,6l Turbo 132PS) Bj. 90 gekauft und ca. 50tkm im Jahr gefahren, Top, keine Probleme, kein Rost.
Seit 2005 fahre ich Firmentechnisch Ford Focus TDCi, ca. 100tkm im Jahr, mit regelmäßigen Serviceintervallen keine Probleme, der letzte hatte über 300tkm runtern.
Jetzt fahre ich den neuen Focus Titanium seit 2 Monaten und hab 15tkm runter, keine Probleme außer neuer Windschutzscheibe nach Steinschlag, aber das kann bei jedem Auto passieren.

Ich muß dazu sagen das mir die Form des G4 und die Innenraumverarbeitung besser gefallen als die vom neuen Focus, aber technisch würde ich die 4er Gölfe unter Ford stellen. Das liegt allein schon an allen technischen Problemen von denen ich hier lese.
Ich vergleiche da VW gegen Ford, bin ja auch in Ford Foren unterwegs.
Ich denke aber mal, es bringt die eigene Erfahrung mit sich.
Jemand der nur VW aus allen Ecken her kennt, würde immer VW fahren.

Mein nächstes sollte übrigens kein Ford und kein VW werden, sondern BMW.

Mfg
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4-GTI*TDI-
 
Registriert seit: 26.01.2007
G4 JUBI R32 / 3BG V6TDI 4Motion / Golf 5 TDI Sportline
Ort: Bad Bederkesa
CUX-JJ 32
Verbrauch: vergessen :-)
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge

Standard

naja ich muss mal ganz erlich sagen vw rostet auch!!!
G4-GTI*TDI- ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.08.2009, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von G4-GTI*TDI- Beitrag anzeigen
suche jetzt auch nach nem Porsche ist ja auch VW
stimmt, war aber auch schon immer...wer hats erfunden...Ferdinand Porsche --> VW Käfer
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 23:34      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4-GTI*TDI-
 
Registriert seit: 26.01.2007
G4 JUBI R32 / 3BG V6TDI 4Motion / Golf 5 TDI Sportline
Ort: Bad Bederkesa
CUX-JJ 32
Verbrauch: vergessen :-)
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge

Standard

ja aber mercedes übertrifft alles!! Arbeite ja bei Benz
G4-GTI*TDI- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 23:36      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von G4-GTI*TDI- Beitrag anzeigen
naja ich muss mal ganz erlich sagen vw rostet auch!!!
stimmt auch. Aber wenn man nen Japaner gut pflegen würde, würde der auch nicht so rosten.
Woher kommt der Rost, das kommt von denen die ihr Auto nie waschen, sondern wo der Dreck monate lang kleben bleibt und somit noch schön für weitere Feuchtigkeitsansammlung sorgt.
Dann die die einmal im Jahr, wenn überhaupt, unterbodenwäsche machen um das Wintersalz runter waschen.

Egal welches Auto, wenn alle gleich gepflegt werden würden, würden alle gleich lang halten.

Mfg
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 23:38      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4-GTI*TDI-
 
Registriert seit: 26.01.2007
G4 JUBI R32 / 3BG V6TDI 4Motion / Golf 5 TDI Sportline
Ort: Bad Bederkesa
CUX-JJ 32
Verbrauch: vergessen :-)
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge

Standard

das alle gleich lang hallten das bezweifel ich!!!
G4-GTI*TDI- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 23:48      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, gehen wir davon aus das die Karossen gut konstruiert wurden und sich nirgends Wasser sammeln kann und alle gleich stark verzinkt sind und gut versiegelt.
Also ich gehe jetzt davon aus das die Autos die selbe Klasse haben. Will hier auch keine Blechkiste wie nen Fiat Uno/Panda o.ä. damit vergleichen.
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Jack Beitrag anzeigen
Ach unsere Toyota Landcruiser (jeden Tag viele KM mit viel Anhängelast und übrigens um die 75.000 euro) hielten besser als so mancher Touareg.

Manche Vorurteile find ich grausig, gibt genügend VWs mit Problemen, genauso wie Audi, Mercedes(man da war doch was mit dem Rost..) und BMW.

Ich entscheide mich von Generation zu Generation und nicht von irgendwelchen dämlichen Vorurteilen.

Gehts um sportliche Autos hingt VW zB Renault hinterher und das sogar für einen Mehrpreis..

Man man
Du nennst es Vorurteile, ich nenne es Erfahrungen ....

Ein Kumpel hatte mehrere Renaults hinter sich, weil geil, billig und angeblich gut. Beim 1. gabs dann das Erwachen und er hat es auf einen "Montag" geschoben. Der 2. war dann auch net besser und hat den nen Haufen lehrgeld gekostet, nun isser von Renault geheilt ....

Ok, gibt viele, die zufrieden sind, kenne auch viele Peugeot Fahrer, die schwören auf ihr Auto aber einige sind halt auch schmerzfrei und Planen solche "Misserfolge" mit ein.

Ich sehe es so: Die meisten Hersteller, egal ob DE oder nicht, geben sich nicht viel aber immer wenn die "Chefs" weit vom Schuss sind, habe ich ein ungutes Gefühl.

Selbst hatte ich 1x einen Japaner und auch ich bin wieder geheilt. Der Umstieg selbst auf den Golf 4 war jetzt eine Wohltat, auch wenn ich viele für unverschämt halte, da sie sich nicht an die aktuellen Zeiten anpassen können und statt auf Veränderungen reagieren, lieber ne Pleite riskieren.

Es gibt bei allen Konzernen gute und schlechte Autos, man darf sich halt nur die Guten kaufen, dann werden die schlechten entweder eingestellt oder verbessert.
NetSecond ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 11:49      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von NetSecond Beitrag anzeigen
Du nennst es Vorurteile, ich nenne es Erfahrungen ....

Ein Kumpel hatte mehrere Renaults hinter sich, weil geil, billig und angeblich gut. Beim 1. gabs dann das Erwachen und er hat es auf einen "Montag" geschoben. Der 2. war dann auch net besser und hat den nen Haufen lehrgeld gekostet, nun isser von Renault geheilt ....
Mein Cousin fährt jetzt seinen 3. Renault, er hatte nie Probleme und auch weit über 100.000km mit den Autos in sehr wenige Zeit.

Zitat:

Ok, gibt viele, die zufrieden sind, kenne auch viele Peugeot Fahrer, die schwören auf ihr Auto aber einige sind halt auch schmerzfrei und Planen solche "Misserfolge" mit ein.
Meine Tante fährt einen nagelneuen Touran, mit quasi Vollaustattung und die durfte auch schon einiges einplanen. Sie fährt seit 20 Jahren VW und möchte jetzt das erste mal seit sie fährt einen Wagen sofort nach ablauf der Garantie verkaufen.

Sie wiegt nichtmal 70kg und ihr Ledersitz fängt an nach 20.000km sich aufzulösen? Ja nee, ist klar! Der Verkäufer meinte nur "VW baut halt Premium Leder ein, das ist wie mit ner teuren Jeans, die sollte man gut behandeln". Als ich ihm dann klar machte das eine 300 Jeans dazu gedacht wurde, angezogen zu werden und ich nicht für "Schrott" Geld bezahlen würde, fiel ihm nichts mehr ein. Das Leder im BMW meiner Mutter löst sich ja auch nicht in Staub auf.

Zitat:
Ich sehe es so: Die meisten Hersteller, egal ob DE oder nicht, geben sich nicht viel aber immer wenn die "Chefs" weit vom Schuss sind, habe ich ein ungutes Gefühl.
Im Gegenteil, bei uns gab man sich Mühe, bei jeder Garage. Es gibt IMMER schlechte Garagen, bzw. Montagsautos, aber ich kann dir tonnen Leute mit VW's aufzeigen die sichtlich genervt sind.


Zitat:
Es gibt bei allen Konzernen gute und schlechte Autos, man darf sich halt nur die Guten kaufen, dann werden die schlechten entweder eingestellt oder verbessert.
Das Problem zwischen "gut und schlecht" ist maßgebend

Ich denke man sollte einfach auch mal die positiven Seiten sehen, ich bin ein paar mal mit Renaults Sportlern mitgefahren und das war ne Wucht! Klar sie haben auch Defizite, aber genauso VW, auch wenn ich sehr von VW angetan bin (ja ich war BMW Jünger)!

Es ist in dem Sinne eine Glaubensfrage, egal wie man gibt zuviel Geld aus
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 11:58      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Sagen wir mal so: Gute Autos erkennt man zum Teil daran, ob sie in Massen gekauft und gefahren werden oder ob es Aussenseiter (wie der Touran oder Tuareg) sind. Hier wird wenig reagiert, da die Stückzahlen niedrig sind und wer solche teuren Karren fährt, hat auch das Geld für die eine oder andere Unannehmlichkeit oder hat den Meister und Verkäufer zum Freund, der sich um Probleme seiner Kunden kümmert.

Ich sehe im Vergleich zu DE Autos eher mehr Vorteile bei den DE AUtos, dabei beziehe ich mich nicht auf VW alleine, wobei VW ja im Prinzip der Größte sein dürfte bei nun insgesamt 10 Automarken.

Was mir auch aufgefallen ist: Die Autos, deren Mutterkonzerne im Ausland sitzen, entwickeln ihre Fahrzeuge normalerweise für die Bedürfnisse der jeweils im Land lebenden Menschen. Nur die teureren Versionen werden aufgehübscht. Das merkt man bei vielen Fahrzeugen, dass oft am Interieur gespart wird oder man sich eben wie in einer Sardinenbüchse sitzt. Franzosen z.B. haben halt andere Ansprüche wie Italiener und die wiederrum als Japner und so weiter.

Hatte ja selbst nen Civic, den ich bis auf über 300.000 km fahren "musste". Für das Geld wären fast 2 Golf 4 drin gewesen und was man bei den Werkstätten erlebt hat, darf man keinem erzählen. Hauptproblem: "Gibt keine alternativen Zubehörhersteller" und das bei fast allen Teilen.

Von der Verarbeitung mal ganz abgesehen.

Klar, hatte auch mal nen Leihwagen vom Honda Händler, als der Civic mal wieder auf Rep. war ("Freie" hat sich da nicht gelohnt, da genauso teuer).

War ein "edler" Kombi aber halt nur auf den 1. Blick und neue Autos sind immer schön.

Ja, es ist eine Glaubensfrage und ich glaube an deutsche Ingenieurskunst, auch wenn die Marketingfuzzis es den Ingenieuren manchmal sehr schwer machen ....

Nachtrag:

Noch was zur Wirtschaft:

Dass diese zur Talfahrt verurteilt war, war ja schon lang klar. Wer halt immer nur auf den Preis schielt und das Geld ins Ausland schafft, muss sich nicht wundern, wenn die hießige Wirtschaft den Boden verliert, denn die hier schaffenden Konzerne setzen weniger ab, haben keine Lohnreservern mehr und müssen abbauen. Die Leute haben keine Kohle mehr und die Kaufkraft sinkt (außer in den 3 bekannten Bereichen mit "S" (Sex, Spiel und Sucht)).

Das ist ein Teufelskreis, der wohl nie durchbrochen wird.

Wir haben die Globalisierung gewollt und nun zahlen wir dafür ....

Das hört sich vielleicht ein wenig zu patriotisch an aber wer 1 und 1 zusammenzählen kann, versteht vielleich, was ich meine.

Fazit: Wir werden alle zurückstecken müssen, sei es durch Qualität oder Preis, Gehalt oder Gegenwert, egal ob DE oder NichtDE.

Geändert von NetSecond (23.08.2009 um 12:10 Uhr)
NetSecond ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 12:02      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich muss dann aber einlegen das ich auch an die deutsche Perfektion glaube, nur nicht bei VW. Durch unsere Familie sind etliche Premiumautos gewandert, von E-Klasse bishin zum M3 habe ich viele Autos gesehen und muss sagen, bei VW missfällt es mir so limitiert zu sein.

Für mein Geld müsste mehr drin sein als zB nur ein FWD beim Scirocco R (den ich mir kaufen wollte!) und ich sehe es nicht ein einen S3 zu kaufen(ich mag keine Audis).

Was bleibt einem über? Eben nach Bayern zu wechseln.

Volkswagen ist ja eben für das Volk, aber man müsste potenten Kunden auch ein wenig mehr bieten und sich nicht hinter den vier Ringen verstecken.
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Das mag ja sein, VW gehört ja eher zu den Massenprodukteherstellern. Aber auch da findest Du gute Premiumautos. Auch mit Problemen aber wo gibts die nicht ??

Wo bist Du bei VW limitiert ?? Höchstens am Image aber ein Phaeton, Audi A5/S5, 6er und Co. sind für mich auch Traumautos der Oberklasse. Der TT Roadster ist geil, usw. usf. ....

Du magst BMW, ich nicht, konnte BMW noch nie leiden, liegt aber am Geschmack. Technisch finde ich die sehr gut und ich gebe zu, der Z4 ist ein geiles Stück Technik !!

VW versteckt sich nicht hinter den 4 Ringen, warum sich im eignen Laden selbst Konkurrenz machen ??

Für jede Zielgruppe eine Marke. Für ganz Bekloppte gibt es den Lamborghini oder leicht Bekloppte den R8. Wenn ich die Kohle hätte, dann einen von den beiden. Bevor ich die Kohle in nen Ferrari (viel Geld, wenig Ausstattung) oder nen Toyota "Irgendwas" stecke, dann lieber gutes Geld in ne "Premiumtochter" oder im Notfall Mercedes (die Premiumkisten rosten auch nicht so schnell ).
NetSecond ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

also ich muss sagen, ich würde aufjedenfall mehr geld ausgeben um einen vw zu fahren. die japanerkarren mögen ja nicht schlecht sein,vorallem was motortuning etc angeht,aber dennoch stecke ich mein geld lieber in ein deutsches auto, als in ein nicht-deutsches. Allein schon deswegen,das mein geld auch in deutschland bleibt und weil ich von grund auf ein vw fan bin. mein erster war nen polo 86c genesis, mit dem hatte ich ne menge ärger,aber dennoch liebte ich ihn. danach wars nen bmw e36 den mir mein dad eingeredet hat. in der ersten zeit wars geil nen bmw zu haben, das hat sich aber schnell geändert. gründe dafür waren die sehr hohen reperaturkosten (trotz rabatt) und auch der heckantrieb, ich hatte damit einige unschöne momente die mich geprägt haben. nach einem jahr war dann schluss und der bmw wurde verkauft. anschließend kam dann wieder ein 86c genesis mit dem ich auch wieder jede menge ärger hatte, aber dennoch liebte ich ihn, bis eines tages mir ein vollidiot voll auf die linke achse gebretter ist und somit schluss war mit dem polo. mich hat vw einfach geprägt, in meinem freundeskreis fahren die meisten vw, ich habe bei vw gelernt und ich bin von vw einfach überzeugt. und glaubt mir, bmw & co sind auch nich sonderlich besser als vw & audi ... man bekommt ne menge mit wenn man leute kennt,die dort arbeiten.
AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von NetSecond Beitrag anzeigen
Sagen wir mal so: Gute Autos erkennt man zum Teil daran, ob sie in Massen gekauft und gefahren werden oder ob es Aussenseiter (wie der Touran oder Tuareg) sind.
Dat mitm Touran musste mir jetzt aber ma jenauer erzählen, Touran = Aussenseiter ??
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 14:43      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Speeder
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich fahre einen VW nicht, um mehr zu zahlen, sondern weil er vergleichsweise einfach günstiger ist als ein Mercedes oder BMW. Zum Kaufzeitpunkt war ein 1er BMW völlig überteuert und eine C-Klasse hätte noch nicht meinem Alter entsprochen, 1.8 Liter Hubraum sind hingegen vor allem im Unterhalt recht angenehm.

Ansonsten will ich natürlich von VW so schnell wie möglich wieder weg, mich überzeugt diese Marke einfach nicht, mein nächstes Auto wird mit Sicherheit eines der Marke mit dem Stern, von mir aus kann sich das auch bis zur S-Klasse steigern, die ich übrigens jedem VW Phaeton vorziehen würde, da ich sowieso absolut nicht nachvollziehen kann, was ein Volkswagen im Oberklasse-Segment zu suchen hat, denn dieser kann doch wohl kaum allein den Prestige-Anforderungen der Käuferklientel entsprechen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

ich zahle gern mehr für einen vw weil ich weiß was ich habe. zudem bin ich mit vw aufgewachsen, fahre seit 7 jahren durchgängig vw, habe bei vw/audi kfz-mechaniker gelernt und studiere jetzt in wolfsburg fahrzeugtechnik. ich kann mir echt keine andere marke zulegen. das könnte ich mit meinem gewissen nicht vereinbaren.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tuncay Beitrag anzeigen
Dat mitm Touran musste mir jetzt aber ma jenauer erzählen, Touran = Aussenseiter ??
Der Touran ist kein Massenprodukt wie z.B. der Golf, Polo, Passat oder Sharan ....

Das meinte ich damit.
NetSecond ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 22:47      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von NetSecond Beitrag anzeigen
Der Touran ist kein Massenprodukt wie z.B. der Golf, Polo, Passat oder Sharan ....

Das meinte ich damit.

Da bist Du aber falsch informiert.

Hier ein Bericht über den Touran, wo er als er 2003 debütierte direkt auf Platz 1 (Vans) der Zulassungsstatistiken sprang!

http://www.motor-talk.de/news/touran...d-t142806.html


Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben