|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
also jetzt mal ein späteres update, der passi war inner werkstatt, dort wurde festgestellt, dass das felxrohr gerissen ist > daher kahm der qualm > waren einfach nur dieselabgase die nicht hinten raus kahmen sondern im motorraum, dazu der leichte ölverlust wie schon von MB-110 erwähtn kahm von einer verschlissenen Kurbelwellengehäusedichtung, wurde alles gewechselt jetzt rennt er fein artig zum Thema DPF ich muss ihn ja erst in 20.000km wechseln und ja er haut vom Preis her (890 EURO ) ganz schön rein aber, nach langer rechersche und einigen nachfragen (hier und im passat3b forum) habe ich rausgefunden das man den DPF auch einfach nur auswaschen / spülen kann und dann kommt er wieder rein, einige haben dies schon 3x gemacht und fahren seid 240.000km mit dem gleichen DPF (frage wieso will vw den gewechselt haben ? geldgeil?) auf jeden fall werde ich das additiv wechseln lassen das ist klar, aber den DPF neu, neeee dann fahr ich lieber ohne ![]() mfg toni |
![]() | ![]() |
![]() |
| |