![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Davon merkste aber nix ![]() Zitat:
@mikmichi Keine frage...mir hat der Honda immer gut gefallen. Aber Cabrios passen nicht in meinen Fuhrpark, geschweige denn in meine brieftasche ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
19" Dubrider | ![]()
Der Nardo hätte durchaus eine Chance auf dem Automobilmarkt. Man muss sich nur vorher klar darüber werden, welche Käufergruppe man damit ansprechen will. Rein theoretisch müsste der Nardo nicht mehr als 60.000€ kosten, dass sollte von VW aus schon hinzubekoomen sein. Um den Wagen in höheren Preissegmenten anzusiedeln fehlt es Volkwagen ganz einfach am Image, nicht an der Qualität. Ein ordenntlicher 3 Liter Motor und die bakannt gute Ausstattung wie zum Besispiel vom Scirocco würden meiner meinung nach vollkommen ausreichen. So würde man den Preis erheblich senken können und den Wagen für viele attraktiv machen. Als Supersportwagen a`la R8 hätte er meiner Meinung nach keine Chance, da die Konkurrenz zu groß ist und man außerdem ein hausgemachtes Konkurrenzprodukt zum R8 hätte, wodurch sich die beiden Wagen gegenseitig Marktanteile wegnehmen würden. Als Supersportwagen daher ganz klar nein, als abgespeckter Straßenflitzer könnte ich es mir durchaus vorstellen. Voraussetzung dafür ist aber, dass der wagen auf Basis bestehender Modelle beruht, ansonsten würden höchstwahrscheinlich die Entwicklungskosten den Preis zu hoch drücken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Der Phaeton wird nicht umsonst als V10 Diesel für 40k mit Vollausstattung unter den Hammer gebracht in den Autohäusern. Hat ein Bekannter dieses Jahr ebenso gemacht. Die Kiste hat VW ein gutes Loch ins Planungsbuget gerissen. - Fakt. Und mal ehrlich - ein Satz, wie "Mich wuerde es nichteinmal stoeren wenn alles stimmt beim Preis-Leistungsverhaeltnis." im Bezug auf Sportwagen zeugt eher von nicht vorhandenem Wissen auf diesem Sektor. Diese Stückelung a la Q1,Q3,Q5,Q7 oder X1,X3,X5,X6 ist lediglich eine Marktabdeckung des neuerdings beliebten SUV-Hype übertragen auf das Klassensystem der Hersteller. Wer sich keinen X5 leisten kann, kauft einen X3 für die Hälfte oder einen X1 für ein Viertel. Da gibt es so viele unterschiedlich Pro's und Con's für dieses Thema. Es ist doch nun mal so, dass ein Supersportler von VW noch weniger angenommen wird, als ein R8. Und da war der kleine ein großer Reinfall. Zumal diese Autos auch nur als Prestigemobil auf der öffentlichen Strasse angesehen werden können. Stellt man sie gegen richtige Fahrzeuge im selben Preissegment auf die Rennstrecke (F430, F458, 997 GT2, GT3 usw.), sieht man sofort, wie wenig dahinter steckt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2008 Golf VI GTI Ort: Hamm / Mülheim a.d. Ruhr
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bei deiner Argumentation mit dem R8 darf man aber keinesfalls vergessen, dass ein großteil der Kunden dieser "Supersportler" diese niemals auf einer Rennstrecke bewegt sondern lediglich aus prestigegründen besitzt. Das tut einem zwar im Herzen weh, da diese Fahrzeuge ursprünglich für die Rennstrecke konzipiert wurden, aber so ist es nunmal leider. Ähnlich ist es im übrigen bei den SUV's... diese werden auch nur zu einem verschwindend geringen Anteil wirklich im Gelände bewegt.... ist leider so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich bin kunde und kein Ingeneur. Mich interessiert nicht wem der Motor unter der Haube gehoert sondern was ich als gesamtkonstrukt vorgesetzt bekomme. Preis und Leistung bedeutet: Wenn ich nen 300 PS flitzer in der Kategorie Frauenporsche bekomme, der weniger kostet als eben dieser, dann ist das meiner Meinung nach was wert. Es gibt neben den Leuten, die sich sonstewas im 5er Pack kaufen auch noch Menschen die sich was leisten im Leben und an anderer stelle verzichten. PS: Du kannst mir uebrigens gern mal ins Profil schreiben was deiner vergoldeten Meinung nach wichtig zu wissen waere. Dann ists nicht ganz so offtopic und jeder koennts lesen. ![]() Geändert von Gibhin (23.12.2009 um 20:15 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Wiedermal amüsant zu sehen, wie wenig diskussionsfähig einige Personen sind und wie wenig Aussage dahinter steht...Hauptsache gegenan ![]() Die Anspielungen passen auch gar nicht zu deiner Aussage... Das hat nichts mit preiswerten Sportwagen im Bereich "Wieso einen Boxter für 90k kaufen, wenn ich die Leistung im 370z für 40 bekomme". Dem stimme ich nämlich sofort zu. Ein Nardo ist als W12 Supersportler konzipiert und würde auch nur als ein solcher den Markt in der 100.000€ Plus-Klasse erreichen und dort dem Wettbewerb nicht standhalten. es. Ein R32 kostet schon 50.000€. Der Nardo würde wohl eher bei 130.000 aufwärts liegen. Ich spreche hier nicht als Ingenieur, sondern als jemand, der nun mal des öfteren mit "Kunden" aus dem Segment zu tun hat und sich da ein wenig auskennt. Und man wird nicht glauben, wie penibel diese Leute auf das Umfeld eines Fahrzeugs achten. Daher wird ein Audi nicht mit einem Lambo mithalten, egal, ob der R8 viel alltagstauglicher und moderner entwickelt ist. Ein VW wird da niemals anerkannt - aber netter Versuch von meiner Ausführung der von dir angegriffenen Aussage abzulenken ![]() Ich werd dir nichts aufs Profil schreiben, habe dir nichts zu sagen. Geändert von Sonny (23.12.2009 um 20:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Natuerlich wurde er dazu konzipiert. Aber wie schon mehrfach erwaehnt wurde er vor vielen jahren mal als W12 konzipiert. Da der wagen wohl kaum serienreif ist haben die Leute von VW doch eine riesige Spielwiese und selbst wenn es bei einem grossen Motor mit viel leistung bliebe....ich glaube kaum das berechenbar ist an welcher position der Nardo sitzt. Im moment findet man sowieso kaum einen Absatz fuer solche Fahrzeuge. Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ne, nicht meine Kunden:d Schön wärs! Momentan wird wird eigentlich kein Hersteller irgendwas los. Ist erschreckend, wie viele Autohäuser pleite gehen. VW könnte sicherlich in andere Bereiche vordringen, wenn sie z.b. einen Roadster mit 300ps o.Ä. rausbringen würden. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |