Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.01.2010, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.977
Abgegebene Danke: 910
Erhielt 679 Danke für 492 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Zitat:
Zitat von Maggus Beitrag anzeigen
Nicht dein Ernst, oder? Das ist doch der schlechteste Motor der jemals in ein RS Modell einziehen durfte.
Das Teil säuft wie ein Loch und ist alles andere als agil

Geht nichts über den 2.7 Biturbo ausm RS4


Aber mal ernsthaft, was macht man sich in em Thread hier für Gedanken über Motoren..also ich hab ja den 2,5 T schon nur aus Spaß eingeworfen...

Mehr wie 2.0 Liter wirds darin nicht geben! VW geht weg von den 6 Zylindern und tut auch gut daran. Für Soundfreaks waren das natürlich tolle Motoren, für Cruiser auch aber für sportlich angehauchte Menschen viel zu träge...
Ich befürchte es auch das es dort nicht mehr als 4 zylinder gibt. Aber ich denke das der r36 motor da rein passen wird. Und das mit 2 Turbos gepart und es steht ein super seltenes extrem über geiles auto da was dir niemand einfach nach macht ^^


Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
...back to the roots
 
Benutzerbild von MarcoMK4
 
Registriert seit: 18.08.2008
MK4 V6 4Motion
Ort: Black Forest
PF-GV6
Verbrauch: zu viel :D
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

Mal abwarten, wie sich das noch entwickelt. Und 'nen V6 können wir sicher erwarten, denn das gute Stück soll wohl auch im Amiland an den Start gehen. Dann müsste man den Wagen halt importieren... was solls.
MarcoMK4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MarcoMK4 Beitrag anzeigen
Mal abwarten, wie sich das noch entwickelt. Und 'nen V6 können wir sicher erwarten, denn das gute Stück soll wohl auch im Amiland an den Start gehen. Dann müsste man den Wagen halt importieren... was solls.
Auch in Amerika wirds den nicht mit 6 Zylinder geben!
Der Trend ist nunmal so und der amerikanische Markt ist auch nicht der, der er mal war. Die breite Masse ist am umdenken da hinten. Die Zeit als in jeder Lima nen 3 Liter V6 mit 120 PS drin ist, ist vorbei.
Das Auto was wir da sehen wird ja mit Sicherheit net größer als ein aktueller Jetta...
Mit dem Golf 5 hats sich das Thema 6 Zylinder und Golf für VW erledigt.

Mercedes reduziert den Hubraum der AMG Modelle auch wieder auf 5,5 Liter und lädt sie auf. Der nächste RS4 wird nen aufgeladener 6 Zylinder, der neue M3 wird ein aufgeladener 6 Zylinder....so könnt ich ewig weiter machen

Da VW an einem Saubermannimage arbeitet wird man einen Teufel tun und wieder einen durstigen, schweren 6 Ender einbauen...
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von timito
 
Registriert seit: 22.05.2008
golf 4
Ort: hannover/lehrte
H-TX ??
Verbrauch: 7,5l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

timito eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das wird nen jetta coupé mit nem 1,4l tsi hybrid und 177ps

und zwar 150ps tsi motor + 27ps starken e-motor.


der ist nämlich in der neuen auto motor sport
timito ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axel-R
 
Registriert seit: 10.07.2009
VW Golf 4 TDI
Ort: München / Halberstadt
HBS-AX-19
Verbrauch: 4,9-6,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Axel-R eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Axel-R: p-b-a-k
Standard

ich wollt euch mal mein hintergrundbild zeigen....hab ich doch gut gemacht oder(schleim)....ich finde mehr brauch es nicht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg für g4.jpg (54,5 KB, 59x aufgerufen)
Axel-R ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Rockst★r-Junkie & Sattler
 
Benutzerbild von Typhus
 
Registriert seit: 27.01.2009
US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L
Ort: nähe Koblenz
MY-US/MY-US
Verbrauch: Super
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge

Standard

Ist echt ein Hammer Auto das Golf Coupé und ich würde denn auch mit Hybrid fahren... wieso auch nicht. Aber Hurbaum und Leistung sind durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hurbaum und Leistung .
Der Innenraum ist auch total gelungen, ist euch mal aufgefallen welcher Lichtschalter dort verbaut ist??? Der aus dem Golf mit Chrompaket

Gruß aus Koblenz Alex
Typhus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 14:47      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.762
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von AWeSomE Beitrag anzeigen
bin ich der einzige dem das ding nicht gefällt bzw. sieht er mir zu sehr nach audi aus, wie man ja unschwer erkennen kann.

und wer glaubt, dass es nochmal einen 3,2L motor oder mehr im golf geben wird, wohnt hinterm mond ;-)
die felgen finde ich auch nicht so dufte und der preis wird auch audi angepasst denke ich mal

bezhalbarer vw coupe mit leistung das wärs doch mal :

aber was ist heut zu tage noch bezhalbar
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 07:05      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn der so kommt,weiß ich was ich mir holen werde.Endlich mal wieder ein VW der mich überzeugt.Vielleicht bleibe ich ja dann doch bei VW.
Wenn es den dann noch mit 200PS TDI gibt wäre es ein Traum.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 09:43      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja von innen geil, aber von außen eher ein A5, bzw zu langer Golf.

Könnte eher ein neuer Jetta sein.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:16      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Greek
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Schleswig Holstein
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge

Standard

Mir gefällt er nicht und die Front bzw der Grill sieht eher nach Polo aus. (Polo 2 Rippen / Golf 3 rippen) War doch so oder ?
Greek ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 20:04      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
Wenn es den dann noch mit 200PS TDI gibt wäre es ein Traum.
Diesel in einem Coupé? Dachte ein Coupé sollte sportlich sein und Spass machen
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 06:17      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JohnnyS. Beitrag anzeigen
Diesel in einem Coupé? Dachte ein Coupé sollte sportlich sein und Spass machen
Deswegen ja ein TDI.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 09:43      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

:-P Dann biste noch keinen aufgeladenen Benziner gefahren

Ne Spaß bei Seite....der A5 ist ja nicht grade der sportlichste und wir daher auch mit dickem Diesel angeboten. Ist scheinbar auch ein Reisecoupe für jung gebliebene gut betuchte Damen und Herren.

Denke, dass auch hier neben dem Hybrid viele andere Golf 7 Motoren zum Einsatz kommen, unter anderem auch Diesel. Würde mich mehr als wundern, wenn das Auto nicht auf G7 Plattform steht.
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 11:59      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Maggus Beitrag anzeigen
:-P Dann biste noch keinen aufgeladenen Benziner gefahren

Ne Spaß bei Seite....der A5 ist ja nicht grade der sportlichste und wir daher auch mit dickem Diesel angeboten. Ist scheinbar auch ein Reisecoupe für jung gebliebene gut betuchte Damen und Herren.

Denke, dass auch hier neben dem Hybrid viele andere Golf 7 Motoren zum Einsatz kommen, unter anderem auch Diesel. Würde mich mehr als wundern, wenn das Auto nicht auf G7 Plattform steht.
Na das hoffe ich doch.Nur ob sportlich oder nicht,das hängt wohl kaum vom Motor ab.Was ein Diesel kann sieht man ja in der WTCC oder bei den 24 Stunden.
Auch ein Diesel kann sportlich sein.
Schonmal nen 123d gefahren?Dagegen ist ein GTI ein Waisenkind.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 13:26      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich hatte einen Astra GTC mit 201 Diesel PS und 422Nm...das gab nen richtigen Nackenschlag Das Ding war auch im Zwischenspint auf der AB unschlagbar!

Das ist dennoch nicht sportlich....

Nicht falsch verstehen, bei mir ist schnell nur nicht automatisch. Sportlich definiere ich da eher mit Sound und dem Verhalten des Motors Das geht schon damit los, dass ich das Auto anmache und den druckvollen Turbosound im Standgas habe. Hab ich meinen Astra Diesel angeschmissen hats nur getackert...damit gehts ja dann schon los. Dann kommt die subjektive Wahrnehmen der Leistung. Als Mensch nimmt man ja vielmehr das Drehmoment als die Leistung war. Somit hat man beim Diesel immer das Gefühl, bei 3500 schalten zu müssen weil danach scheinbar nichts mehr kommt. Beim Turbobenziner gehts da erst los Da machts Spass das Teil bis vor den Begrenzer zu jagen...wenn ich dabei den Turbo pfeiffen und den Auspuff fauchen höre, ist das was anderes wie das brummen vom Diesel vorn und hinten kommt kein Sound raus.
Die Seat Diesel sind gut in der WTCC, weil die Leistung mit der der Benziner identisch ist, das Drehmoment aber viel höher. Dennoch macht das für mich den Sport kaputt. Die Autos müssen einfach hoch drehen und aus dem Auspuff brüllen.

Ein Vierzylinder Diesel ist und bleibt in meinen Augen kein sportlicher Motor. Beim 6 Zylinder Diesel stimmt wenigstens der Motorsound wieder Dennoch bleibt das Problem mit dem Drehmoment welches nach 3500 rapide abfällt.

Ich hab letztenendes meinen Diesel verkauft weil ich wieder Spaß am Autofahren haben wollte. Die Summe aus Versicherung und Steuer sind beim GTC und beim Cupra R identisch. Da ich keine 10.000 im Jahr mehr fahre und mir die Mehrkosten für den Sprit leisten kann hab ich mich entschieden den GTC zu verkaufen. Bisher hab ich es noch nicht bereut Man muss runter schalten wo der Astra locker im selben Gang durchgezogen hat aber das machts für mich doch aus...runterschalten, Ausdrehen und Spass haben
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Maggus Beitrag anzeigen
Sportlich definiere ich da eher mit Sound und dem Verhalten des Motors Das geht schon damit los, dass ich das Auto anmache und den druckvollen Turbosound im Standgas habe. Hab ich meinen Astra Diesel angeschmissen hats nur getackert...damit gehts ja dann schon los. Dann kommt die subjektive Wahrnehmen der Leistung. Als Mensch nimmt man ja vielmehr das Drehmoment als die Leistung war. Somit hat man beim Diesel immer das Gefühl, bei 3500 schalten zu müssen weil danach scheinbar nichts mehr kommt. Beim Turbobenziner gehts da erst los Da machts Spass das Teil bis vor den Begrenzer zu jagen...wenn ich dabei den Turbo pfeiffen und den Auspuff fauchen höre, ist das was anderes wie das brummen vom Diesel vorn und hinten kommt kein Sound raus.
Jepp, der Mann hats verstanden
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 18:45      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja wenn ich das selber nochmal durchlese muss ich mir auf die Schulter klopfen Da kommt richtig Leidenschaft und Liebe rüber

1.8 20VT BAM ->
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gute Diesel drehen auch locker bis 5000.Aber wer braucht schon Drehorgeln.
In der heutigen Zeit doch unsinnig.Bis der Benziner mal auf Touren kommt,musst schon wieder an der nächsten Ampel bremsen.
Und was nun sportlich ist,definiert ja zum Glück jeder anders.Ich bin froh meinen Schreihals(AGN) los zu sein.Der klang sportlich,kam unten nicht aber dafür oben.Für mich einfach nur nervig.
Ein 911 turbo oder GT2 kommen auch eher von unten und sind nach oben nicht mehr so munter.Aber wayne interessierts.Abartig schnell sind sie trotzdem und keiner würde auf die Idee kommen und sagen,die wären unsportlich.
Chillig und druckvoll von unten hoch ist doch zehnmal entspannter als dauernd im Getriebe rühren zu müssen.Außerdem machst beim tanken auch noch Spaß wenn man mal schneller unterwegs ist.So bleibt mehr fürs Leben und die Hobbys.
Man kommt eben in ein Alter wo andere Dinge wichtig sind und man nicht wie ein kranker den Bock treten muss damit was passiert und andere denken was für ein Affe auf dem Schleifstein da wieder ankommt.Nur Chillig und enstpannt ist eben cool.

Aber wir sind hier völlig ab vom Thema.

Geändert von Fischmeister (16.01.2010 um 19:17 Uhr)
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 19:28      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
Chillig und druckvoll von unten hoch ist doch zehnmal entspannter als dauernd im Getriebe rühren zu müssen.Außerdem machst beim tanken auch noch Spaß wenn man mal schneller unterwegs ist.So bleibt mehr fürs Leben und die Hobbys.
Und damit gibts du mir wahrscheinlich unbewusst Recht

Chillig und entspannt ist eben nicht sportlich

Und genau das hab ich auch schon in meine Post mit dem A5 und dem 3.0 TDI geschrieben....nicht sportlich sondern nen schönes Reisecoupé

Ob du das noch brauchst mit dem sportlich, das steht auf nem anderen Blatt Mein alter Leon war auch knüppelhart und laut...da war der GTC ne Wohltat...aber das hat mich auf Dauer nicht befriedigt Ich muss das Auto fühlen...denn ich habe das Glück, nur aus Spaß fahren zu dürfen Ich muss nicht zur Arbeit oder einkaufen fahren

Und das meine Ansicht nicht ganz selten ist, zeigt der Überblick über die Modellpalette der Automobilhersteller Außer dem GTD bekommste nichts betont sportliches mit Diesel...

Keinen Porsche, keinen AMG Mercedes (C30 AMG war ein Versuch und hat sich nicht verkauft) keinen BMW M, keinen Golf R....muss ich weitermachen ?

So nun zurück zum NCC
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.01.2010, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja,weder AMG noch ein Golf R sind wirklich sportlich.Das es da keinen Diesel gibt hängt in den Köpfen der Leute fest.Aber sportlich ist ein Diesel schon lange.
Nur solange das die Leute nicht kapieren,verkauft auch keiner solch ein Auto.
Das es locker mit Diesel und sportlich geht,zeigt ja gerade Audi,Peugeot und Seat im Rennsport.
Es braucht also definitv keine benziner um sportlich fahren zu können und Sound zu haben.
Denn auch ein Le Mans Audi oder Peugeot klingt alles andere als nach Diesel.
Daher passen deine Aussagen nicht wirklich.Nur redet man sich sowas gerne schön.


Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben