![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
![]() Und das stimmt so, wenn man mit dem Wagen richtig Ballert und dann erst nach 600km an die Tanke fährt oder man chillt und so nach 900km tankt, dann freut man sich voll das man nen Diesel fährt! Und wenn man täglich auf seinen Wagen angewiesen ist, isses schon geiler wenn man was sparsames hat. Über die 60€ mehr jeden monat im Geldbeutel freue ich mich am meisten (und ich hatte vorher nen 1.4er ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also um die Sache hier abzuschließen, ich verwette meinen dicken Zeh, dass es einen Diesel geben wird ![]() Es wird mit Sicherheit kleine aufgeladene Vierzylinder geben, Diesel und den Hybrid...nen großer aufgeladener Vierzylinder wird bestimmt als Spitzenmotorsisierung auch noch drin sein ![]() @Fischmeister... http://www.youtube.com/watch?v=Yqf8iQpaT2M WoW Was ein Sound ![]() Ich kenn nur einen Diesel mit Sound und das ist nen Astra GTC mit Milltek ab Turbo, Rennkat und nem Faustgroßen Schalldämpfer...natürlich alles ohne TÜV Und das der Sound einfach nicht geh mit legalen Mitteln zeigt der Lautsprecher im Wasserkasten des Golf 6 GTD http://www.youtube.com/watch?v=Ld61x...eature=related das hier ist besser....die ersten beiden...das ist Motorsportsound vom feinsten ![]() Geändert von Maggus (16.01.2010 um 20:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man sportlich unterwegs sein will, dann will man nicht alle 2 sekunden schalten. Aber genau das muss man bei nem Diesel weil man ihn einfach nicht so hoch drehen kann und er ab 3-4000 Umdrehungen stark an Drehmoment verliert. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
so das reicht hier,.. wenn Ihr über den NCC reden wollt bitteschön aber die sportlichen Unterschiede zwischen einem Diesel und Benziner, entweder in einem bestehenden Thread (Suche) fortführen oder einen neuen aufmachen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Was wird dann aus dem Scirocco? Ich glaube kaum das sich das Golf Coupe da die Butter vom Brot nehmen lässt. Ich hoffe aber mal,das sich der gesamte Heckdeckel damt Scheibe öffnen lässt. Nichts ist nerviger als ein großer Kofferaum den man dank kleiner Öffnung nicht beladen kann. Geändert von Fischmeister (17.01.2010 um 08:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich denke mal das der Rocco eh dann nur noch von Leuten gekauft wird die nen Rocco haben wollen ![]() ![]() Und ich denke nicht das sich der Kofferaum samt Scheibe öffen lassen wird, da es dann ja nich sportlich aussieht ![]() Das Problem mit der Ladekante hat ja leider der Rocco und allein deswegen würde ich mir eher den NCC holen. Gespannt bin ich allerdings was es für Motoren im NCC geben wird. Gruß aus Koblenz Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() In der Stadt sind solche Werte bei gefühlvollem Fuß drin. Langstrecke bestehend aus Autobahn und flüßigen Landstrassen sind der Feind des Hybrid. Dort kommt er nicht zum Rekuperieren, schleppt aber mit nem kleinen Motor viel Gewicht rum
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Da wird er mehr brauchen als ein normaler TSI mit 150 PS Auf der Autobahn hat der Motor ja praktisch keine Gelegenheit sich aufzuladen...das bisschen was da gebremst wird reicht definitiv nicht um den Verbrauchsvorteil so weit voran zu treiben, dass das Mehrgewicht aufgehoben wird. Wenn man aber jeden Tag im Stau steckt, dann hat man natürlich mit dem Hybrid alle Vorteile ![]() Geändert von MisterPimp (19.01.2010 um 19:58 Uhr) Grund: Doppelpost |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Ich find es immer wieder herlich wie die Hersteller versuchen sich als Umweltschoner zu profilieren um ein Produkt auch den Grünen als vertretbar zu verkaufen. Da baut man in eine Coupe einen 150PS Motor + Elektroantrieb in der Hoffnung, die Blöden fallen drauf rein. Hybrid bringt wie gesagt nur in der Stadt was.Nur braucht kein Mensch in der Stadt ein Coupe mit 150PS. Dann sollte man das Teil als 80PS + Elektroantrieb bringen für die Stadtfahrer und als reinen Benziner oder Diesel mit Lestung für die die Spaß am Autofahren haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
LakeSide Dubber | ![]()
hab den thread kurz überflogen...kp ob das schon einer gepostet hat ![]() YouTube - VW New Compact Coupé - Auto Show Detroit 2010 *sabber* |
![]() | ![]() |
![]() |
| |