Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.01.2010, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Asco, mit Assi-Geiz hat das nichts zu tun.
Alleine der Audi hat im Jahr 2009 meiner Werkstatt ca. 10.000 Euro Umsatz durch Reparaturen gebracht. Wenn ich dann dahinkomme, möchte ich als Kunde nicht für irgendwelche "Stand der Technik"-Aussetzer Geld für eine Fehlersuche bezahlen. Sollen die doch die Autos so herstellen, das diese nicht am laufenden Band kaputt gehen können.

Alleine für den Audi gibt es bei mir 3 TPL und beim Touran sind es 2. Wenn die ihre Hausaufgaben gemacht hätten, müsste ich nicht hernach in die Werkstatt und das Ausbessern lassen.

Bin mit meiner jetzigen Werkstatt aber mehr als zufrieden. Man spricht sich schon mit Vornamen an, heisser Kaffee wird einem direkt serviert, man fährt solange der Wagen in der Werkstatt ist, die neuesten Audi-Modelle und bekommt auf Ersatzteile mittlerweile bis zu 15% Rabatt. Übrigens ist das eine kleine Niederlassung eines grossen Händlers in unserer Region aber nicht in Mönchengladbach. In Mönchengladbach die, kannst Du alle in einen Sack reintun, draufschlagen und man trifft immer den Richtigen!


Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 13:44      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Leute,ihr vergleich hier Dienstleistungen mit Waren.Das sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe.
Für Waren bezahlen ist ja völlig ok,aber es gibt gewissen Dienstleistungen die sollten einfach fü den Kunden kostenlos sein.
Oder verlangt die Bahn von euch Geld wenn ihr am Schalter eine Info wollt?
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 13:52      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Zitat:
Oder verlangt die Bahn von euch Geld wenn ihr am Schalter eine Info wollt?
Bei Vw wird auch kein Meister von einem Geld verlagen , wenn er wissen will was die Inspektion kostet .
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

KLar tuncay, das Wort "Stand der Technik" bekommt man da leider inzwischen viel zu oft ins Ohr in der Werke, jedoch find ich is es halt nicht angebracht die Werkstatt für den xxxx des Herstellers "zahlen" zu lassen.
Denn für den Fehler kann die Werkstatt ja leider nix, is ja auch nur ein Partner der sich um die Autos kümmert und im Garantiefall auch eigentlich nur ein Mittelsmann ist.

Als Dienstleistung angesehen ist es mmn aber immer noch keine Gratisarbeit, genau sowie es eher nicht mit der Bahn zu vergleichen ist denn einen PC hat ja inzwischen jeder, aber einen spezielles Markenspezifisches Gerät dass jährlich geeicht, geprüft sowie SOftwretechnisch gepflegt werden muss... ist leider immer noch kein Gratisding.

Wie gesagt, finde es halt echt schade, aber gut, das is eben mein Problem.


Edit: schön das Robin es so betont wie es ist!

Geändert von Asco (24.01.2010 um 13:59 Uhr)
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 14:43      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jaja,die armen Händler.Die Kunden sind Schuld.Alles wollen die haben und nichts dafür zahlen.
Arme Servicewüste Deutschland.Jetzt weiß ich auch warum.Der Händler ist König.Scheiß auf den Kunden.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von CB333 Beitrag anzeigen
Kann schon sein! Aber wenn ich das bei einem Händler so machen lassen kann, zu wem gehe ich wenn ein Service ansteht oder ich ein Teil bestellen möchte?
Denke mit gutem Service kann man sich Kunden anschaffen! Die großen vergraulen sie ich nur! Kenn das von BMW, die sind zu eingebildet und lassen sich öfters nicht auf "kleine" Kunden ein. Was bringt es auch wenn sich ein Kunde nen 3er für 30.000 holt? Aber dass er ne Firma haben könnte und im Jahr 3 neue BMW holen könnte, darauf kommt er nicht! Naja, habe zuviel erlebt und dazu noch gehört!
Da bin ich aber Anderes gewöhnt, pauschalisier nicht zuviel. Wir wurden bei Audi Deutschland nichtmal beraten, da wir in Luxemburg ja eh alles Günstiger kriegen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von *GOtt*
 
Registriert seit: 15.06.2009
Golf IV R32
Ort: Dithmarschen
nich so neugierig^^
Verbrauch: Hoch genug
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 821
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

*GOtt* eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von *GOtt*: Xardas19
Standard

ohh man...ich könnt mich schrottlachen....hier sieht man mal wieder den unterschied....

hier gibts leute die hinter die kulissen schauen und einen horizont haben der wenigstens mal weitzer reicht und diese typischen leute die den ganzen tag bildzeitung lesen und dann denken aufm aktienmarkt mitreden zu können....

wenn ihr meint das die qualität der (großen) vertragswerkstätten schlecht is und das die ja nix taugen und bla bla bla...dann geht dort mal hin und schaut euch an was da am tag an arbeit durchgeht....was die da machen was die für vorgaben erfüllen müssen...

jeder kunde will das man ihm in den a.... kriecht im heissen kaffee aufn schoss stellt und wenn die meister im kundengespräch sind können die meisten keine 5 min warten sondern meckern rum ...wenn ich zum arzt geh muss ich auch warten und muss da sitzen...

um mal son paar preise zu nennen..die firma wo ich arbeite...hat unkosten (im monat) von 400000 bei vw und dann kommen noch audi skoda etc dazu...also so 700000 ...

dann wie schon gesagt wurde kostet nen tester 12000 und denkt ihr einer reicht ? bei 4 gesellen sind 2 schon zu wenig....man kann 3 tester für 4 gesellen rechnen....dannn das spezialwerkzeug was bei jedem neuen fahrzeug mit rauskommt....das müssen sich die betriebe auch alle kaufen...

und das soll von gratisarbeiten bezahlt werden ?

klar ich geb den kleinen betirben mit ihrer so großherzigen kundenzufriedenheit noch 10 jahre und die sind weg...warum ? weil audi , vw , bmw , mercedes und alle anderen die fahrzeuge so entwickeln und herstellen das die kleinen betriebe und freien werkstätten da nix mehr machen können....kauft euch nen a5 und sobald da n problem is sagt der freie geh mal lieber zur audi vertragswerkstatt....oder er fummelt das auto kaputt....

ich bewundere die audikunden...die kommen immer zu audi selbst mit nem alten audi 100....

ich verurteile hier niemanden aber manche hier tun ir echt leid bei dem was sie schreiben...
*GOtt* ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cridde
 
Registriert seit: 21.12.2009
Golf 4
Ort: Südergellesen
LG-CM-267
Verbrauch: :-O wenn ich das wüsste ^^
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 160
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Cridde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ui ui da habe ich aber was angesprochen.....aber meiner meinung nach is es so.......wenn ich einem kunden haben will muss ich eine kunden gut behandeln und ihm leistung /fachwissen bringen.

Und wie kann man Kunden happy machen ? an besten is es wenn man ihnene kleinigkeiten schenkt....zb. einmal auslesen , Kind eine Wurst beim fleischer etc........wir (´lerne Metallbauer) schneiden Kunden auch Rohlängen Metall zu für lau.......das material muss klar bezahlt werden da gibts ja keinen weg drum rum aber auch unsere Sägen etc laufen bei der Aktion und arbeiten sich ab....aber der Kunde könnte ja nun nächsten Monat mit ner größeren Anfrage kommen z.b. treppen bauen.....und du kannst haben das es daher kommt das er einen guten Eindruck von der Firma hat.

hier sind nun schon viele Meinungen vertreten..aber seht es dochmal so

noch ein gutes beispiel .....Wer eine frau haben will kann ihr was schenken das kommt immer gut (muss nicht klar aber es hilft doch meistens )
Cridde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard Service

Zu meinen BMW-Zeiten fiel beim 2-jährigen 325er der Tacho des öfteren mal aus. Das war 1990. Ruckzuck einen neuen eingebaut und DM 400 gelöhnt. Leider funktionierte der auch nicht immer. Wieder zu BMW und gemeckert. Den Fehler fand man nicht und gab mir einen neuen Termin. Derweil bin ich zu einer anderen, kleineren Niederlassung vom gleichen Händler. Dort arbeitete ein alter, erfahrener Meister. Der sagte mir gleich, daß das am Kabel der Hinterachse liegt. Er hat es innerhalb von 30 Minuten erledigt und den Kontakt wieder hergestellt. Ich bekam DM 358 wieder zurück.
Man konnte auch eine Lichtmaschine selber reparieren oder machen lassen. Heute sind es Wegwerfprodukte, die durch neue ersetzt werden. Wer seine Garantie aufrecht erhalten will, wird wohl oder übel beim Vertragshändler bleiben. Etwas ähnliches ist mir beim Ur-GTI auch schon passiert. Da war das Gelenk der Einspritzanlage ausgeschlagen und die Karre lief nur noch 160, da man kein Vollgas mehr geben konnte. Ich nach Soltau zu VW. Dort wollten die den kompletten Stutzen für DM 450 austauschen. Ich war noch beim Bund, schluckte und ließ nix machen. Zu Hause bei VW bekam ich aber genau das Teil, was auch nur kaputt war für "DM 5"irgendwas als Reparaturset im kleinen Plastikbeutelchen. Ausgetauscht und montags nach Dienstende sofort zu VW in Soltau und kräftig gemeckert. Angeblich war dieses Teil bei denen gar nicht vorhanden und daher nicht lieferbar. Die taten ganz erstaunt. Die Zierleiste für den Kotflügel vorne war für den GTI auch teurer, als die für den Golf S, obwohl die gleich war. Nur die TN war anders.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cridde
 
Registriert seit: 21.12.2009
Golf 4
Ort: Südergellesen
LG-CM-267
Verbrauch: :-O wenn ich das wüsste ^^
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 160
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Cridde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

siehste das is alles einm beschiss wenn man es so sieht......
Cridde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
Jaja,die armen Händler.Die Kunden sind Schuld.Alles wollen die haben und nichts dafür zahlen.
Arme Servicewüste Deutschland.Jetzt weiß ich auch warum.Der Händler ist König.Scheiß auf den Kunden.

Service ist ein Teil einer berreits gezahlten Arbeit.
Diesen kann fast jeder bieten.

Kostenloses ist nur ein pflichtloser Gefallen.

Bsp.: bei uns kommt ein 70 Jahre alter Mann rein und meint das seine Ladekontrollleuchte brennt, könnt ihr euch das kurz anschauen...

Klar, der alte mann, wir wollen ja freundlich sein und schauen es alles durch ohne Auftrag!
Is ja eigendlich Arschlecken Live!

Diagnose: LiMa defekt.
Ende der Geschichte: " Gut danke, ich fahr dann mal zur ATU und lass das dort viel billiger machen als bei euch!


Fazit:..... kann sich jeder selber eins entwerfen!

Ne im Ernst, man is immer Freundlich zum Kunden und gönnt ihm natürlich auch was, jedoch muss man auch erkennen das 5 mal unbezahlte Fehlerauslese am tag knappe 15000,-€ im Jahr verschlingen, und dies kann heutzutage schon eine Arbietsstelle bedeuten!
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cridde
 
Registriert seit: 21.12.2009
Golf 4
Ort: Südergellesen
LG-CM-267
Verbrauch: :-O wenn ich das wüsste ^^
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 160
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Cridde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

logisch das war den ein griff in die hose.....das sollte man den auch net machen aber ich meine manche kunden hinterlassen bein verkäufer nachher viel geld und manche verarschen ihn....aber warum is ATU nu wieder billiger `? ......das is ja auch immer die sache is es fusch oder was is es ? weil man ja auch net nur für den namen "VW Werkstatt" bezahlen will......es gibt so vile produkte die nur weil sie "SOny" heißen 30000 euro teuere sind als andere (übertrieben)........da fragt man sich echt was der müll soll...

andersrum gibt es sachen wo man sagt ich kaufe mir lieber nen VW zahle m,ehr und fahre gut und vernünftig will den aber auchmal von dem Service verwöhnt werden .....das wirste bei wat weiß ich hier japan scheiß bestimmt net und du fährst auch net vernünftig !
Cridde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:19      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Zitat:
Man konnte auch eine Lichtmaschine selber reparieren oder machen lassen. Heute sind es Wegwerfprodukte, die durch neue ersetzt werden
Z.B. eine Lima wird nicht weg geworfen sondern gegen eine überarbeitete ausgetauscht . Kast dem Mechaniker ja auch sagen ,dass er deine Lima komplett durchprüfen und instandsetzen soll. Danach wirst du ja sehen was günstiger ist !
Oder auch z.B. wie bei den "Autoprofis" bei VOX -> Ein Relais das 5euro kostet reparieren (zeit ca.10 min ) bei den heutigen Stundenlöhen (i.d.R. bei 90 euro ) , also wäre der Austausch dem kunden 10 euro günstiger gekommen !
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Eine gute Seite hat die Automobilkrise 2010/2011 dennoch.

Die Autohäuser werden den Kunden wieder hofieren, wie es sich gehört.

Den Anfang habe ich letzte Woche schon gemerkt, da gab es Schreiben, mit Gutscheinen und einer Einladung zu VW/Audi, wo ich den Wagen gekauft habe.

Ich hatte mal einen Thread erstellt, mit Bewertungen über VW/Audi-Autohäusern. Müsste hier irgendwo noch schlummern. Den könnt ihr ja weiter updaten!
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:37      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich sags mal wie es ist.

Ich arbeite für mein Geld, ich geb mein Geld an "euch" aus, ich erwarte Service und keine Rumschupserei. Der Rest ist mir schlichtweg egal, ich muss nicht hinter die Theke schauen, sondern nur das was ich auf dem Papier stehen hab. Das ist nunmal so.
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:41      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

http://www.golf4.de/vw-themen/71085-...ohaeusern.html

Das war der Thread!
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jens1987 Beitrag anzeigen
Z.B. eine Lima wird nicht weg geworfen sondern gegen eine überarbeitete ausgetauscht . Kast dem Mechaniker ja auch sagen ,dass er deine Lima komplett durchprüfen und instandsetzen soll. Danach wirst du ja sehen was günstiger ist !
Oder auch z.B. wie bei den "Autoprofis" bei VOX -> Ein Relais das 5euro kostet reparieren (zeit ca.10 min ) bei den heutigen Stundenlöhen (i.d.R. bei 90 euro ) , also wäre der Austausch dem kunden 10 euro günstiger gekommen !
Da die wenigsten Händler noch Lagerhaltung betreiben, muß man auf Teil xy in den meisten Fällen mindestens 1 Tag warten, da es bestellt werden muß. Des weiteren sind die meisten "Innereien" gar nicht für eine etwaige Reparatur vorgesehen, sondern zum Teil von vorneherein als "Einwegprodukt" konstruiert. Daher ist eine evtl. Reparatur auch so teuer. Eine Fahrzeugfront heute besteht z.B. aus "einem" Riesenkunststoffteil, das bei Beschädigung komplett ersetzt wird. In anderen Zeiten bestand eine Front aus mehreren Teilen, die dann nicht komplett ersetzt werden musste. Dementsprechend weniger verdiente die Werkstatt, aber der Kunde kam wieder. Beim 06er Corsa meiner Frau war die Lichtmaschine nach nur 24000km im A.... und wurde getauscht, da lt. Opel unreparabel. Neuteil hergestellt in CZ. Ging zwar auf Garantie, aber diese vorzeitige Materialermüdung gibt einem schon zu denken. Bei meinem alten 5er BMW hielt die Lichtmaschine bis 230000km, gereinigt, neue Kohlen rein und fertig. Hier hat BMW nix verdient. Einen defekten Fernseher konnte man früher reparieren lassen. Warum? Weil es günstiger als ein Neukauf war. Heute ist es umgekehrt.

Geändert von Hempdiscs (24.01.2010 um 20:16 Uhr)
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.01.2010, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Da die wenigsten Händler noch Lagerhaltung betreiben, muß man auf Teil xy in den meisten Fällen mindestens 1 Tag warten, da es bestellt werden muß. Des weiteren sind die meisten "Innereien" gar nicht für eine etwaige Reparatur vorgesehen, sondern zum Teil von vorneherein als "Einwegprodukt" konstruiert. Daher ist eine evtl. Reparatur auch so teuer. Eine Fahrzeugfront heute besteht z.B. aus "einem" Riesenkunststoffteil, das bei Beschädigung komplett ersetzt wird. In anderen Zeiten bestand eine Front aus mehreren Teilen, die dann nicht komplett ersetzt werden musste. Dementsprechend weniger verdiente die Werkstatt, aber der Kunde kam wieder. Beim 06er Corsa meiner Frau war die Lichtmaschine nach nur 24000km im A.... und wurde getauscht, da lt. Opel unreparabel. Neuteil hergestellt in CZ. Ging zwar auf Garantie, aber diese vorzeitige Materialermüdung gibt einem schon zu denken. Bei meinem alten 5er BMW hielt die Lichtmaschine bis 230000km, gereinigt, neue Kohlen rein und fertig. Hier hat BMW nix verdient. Einen defekten Fernseher konnte man früher reparieren lassen. Warum? Weil es günstiger als ein Neukauf war. Heute ist es umgekehrt.
Nun ja, stark OT aber die Entwicklung auf ne Art Komplettkit oder eben die einzelne Große Stoßstange geht eher auf die Günstigere Reparatur hinaus!
Ein Frontschaden eines Golf 5 is beim vergleichbaren Aufprall günstiger wie beim 4er oder 4er!

Und die Lieferung bei BEstellung kann sich auf 2,5h beziehen! Sprich wenn du vor halb 11 bestellst haste das Teil um 13 Uhr geliefert!

Das Problem heutzutage ist das der Stundenverrechnungssatz der durch die extrem hohen Fixkosten einer Vertragswerkstatt entsteht die Reparatur vieler solcher Teile einfach auffrisst und dannn nur noch ein tausch in Frage kommt.
Kleinvieh wie die hier genannten Gefälligkeiten machen bei so hohen KOsten einer Werkstatt halt auch mist.
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cridde
 
Registriert seit: 21.12.2009
Golf 4
Ort: Südergellesen
LG-CM-267
Verbrauch: :-O wenn ich das wüsste ^^
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 160
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Cridde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hey hey der wo ich nun war wegen auslesen hatte für alle kunden fein gesorgt tollles team brötchen belegt und kaffee + tee allles dabei :

das is service
Cridde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Cridde Beitrag anzeigen
hey hey der wo ich nun war wegen auslesen hatte für alle kunden fein gesorgt tollles team brötchen belegt und kaffee + tee allles dabei :

das is service
und bei Mercedes ist sowas in Serie XD da bekommen Kunden die übern Mittag da sind sogar Mittag essen mit vorspeise hauptgang und nachspeise


DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben