![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Warum ist Volkswagen nicht in der Lage, für 20.000,00 EUR ein gutes Auto zu verkaufen? Der Jetta (Bora) GLI in Mexiko hat den 1.8T mit 180 PS und würde gute 20T EUR kosten... Galería > Multimedia > Jetta GLI > Modelos > Volkswagen México. Colores > Jetta GLI > Modelos > Volkswagen México. Wie teuer war denn ein Golf 1 GTI im Vergleich zum Jahreseinkommen eines "Durchschnittsdeutschen" Anfang 1980? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Der Golf 1 in der Basis kostete 1974 ca. 7995 DM. Das Jahresdurchschnittseinkommen betrug 1974 ca. 20.381 DM, im Verhältnis 1:2,549. Das Jahresduchschnittseinkommen betrug 2007 ca. 29488 EUR, gemessen an dem Verhältnis von 1974 müsste der Basisvolkswagen ca. 11795,20 EUR kosten. Der Basis Golf 6 wird mit 16500 EUR angeboten, eine Preissteigerung im Verlauf von 33 Jahren über 39,8%, ein stattlicher Volkswagen eben. Quellen: VW Golf I ? Wikipedia Grundsicherung: Statistiken - Beitragssätze gesetzliche Rentenversicherung, Durchschnittseinkommen - MONETOS.de Volkswagen Deutschland |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ich find den Jetta echt geil...nur von vorne ist das jetzt nicht so mein Geschmack...halt ganz der Polo aber nicht schlecht. nur schade dass immer nur die "schmalen" Motoren für Europa angeboten werden. beim 2.0 TDI mit 140 PS und 2.0 TSI mit 200PS ist ja schon Schluss. die stärkeren Motoren sind mal wieder dem amerikanischen Markt vorbehalten.....schade. War ja beim 4er Golf auch so....in den USA ist der 1.8T quasi der Basisgolf....da lachen die drüber. TDI sieht man eh nur selten dort und V6 muss es sowieso sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Also mir gefällt er. Bis auf die Preise. Wie steht es so schön in der aktuellen Auto Bild? " In den USA kommt der Rucksack-Golf für umgerechnet 13200 € auf den Markt, in Deutschland kostet er mindestens 21500 € " Markteinführung ist im Herbst. Gibt ihn dann mit sechs Motoren. Ein 1.2 TSI ( 105 PS ), zwei 1.4 TSI ( 122 und 160 PS ), ein 2.0 TSI ( 200 PS ), ein 1.6 TDI ( 105 PS ) und ein 2.0 TDI ( 140 PS )
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ja, spätestens wenn das Coupé kommen sollte, werde ich mir eines aus den Staaten importieren lassen. Das würde ich aber auch im allgemeinen immer bei Neuwägen machen, trotz dem verschiffen usw sparste ne menge Geld. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |