Als VW-Fan und -Fahrer bekomme ich schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich VW eine bessere Note als 3- gebe.
Wenn ich nicht schon in meiner Werkstatt des Vertrauens 2 Praktika gemacht hätte (kenne dadurch alle gut), dann könnte ich auch an allen Werkstätten kein gutes Haar lassen. SAU teuer, Preise wie im Freudenhaus, einfachste Arbeiten sind unerschwinglich, teilweise unfreundliches Personal, sogar mangelnde Fachkompetenz (z.B. wenn man selber den Fehler findet und dafür über 300€ bezahlt) und exorbitale Ersatzteilpreise. Man müsste eine 5 verteilen, wenn man hier fair wäre. Das tut mir mehr weh, als man denkt. Aber es ist so!
Eigentlich sollte man den Mut haben und alles selber machen.
Die Wertigkeit und Qualität kann ich ebensowenig loben. Ist der Innenraum noch größtenteils qualitativ und außerdem gut verarbeitet, so kommt mir das kalte Kotzen, wenn ich an die BILLIGST zusammengekauften Komponenten unter der Haube denke. Getriebe, die nach 100.000km den Geist aufgeben. Manche schon bei der ersten Ausfahrt. Achskomponenten die viel zu schnell ausschlagen (Stabis beim Golf, Querlenker beim Passat z.B.). Auch bei neuen Autos siehts nicht besser aus. Wenn VW so weiter macht, dann enden sie wie Opel!!!
Kann nur sagen: 4
Ich kann nur den V5-Bonus gelten lassen und sagen: Der Motor rettet die ganze Marke. Genauso wie der VR6.
Daher doch noch eine bessere Note.
|