Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.07.2010, 20:44
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Mainfram
Gast
 
Beiträge: n/a

Unglücklich ARL mit Motorschaden >Update: JA er LEBT WIEDER<

Hallo liebe Golf 4 Gemeinde,
ich wollte euch von mein Story erzählen.

Die Geschichte
Alles fing am 20.07.2010 (Dienstag) an, beim fahren in der Stadt bemerke ich ein komisches Geräusch, beim Gasgeben leiser und besonderes laut bei fallender Drehzahl, im stand das gleiche.
Das Geräusch kann man vielleicht so beschreiben ein Tzzzzu Tzzzzu Tzzzzu immer im gleichen Takt.

Am 21.07.2010 (Mittwoch) zum Kumpel auf die Grube, hatten an irgendwas wie Abgaskrümmer/Ladedruchventil oder ähnliches gedacht, aber alles war in ordnung.
Haben den Wagen nach VW gebracht, kurz vor Laden schluss, der Meisten sagt Hört sich nicht gut an, so musste mein Wagen dableiben.
Das Blöde war nur das ich am Donnerstag 450km nach Lausitz wollte, konnte zum Glück beim Kumpel unter kommen.

Am 23.07.2010 auf VW Blasen rief VW an, Ölwanne war ab sie konnte nix erkennen und müssten den Zylinderkopf noch abbauen.

Am 28.07.2010 (Heute Mittwoch) VW rief wieder an, wir haben da was entdeckt die Kurbelwelle beim 2ten Zylinder ist abgeschliffen, aber woher das kommt konnten sie mir nicht sagen, ich sollte mir das mal anschauen.
Desweitern habe ich mal gefrag was so ein Austauschmotor kosten würde, zu erst meinten VW, die bekommen keinen, nur in einzelerstazteilen Kosten ~7000Euro.(Was denn das los). So meinte ich was kosten sowas bei Motoren Meyer Instandsetzen oder Austauschmotor, müssten sie erstmal anfragen.

Nach der Abeit sofort nach VW das Spektakel angeschaut, ok erst mal ein Bildchen gemacht (siehe anhang).
Mein Motor hat erst 130tkm runter und dan sowas!

Und Motoren Meyer würde für ein Austauschmotor ~2500Euro verlangen, mit einbau bei VW ca. 4000Euro.

Das ist mir alles zu Blöde....!!!

Bissel drum Telefoniert...
Lass nun den Wagen zur einer andern Werkstatt Transportieren, hab bei meiner Autoversicherung angerufen und die meinten kein problem Transportieren wir Kostenlos hin. Hab naklar gesagt Tiefes Auto nur mit Kranwagen, meinten auch kein problem.
Schon mal eine gute Nachricht

Hab auch gleich noch einen Gebrauchten ARL Motor bekommen, beim Schrotthöker in meiner nähe, mit 80tkm runter für 850Euro, musste ich gleich zuschlagen.

Vw möchte leider für ihre 8 Stündige Fehlersuche auch was habe, die sagten 850Euro, da aber nix instandgesetzt würde 450Euro. Immer noch viel Kohle fürs gucken.

Nun kommt gleich noch eine Sportkupplung von Sachs rein, Neuen Zahnriemen, nur noch 5w40 PD Spezial OL... alles zusammen Bauen und bin immer noch 1000Euro Günstiger als VW.:Spacken:

Das musste ich mal los werden.... man tut das gut^^

PS: Entschuldigung für die Rechtschreibfehler, aber 20% meiner Finger sind Daumen!

MFG Mainfram
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02843eeweee.jpg (74,0 KB, 212x aufgerufen)



Geändert von Mainfram (26.08.2010 um 22:18 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:49      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da hast du aber wirklich mal Pech gehabt.
Eine Frage aber noch zu dem Schaden rein interessehalber. Was meinst du mit Kurbelwelle abgeschliffen am 2. Zylinder? Einen Lagerschaden der Kurbelwellenlager? Kann man den nicht beheben ohne den ganzen Rumpfmotor zu tauschen? Bin da nicht so bewandert.
atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Mainfram
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Einwenig schlecht ausgedrückt, schau dir mal das Bild an, die Schleifspuren sind direkt an der Kurbelwelle unterhalb des 2ten Zylinders.

Und VW hat keine ahnung woher das kommt. Und wollen aleine für die Kurbelwelle 1000Euro haben.

MFG Mainfram

Geändert von Mainfram (28.07.2010 um 20:56 Uhr)
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.07.2010, 20:58      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Drive the change :D
 
Benutzerbild von Variant-pd
 
Registriert seit: 02.12.2007
Renault
Ort: Striegistal
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Variant-pd eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und du bist dir sicher das der "neue" ARL für 850€ erst 80tkm gelaufen hat ?

wenn ja, dann haste echt nochma Glück (im Unglück) gehabt
Variant-pd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:59      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

Ja, aber so ne Kurbelwelle kann man doch auch für deutlich weniger austauschen. bloß was hat das so sauber abgeschliffen ? Normal müssten dann doch in der Ölwanne noch spuren und späne sein. Das Objekt dass das verursacht hat muss schon recht groß gewesen sein und ist mit Sicherheit nicht einfach verschwunden.
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:02      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Mainfram
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@Variant-pd
Sicher kann man sich nie sein, aber über den Schrotthöker können wir nur gutes berichten, auch schon bei anderen Motoren.

@Silent Viper
Ich weiss es leider nicht was das war, VW war auch Ratlos!

Geändert von Mainfram (28.07.2010 um 21:05 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:02      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist doch nur nen Gewicht von der KW...das hat eigtl. keine Lauffunktion. Und was daran geschliffen hat offensichtlich lässt sich ja wohl finden? Sieht mir weniger nach "Motorschaden" aus, eher das sich iwas gelöst hat.

Die "Beschädigung" der KW an der Stelle dürfte egal sein!
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Mainfram
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Bin in der sache kein Fachmann und hab der VW aussage erst mal vertraut. Sie sagen das soll der Fehler sein.

Beim Vollgas im 5 und 6 bei über 2000U/min wippte das Auto auch so komisch, besonders auch im untertourigen bereich. (Also ob das Auto hoch und runter wippt).
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

Natürlich hat der Abschliff eine negative Auswirkung, die Kurbelwelle ist nichtmehr 100% ausgewuchtet und läuft leicht unruhig was zu einer erhöhten Lagerbelastung führt. Ich würde einfach sagen Kurbelwelle austauschen reicht schon wenn sich nirgends eine Schleifspur die auf die KW passt, finden lässt.
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Mainfram
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Und das könnte auch diese Geräusch erzeugt haben, dieses Tzzzu Tzzzu Tzzzu bei Gasgeben/wegnehmen also ob immer im gleichen Takt Druck entweicht.
Swer zu beschreiben....

VW sagt sie würde nur die Kurbelwelle Tauschen, da sie ja nix anderes finden können, ABER auf eigende gefahr. Die würden naklar lieber den Motor Tauschen!
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schleifspuren an der KW kommen nicht von selber...

Ob das bisle da wirklich ausreicht, um die Wuchtung komplett zu vernichten, wäre zu klären. Bei den Schleifspuren schleift auf jeden Fall irgendwas ordentlich!
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Mainfram
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Genau deiner meinung... Werde ja meinen Alten Motor dem Schrotthöker vermachen, der solle mir das genau sagen was damit passiert ist.

Auf jedenfall kommt der andere Motor rein sicher ist sicher...
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nismo20002000
 
Registriert seit: 06.05.2006
GOBRA
Ort: Bleckede
LG-CR-101
Verbrauch: 4,8
Beiträge: 2.431
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Nismo20002000 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Coole sache alter!!

Nismo20002000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 22:45      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von firara
 
Registriert seit: 17.10.2009
G4 HIGHLINE
Ort: NRW
Verbrauch: ...nicht viel...
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

das beste 850 für ARL motor.
firara ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 22:47      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

...als Nicht-Dieselfahrer, klärt mich mal schnell auf, ist der ARL die 130PS Maschine?

EDIT: Habs gerade selbst entdeckt
Aber 850€ ohne Anbauteile oder?
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
unbreakable!
 
Benutzerbild von Cirality
 
Registriert seit: 02.08.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 156 Danke für 100 Beiträge

Standard

Kannst du das Bild nocheinmal größer posten?Dann kann man mehr erkennen^^
Cirality ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 23:02      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sehr merkwürdig. Die Oberfläche sieht auch 1A aus Vllt ein Fremdkörper drin gewesen, der jetzt im Ölablasswagen liegt?
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 23:46      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da war mit sicherheit irgendein fremdkörper drin den VW beim abbauen der Ölwanne mit entfernt hat. ich denke mal schon das das schon dein Wippen auslösen kann, schließlich ist das schon ne leichte unwucht. Und deine tzzz tzzz tzzz geräusche waren wohl die Schleifspuren. Eigentlicht würde ich sagen das man evtl. mal nach oben schaut ob auch ne gegenschleifspur existiert. Wenn nicht, wie sieht die Ölwanne denn aus? Mal heftig aufgesetzt sodas die sich nach oben gebogen hat und da geschliffen hat?
ich muss dazu sagen das ich das Maß zwischen untersten KW Punkt und der Wanne nicht kenne, aber vorstellbar wärs. Ich hätte da ne neue oder gebrauchte Kurbelwelle verbaut und gut is.

Mfg Igi
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 00:12      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Aluölwanne, denke nicht, dass sich da was biegt! Hab jetzt schon länger keinen PD zerlegt, aber ist da nen Schwallblech drin?
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 06:49      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Mainfram
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Schleswig-Holsteiner Beitrag anzeigen
...als Nicht-Dieselfahrer, klärt mich mal schnell auf, ist der ARL die 130PS Maschine?

EDIT: Habs gerade selbst entdeckt
Aber 850€ ohne Anbauteile oder?
Es sind dabei PD-Element, Zylinderkopf, Motorblock, Olwanne und alles was dazwischen oder da rein gehört. OHne Anlassen, Lichtmaschine und Turbo.
Und bediengung ist auch er bekommt den Alten Motor oder was noch über ist.

Zitat:
Zitat von Cirality Beitrag anzeigen
Kannst du das Bild nocheinmal größer posten?Dann kann man mehr erkennen^^
Ja stelle heute Abend die Orginal Größe rein, ist leider vom Handy, aber bestimmt mehr zu sehen.

Zitat:
Zitat von Igi2003 Beitrag anzeigen
...Wenn nicht, wie sieht die Ölwanne denn aus? Mal heftig aufgesetzt sodas die sich nach oben gebogen hat und da geschliffen hat?...
Die Ölwanne ist komplett intakt, keine beule nix, fahre auch immer mit Unterbodenschutz und Straßen wo ich lang fahren kann.... auch wenn der Unterbodenschutz nur 3 bis 4cm zum Boden hat^^.

@all
Hab mir gestern alles angeschaut man sieht nur das abgeschliffende an der KW, Ölwanne und Zylinderkopf waren ab. Über der KW konnte man leider nix genaues erkennen.

/edit
Hier das versprochende Bild mit mehr Pixeln^^


Uploaded with ImageShack.us



Geändert von Mainfram (29.07.2010 um 17:58 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben