|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.04.2009  Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV  Verbrauch: 4,2 - 5,2  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2.094
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 das ist er http://passatvr5.gmxhome.de/Aggregat..._schrauben.JPG Türverkleidung ab und einer rein ins Auto, der andere macht von aussen Nass. Geändert von Volkswagen (30.08.2010 um 22:09 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.04.2009  Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV  Verbrauch: 4,2 - 5,2  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2.094
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ist zwar eine Anleitung für den Mikroschalter, aber die ersten Schritte zeigen dir wie du an den AGT kommst.   http://www.falkbanse.de/Forum/Mikros...%20by%20TK.pdf  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.05.2009  Golf 4  Ort: Nähe Blaubeuren / Nähe Stuttgart  Verbrauch: 8-8,5  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 499
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Top! So lieben wir das- weiter so... den sollte ich auch mal noch tauschen- wunderbar ![]() Ach ja und was dabei echt verdammt wichtig ist- die Geduld    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 03.09.2010  Golf 4  Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 364
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        mmh, hatten auch mal das Problem...   Der Fehler lag an dem Rechten Rücklicht bzw. an der Dichtung des rechten Rücklichtes. Ist kein Spaß jetzt. Das Problem bei Wasser ist das es sich immer einen nicht nachvollziehbaren Weg sucht   Hast du vllt. andere Rückleuchten verbaut? Klar, vielleicht kommt auch ein bischen Wasser von der Tür, aber ist es "nur" von dort? Hast Du ein Schiebedach?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    unbreakable!   Registriert seit: 02.08.2009  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 2.355
                                  Abgegebene Danke: 162  
		
			
				Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Türagregateträger prüfen.Is ne Krankheit...    und mal die SUFU nutzen,das is ein altes bekanntes Problem,wo es schon viele Treads zu gibt http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...dertueren.html  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Neuen Träger rein (knapp 80€ und zusätzlich mit Dichtmasse neu einkleben dann hat man Ruhe! Und man hat die Möglichkeit es nochmal vernünftig zu öffnen! Sonst eben das Problem das man alles mit Silikon vollschmiert und es nachher nicht mehr gelöst bekommt!
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.08.2010  Golf 4 1.6 16V  Verbrauch: 6,7 Liter  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 195
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Schiebedacht hab ich keins und den AGT hab ich noch nicht ausgebaut, da es immer dunkel ist wenn ich z.Zt heim komme...   Es sind auch keine anderen Rückleuchten verbaut worden. Lediglich das linke Fenster wurde mal repariert.. also die Vorrichtung um die Scheibe hoch und runter zu machen (bekanntes Golf Problem).. vllt ist dabei ne Dichtung eingeklemmt oder kaputt gegangen.. nächste Woche weiß ich mehr, da kommt n Bekannter ausmUrlaub zurück, der schaut mir rein ![]() thx für die hilfe  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.08.2010  Golf 4 1.6 16V  Verbrauch: 6,7 Liter  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 195
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        ja sag ich ja, ich bin mir sicher das es dort ist, leider kann ich aufgrund fehlender zeit und mittel nicht nach schauen.. also muss ich bis mitte nächste woche warten       |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer     |     Zitat:  
 Wie meine Vorredner schon geschrieben haben...AGT ausbauen, neu abdichten und das Problem sollte behoben sein...  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |