![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
Krass das du jetzt schon den 2. Kat zerschossen hast. Aber zu den Leistungseinbußen, zieh mal den stecker von LMM ab (direkt hinter dem Luftfilterkasten). Wenn er sich dann genauso Fährt wie ohne Leistung kann es der LuftMassenMesser sein. Würde mich aber nichtdrauf festlegen. Ansonsten vllt noch die Benzienpumpe, da du ja meinst zu hören das er das Gemisch nicht hinbekommt. Zu dem Klappern... ich hab auch so ein übersensiebles Popometer...sobald ich irgendwas hör denk ich direkt es is was kaputt -.- machmal recht ärgerlich wenn man in ruhe fahren will und die ganze Zeit denk es ist was kaputt. Solang du das nich öfters hörst wars einbildung (hoffentlich) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 96
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Rakete: Also bin darauf gekommen da das AGR-Ventil in letzter Zeit wieder öfters Metallteile angesammelt hatte. Es hat sich dadurch abgezeichnet weil der Gute im Standgas immer mit den Drehzahlen spielte. Da ich wie gesagt schon mal das Problem hatte hab ich mal die Auspuffanlage vom Krümmer getrennt. Hab dann mal von unten in den Krümmer (wo der vorKAT sitzt) reingeschaut und siehe da. Da grinst mich doch frech dieses Keramikzeug an. Durch das schütteln beim fahren hatte er sich mittlerweile soweit aufgelöst das ich den ganzen Kram rausnehmen konnte... @hateclaw ... somit war dann auch wieder die Leistung da. Das Keramakzeug hatte sich manchmal so blöd verdreht das es mir den kompletten Abgasstrang dicht gemacht hatte und somit konnte er die Abgase nicht wegbringen, sprich Leistungsverlust. Übrigens das überempfindliche Popometer macht mir manchmal echt zu schaffen, gerade nach den ganzen Defekten die ich schon hatte. Bin sogar letzten mit Werkzeugkoffer an die Ostsee gefahren damit ich eventuell was machen kann wenn er wieder mal streikt. Hatte eigentlich gedacht ein VW zufahren und kein Trabi! Hab manchmal auch das Gefühl, dass ich ein Montagsauto haben wo sie nur Montags dran geschraubt haben. Jedenfalls fahr ich jetzt erstmal ohne VorKAT rum bis die Werkstatt die Garantieleistung anerkennt!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Drücke dir die Daumen, dass du nich so viel Ärger hast mit der Werkstatt... Die werden sich bestimmt erstmal querstellen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 96
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das AGR ist für die Abgasrückführung zuständig, damit der Schadstoffausstoß geringer wird. Bei mir sitzt das AGR rechts neben dem Krümmer am Motorblock. Es hat einen Gußeisernen unterteil und ein Plastik Oberteil wo ein Stecker dran geht. Vom AGR geht dann ein Rohr (1,5-2cm Rurchmesser) zur Drosselklappe. Weiß aber nicht wie es bei dem 8V aussieht. Die Metallteile sind vom KAT gekommen, da um den Keramikteil noch ein Metallteil drum herum ist und dieser hatte sich von der Gehäusewand des KATs gelöst. Durch den Rückstau der in der Auspuffanlage ist(unter Volllast), wurden dann beim wenn man vom GAS runter gegangen ist die Metallteile Richtung Motor geschoßen und somit hat sich meine AGR davon bedient! Ich denke aber nicht das bei dir das AGR für deinen Fehler Zuständig ist, zumind hat ich beim Fahren nie Probleme es ist immer nur im Standgas aufgefallen. Grüße |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 96
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Dr_Sido: ja konnte man. Übrigens, mittlerweile ist auch der 3.Kat defekt, habe kein Plan wo die Ursache liegt, kann mir jemand von euch helfen???? - von VW wurde bereits vor Jahren ein Softwareupdate gemacht - ich habe nie zu viel oder zu wenig ÖL im System - Fehlzündungen hatte er auch keine Wäre um Rat und Tat erfreut!! Habt ihr eine Idee wie ein Kat mehrmals kaputt gehen kann??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Deine Abgase können ja nur zu heiss sein--->falsche Verbrennung. Im Ernst, bevor du dich um Kopf und Kragen zahlst, lass das Ding bis zu jedem TÜV halt ab und lass denMotor atmen. Ne Lösung ist es nicht, aber Kosteneindämmung
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 96
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn ich das Ding leer räume ist das Problem ja noch nicht behoben und ich will das endlich mal in Ordnung bringen, denn er wird ja noch eine Weile fahren, hat ja erst 138Tkm runter. Zu heiße Abgase kann ich mir nicht vorstellen. Ich fahre fast nie mit Volllast, hab auf arbeit 20KM über Landstraße und bin eher ein Sparfuchs was den Benzinverbauch angeht. Also hat er ja nicht viel Leistung zu bringen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Hatte das Problem an unserm 1.8 T mit LPG. KAT durch, aufgrund von falscher Verbrennung, mit daraus folgenden zu hohen Abgasen. Kannst dich ja mal diesbezüglich informieren oder auf Fehlersuche gehen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 96
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja, das mit der falschen Verbrennung oder das er zu "Fett" läuft ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Haben auch schon mal die Einspritzzeiten und die Lambdawerte betrachtet, aber mein freundlicher Mechaniker hat jetzt nichts außergewöhnliches feststellen können. Habt ihr eine Idee wie leicht oder schwer es ist die Mischungsverhältnisse des Motors anzupassen bzw. habt ihr das schon mal machen lassen? Was haltet ihr davon wenn man mal den VW-Support in Wolfburg mal darauf Aufmerksam macht. Bekommt man von denen eine ordentliche Auskunft? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Was denkst du, wie oft die von Benutzerproblemen genervt werden, die sagen dir, fahr zum VW-Händler, die finden den Fehler schon
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 96
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten Morgen, ich hab mich mal wieder bissl schlau gemacht. Ich habe mir sagen lassen, dass der KAT durch zu hohe Abgastemperaturen in Folge von Abgasrückstau (z.B. durch einen verstopften Abgsastrang) beschädigt werden kann. Was haltet ihr von der Aussage? Denn ein verstopfter Abgasstrang könnte bei mir zutreffen. Habe den Golf damals mit 25TKM gekauft da war er 6 Jahre alt und wurde von einer Oma gefahren und ich hab ihn auch nicht großartig belastet. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
kat, kat kaputt, kat problem, leistung, leistungsverlust |
| |