![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Belagführungen sauber machen,... Zunderfeile oder Drahtbürste und ab dafür. Und nicht nur 3-4mal schnell drüber - das muss sauber sein. Belag mal lose einsetzen und "schieben" ob er leicht läuft. |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber was mir bei dem Golf auffällt: Da sind in den Führungen nochmal so leicht federnde Gleitteile, vermutlich verchromt, drinnen. Dies habe ich noch bei keinem der alten Gefährte bei mir gesehen. a) Braucht man die unbedingt? Kann man die weglassen? b) Wofür sind die gut? (Klappern vermeiden oder festbacken...) c) Jetzt weil Du es sagst - der abgefahrene Belag saß recht stramm zwischen diesen Metallteilchen, wenngleich noch beweglich. Nochwas: Die gummiummantelten Führungen haben ein ganz leichtes "Wackel"-Spiel? Darf das sein, oder müssen die saugend gleiten?? Danke, mfg josefini1 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Die Zwischenbleche sollen das gleiten der Beläge unterstützen, können also auf garkeinen Fall weggelassen werden. ![]() Mach sie richtig blank und vorallem bau sie aus und mach deren Anlagefläche am Träger richtig blank. Anschließend deren Anlagefläche plus die Zwischenbleche selbst mit Bremsenschutz / Kupferpaste behandeln. Hintergrund: Die Zwischenbleche unterrosten mit der Zeit, heben sich dadurch und dann klemmen die Beläge fest, wie bei dir. Und ja, die Führungsbolzen haben minimales Spiel, ganz normal. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
was ich nicht verstehe die kleine Bremse hinten 232mm hat diese Zwischen/Gleitbleche und die große Bremse 256mm besitzt diese nicht? Wurde da Geld gespart? Bzw sind diese Bleche bei neuen Autos Standard? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
beim Bremsbelag ATE 13.0460-2820.2 für die 256er Bremse sind keine Gleitschienen dabei ...deshalb wundert es mich
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Da werden die Alten verwendet... Die sind eh aus Edelstahl...da passiert nix mit |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | CrAzYToMmY (12.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
ich war schon ganz verunsichert --> dann hab ich das gefunden ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
So Leute, aktueller Stand: Gestern die Beläge gewechselt gegen neue von Textar. Wie empfohlen habe ich die Anlageflächen sauber abgeschliffen, ebenso die Chrom-Gleitstücke gesäubert, Kolben zurückgestellt, dann einen Hauch Kupferpaste drauf, zusammengebaut, Probefahrt, paßt. Was mich jedoch immer noch irritiert: Wie schon oben gesagt, waren links und rechts jeweils die unteren Führungsstifte satt saugend in den Öffnungen, während jeweils die oberen ein deutliches Spiel haben. Beide sind jedoch innen schön gefettet und völlig rostfrei. Gummis sind auch in Ordnung. Ist das wirklich normal? Danke, und viele Grüße josefini1 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
2 von einen haben immer etwas Spiel. Hatte mich auch immer gewundert und habe es bei mehreren Golf 4 geprüft. Das scheint normal zu sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifen vorne Aussenseite abgefahren,warum? | kobra222 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 07.01.2010 11:34 |
Bremsbelag weggebrochen?! | CoNo | Werkstatt | 15 | 17.10.2009 21:02 |
Lenkrad steht schief warum? | WFacky | Werkstatt | 6 | 10.06.2006 00:15 |