![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Also müsste ich die Achse wechseln, wenn ich Hydrolager will? Wusste ich garnicht, könnte ich Probleme mit der Eintragung bekommen? Laut EDKA haben alle Hydrolager, nur versch. Stabis. Es gibt eine Ausführung mit 18mm und eine andere mit 21,7mm Stabi. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
anders..... Seit 6....7 Jahren haben alle Modelle im zuge der Produktaufwertung die einfachen Gummielager verbaut. Diese werden auch im Reparaturfall statt der hydraulischen Lager vom VW reingewürgt. Die hydraulischen sind nur noch im Zubehör z.B. von Febi erhältlich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du hast doch geschrieben, es kann nur das rein was schon drinne war. Wenn die jetzt statt der Hydrolager, normale einbauen, muss es doch andersrum auch gehen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Mal ne Frage...wo find ich denn die PR-0N5 ?? son Code gibts bei mir nicht....auch nicht 0N1 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hinterachslager wechseln - was muss alles neu? | lukastt | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 07.02.2009 23:18 |
Verstärkte Hinterachslager fürn Golf 4 ?? | Lennox | Werkstatt | 3 | 26.01.2009 19:19 |
Hinterachslager | ebe206 | Teilenummern | 2 | 26.06.2008 14:06 |
hinterachslager wechseln 4 motion | country | Werkstatt | 3 | 01.06.2008 20:49 |
hinterachslager | muko | Werkstatt | 12 | 27.04.2008 10:21 |