![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
An den Schrauben ohne Einstellgerät selbst dranherumdrehen, ist auch naja... nicht optimal. Ich denke du hast somit nicht nur die Höhe sonder auch die seitliche Einstellung verstellt. Dann solltest du die darauf hinweisen, das sie das auch prüfen sollen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Moinsen! @Cruiser: Magst du mal ein Bild von den Scheinwerfern machen? Von aussen (im zustand "AUS") und ein Bild des Lichtkegels auf der strasse von innen (Fahresitz). Dann gucken wir weiter MFG | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Beim Schrauben stand scho so ein Gerät davor. Wurde auch nur in der Höhe verstellt. Bin bei dem Einstellgerät gerade so und auch nur wenn man ein Auge zudrückt im Rahmen. Birnen sollten schon richtig drin sein. Wurden von nem Mechaniker eingesetzt. Ich habe leider nur die Kamera von meinem Handy, aber ich werds versuchen, Bilder hinzubekommen, auf denen man etwas sieht. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Okay dann gehts ja noch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Hast du die Einstellschraube rein oder raus gedreht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
So... ich war gerade draußen - so sieht es aus, wenn es passend mit dem Testgerät eingestellt ist: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Bei einem Abstand vom Auto bis zum Tor von knapp 4 Metern beträgt die Lichthöhe 74cm
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Mich würde viel mehr interessieren ob er die Einstellschraube links oder rechts herum gedreht hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habs doch heute morgen glatt verpennt, zu messen... *Kopf -> Tisch* Beim Fahren isses mir dann eingefallen, also als Referenz mal die Fahrbanmarkierung genommen. Meines Wissensstandes nach, sind die 50m auseinander. Steh ich also mit der Schnauze vom Auto an der einen Markierung, ist das vorderste Ende des Lichtkegels auf der Straße noch ca. 10 Meter von der nächsten Markierung entfernt. Ich Mess heute Abend dann mal vor der Garage. Edit: Frohes Neues übrigens. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Reflektor lässt sich leider beim einsetzen des Leuchtmittels verbiegen. Manchen fehlt dafür leider das Feingefühl. Ein Foto vom Lichtkegel vom Fahrersitz aus. Was hast du mit einem solchen Foto vor? Ich kann dir 3 Fotos von ein und dem selben Auto machen mit exakt der selben Einstellung des Lichtes und jedes Bild wird vom Lichtkegel anders ausehen. Also solche Hilfsmittel zur "Diagnose" sind in dem Fall unbrauchbar. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich mess später einfach mal bei 4m Entfernung zur Wand die Höhe des obersten Lichtrandes. Aber.. Was wissen wir dann eigentlich? Mal so doof gefragt.. Dass sie nach unten leuchten weiß ich auch so.^^ Wie krieg ich die Höher? Son Typ beim ATU hat jedenfalls die Einstellschrauben mit so nem Einstellgerät so hoch gestellt wie er se stellen konnte. Hat dann gesagt, sei im Rahmen und fertig. Hat mich zwar nichts gekostet, aber gut isses eben auch lange nicht. Deswegen würde ich gerne wissen, was ich machen kann? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |