|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hmm vl hab ich das überlesen... aber hab ja das selbe Muscle Car wie du...aber als ich ihm bekommen habe stand er recht lange und die Klappe vom LuftFilterKasten war so schmierig das sie geklemmt hat und meist geschlossen blieb =( Und deswegen er andauernd abgestorben ist... Ist auch nur ein tipp falls du das schon in erwegunggezogen hast und ich es überlesen habe entschuldige ich mich |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hatte gut einen Monat Ruhe und heute meldete sich das Problem wieder. Was mir jetzt aufgefallen ist: Heute (und bei den letzten beiden malen), ging der Motor in einer Rechtskurve, bzw. kurz danach aus und der Tankinhalt war bei etwa 1/8 oder 2/8. Nach einem Startversuch habe ich mal auf die Treibstoffzuleitung geschaut: leer! Also mit dem Kanister zur Tanke, Diesel in den Tank gekippt, Hochdruckleitung am der ersten Düse gelöst, etwas georgelt um die Pumpe zu entlüften, wieder fest geschraubt und weiter georgelt und dann kam er nach kurzer Zeit wieder und läuft und läuft und läuft seitdem. In der Zuleitung sind wie gewohnt (nach Wechsel des Dieselfilters & Knackfrosches) keine oder nur ganz kleine Bläschen zu sehen. Das deutet doch darauf hin, dass der Tankentnehmer einen sitzen hat, oder? Oder der Tankgeber meldet, dass mehr Sprit im Tank sei, als wirklich drin ist. Schon mal wer gleiches Problem gehabt?
|
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
motor geht aus, sdi, springt nicht an, öldruck |
| |